ISARRADWEG - 299 km Raderlebnis pur... … bayerischer Radeln geht ned!
299 Kilometer ist er lang, der Radweg entlang der Isar. Doch einer der schönsten und am besten ausgebauten Abschnitte findet sich kurz vor der Mündung, im Ferienland Dingolfing-Landau. Schattige und sonnige Abschnitte wechseln sich dort ab, in regelmäßigen Abständen locken Biergärten und Raststationen zur Einkehr. Im direkten Umfeld des Radweges gibt es viele Kulturdenkmäler zu entdecken, Klöster, Kirchen, Museen oder den berühmten "Wachsenden Felsen" bei Usterling, eines der bedeutendsten Geotope Deutschlands. Zahlreiche abzweigende Radwege laden zu Abstechern ein, zum Beispiel in den fruchtbaren Gäuboden, über den spektakulären Bockerlbahnradweg ins Vilstal oder auf die Spur geheimnisvoller Schlösser und Burgen. Von Landshut radeln wir über Niederaichbach in den Landkreis Dingolfing-Landau. Dort führt die Strecke meist direkt entlang des Flusses und weist durchgängig einen hochwertigen Belag auf. In Niderviehbach lohnt ein Abstecher zur Klosteranlage und in Loiching zum Pfarrensemble mit seinen alten, schattenspendenden Linden. In Dingolfing lockt neben der sehenswerten Altstadt der Besuch des Museums in der Oberen Stadt. Herzogsburg, Stinkerturm, der Kultflitzer „Goggo“ und BMW verleiten dazu, das Rad für ein paar Stunden stehen zu lassen. An heißen Tagen empfiehlt sich eine Abkühlung im Freizeitbad „Caprima“ direkt am Isarhang. Über Mamming geht es nach Usterling, ein Juwel im Isartal. Dort steht eine historische Anlage zum Fördern von Wasser, die wegen ihres Geräusches „Widder“ genannt wird, und gleich daneben der „Wachsende Felsen“: eine 5000 Jahre alte steinerne Rinne, die auf eine Höhe von fünf Meter und eine Länge von 40 Meter angewachsen ist und zu Deutschlands bedeutendsten Geotopen zählt. In Landau a.d.Isar grüßt von weitem der Kastenhof, des das neu konzipierte Museum für Steinzeit und Gegenwart beherbergt. Sehenswert ist auch die barocke Stadtpfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in direkter Nähe. Das letzte Stück des Isarradweges führt uns von Landau a.d.Isar aus direkt zum Kreuzungspunkt mit dem Bockerlbahnradweg, der knapp 50 km auf einer ehemaligen Bahntrasse und wenig befahrenen Straßen läuft. Über Unterframmering und Zeholfing, wo wir an einem Fischereilehrpfad vorbeikommen, geht es weiter über Ettling und Oberpöring bis nach Plattling.
Aufstieg: 283 hm
Abstieg: 1106 hm
Länge der Tour: 288,3 km
Höchster Punkt: 1182 m
Differenz: 872 hm
Niedrigster Punkt: 310 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Touren
Fernradweg
Tourtipp
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Dorfen
Am Puls der Natur - besuchen Sie das Mäandertal und den Vilstalsee!
6:48 h202 hm363 hm109,4 kmschwer

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum.
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Dießen am Ammersee
Rundweg um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm195 hm45,8 kmmittel

Seestraße, 86911 Herrsching am Ammersee
Rundtour um den Ammersee - Mit dem Radl unterwegs in der Region
3:04 h195 hm185 hm45,8 kmmittel


Schotten
Der Regionalpark Niddaroute folgt dem romantischen Flusslauf der Nidda.
7:00 h539 hm93,0 kmleicht

Marklkofen
Für Familien mit Kindern geeignet! Besuchen Sie das Mäandertal!
0:00 h57 hm59 hm21,2 kmleicht

Bad Bodenteich
Ilmenauradweg: Natur, Kultur & Radgenuss – Von der Heide zur Elbe, durch Wälder und historische Städte
6:40 h362 hm419 hm100,3 kmmittel


Reisbach
Diese besonders für Familien geeignete Tour führt am Bayern-Park vorbei!
0:00 h122 hm126 hm13,2 kmleicht

Dingolfing
Eine anspruchsvolle Radtour mit starken Steigungen und wundervollen Ausblicken!
0:00 h318 hm314 hm40,2 kmsehr schwer

Salzwedel
Von Salzwedel auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts entlang der "Amerika-Linie" nach Bremerhaven
21:45 h876 hm908 hm326,1 kmschwer

Naila
Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth
3:46 h897 hm898 hm56,8 kmschwer

Naila
Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth
3:46 h897 hm898 hm56,8 kmschwer

Naila
Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth
3:46 h897 hm898 hm56,8 kmschwer

Frontenhausen
Für Familien geeignete Tour mit überwiegend leichten Steigungen!
0:00 h57 hm62 hm20,9 kmleicht

Dingolfing
Diese interessante Tour ist mit normalen Steigungen gespickt und auch für Familien geeignet!
0:00 h231 hm266 hm40,7 kmmittel




Schnaittach
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
10:40 h1815 hm1791 hm160,8 kmmittel


Langenselbold
Die Ysenburgroute führt über etwa 15 km von Langenselbold über die Burg Ronneburg bis nach Büdingen.
1:05 h132 hm93 hm15,2 kmleicht

Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.
13:55 h361 hm775 hm203,3 kmsehr schwer


Alsfeld
Schöne Tour von der Fachwerkstadt Alsfeld zur Burgenstadt Gemünden.
2:30 h128 hm24,0 kmleicht

Hanau
Der Bahnradweg ist entweder auf einer Strecke von 245 Kilometern von Hanau nach Bad Hersfeld oder als 400 Kilometer Rundroute befahrbar.
14:16 h2105 hm2106 hm240,0 kmleicht