Skip to main content

Eger-Radweg

18:45 h1354 hm1959 hm282,1 kmleicht

Bischofsgrün(772 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flagge
>
Egerquelle
Auf dem Bild ist ein Teil des Flusses von oben zu sehen.
Egertal
Auf dem Bild ist der Ort Hohenberg a.d.Eger von oben zu sehen.
Auf dem Bild sind zwei Radfahrer auf einem kleinen Teil des Egerradweges zu sehen.
Auf dem Bild ist ein kleiner Teil des Egerradweges von oben zu sehen.
Über der Eger
Egertal
Blick über Hohenberg an der Eger
Auf dem Foto sind Radfahrer auf dem Eger-Radweg abgebildet.
Am Egerradweg
Über dem Egerradweg
Egerquelle
Auf dem Foto ist eine Familie auf dem Eger-Radweg abgebildet.
Auf dem Bild ist ein kleiner Abschnitt der Radweges durch ein kleines Waldstück von oben zu sehen.
Auf dem Bild sind mehrere Radfahrer auf einem Teil des Eger-Radwegs zu sehen.
Auf dem Bild ist Hendelhammer von oben zu sehen.
Auf dem Bild ist Hohenberg a.d.Eger von oben zu sehen.
Auf dem Bild ist ein kleiner Teil der Eger von oben zu sehen.
Auf dem Bild ist das Wellerthal zu sehen.
Auf dem Bild sind Fahrradfahrer zu sehen, die vor einem kleinen Waldstück eine Pause machen.
Auf dem Bild ist eine Familie zu sehen, die auf dem Radweg unterwegs ist. Die Kinder machen eine Pause und lassen ihre Füße in den Fluss hängen.
Auf dem Bild ist eine Gruppe von Radfahrern auf einem Abschnitt des Egerradweges zu sehen.
Auf dem Bild ist die Egerquelle von oben zu sehen.
Auf dem Bild sind zwei Fahrradfahrer zu sehen, die gerade eine Brücke auf dem Egerradweg überfahren haben.
Auf dem Bild ist ein Teil des Egerradweges mit umliegender Natur zu sehen.
Auf dem Bild ist ein Teil des Radweges von oben zu sehen, der durch ein Waldstück führt.
Auf dem Bild ist ein Teil des Radweges und die umliegende Natur zu sehen.

Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50

Start des Eger-Radwegs ist die 1923 gefasste Quelle der Eger am Nordwest-Hang des Schneebergs (1.051m), die auch gut über einen Zubringer vom Radwegedrehkreuz Bischofsgrün aus erreicht werden kann. Entlang des noch jungen Oberlaufs der Eger führt der Radweg über Voitsumra mit Blick über eine weitläufige Auenlandschaft in den Kurort Weißenstadt. Hier lädt der Weißenstädter See zum ersten Verweilen ein. Wer seine Füße noch nicht abkühlen will, lässt sich in einer der Gaststätten rund um den See oder am Marktplatz der pittoresken Altstadt mit Kaffee und Kuchen oder einer deftigen bayerisch-fränkischen Brotzeit verwöhnen.

Mit frischem Schwung geht es weiter über Franken und einer abenteuerlichen Fahrt durch einen engen, naturnahen und wildromantischen Talabschnitt nach Röslau. Am Ortseingang bietet sich der neu gestaltete Park in den Egerauen für eine kurze Rast an. Nördlich von Röslau erwartet die Radlerinnen und Radler der Aussichtspunkt Zwölfgipfelblick, von welchem die Blicke staunend über die Höhenzüge des Fichtelgebirges und die gesamte Hochfläche schweifen können.

Von Röslau aus führt der Radweg zur „Egerstadt“ Marktleuthen. Gönnen Sie sich eine Rast in der schmucken Altstadt oder lassen Sie die Beine in der Eger baumeln. Vorbei an ehemaligen Hammermühlen, die von der frühen Industrialisierung des Egertals zeugen, erreicht im weiteren Verlauf das natur- und kulturhistorisch einzigartige Wellerthal. Über Neuhaus an der Eger schlängeln sich die Eger und der Radweg nach Hohenberg an der Eger. Schon früh begrüßt die mächtige und über der Altstadt thronende Hohenberger Burganlage – 1222 erstmals urkundlich erwähnt – die Pedalritter. Vorbei an der Hammermühle und in Sichtweite des ehemaligen Eisernen Vorhangs lohnt ein Stopp an der Carolinenquelle. Ein Schluck Heilwasser, dessen gesundheitsfördernde Wirkung bereits seit dem Jahre 1600 weit und breit bekannt war, stärkt für die nächste Etappe über den Schirndinger Ortsteil Fischern nach Tschechien. 50 Kilometer auf dem deutschen Teil des Eger-Radwegs haben Sie geschafft, wenn Ihre Reifen Tschechien erreichen.

Auf tschechischer Seite der gemeinsamen Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder wird der Eger-Radweg zum Cyklostezka Ohře (Radroute Nr. 6). Dieser führt vom Dorf Pomezí nad Ohří über Cheb, Doubi, Mostov, Sokolov, Královské Poříčí, Loket und Svatošské skály bis nach Karlsbad. Von Karlsbad aus warten noch etwa 145 Radkilometer durch herrliche Landschaften bis zur Mündung in die Elbe.

Entlang des Eger-Radweges gibt es sowohl auf deutscher als auch auf tschechischer Seite zahlreiche Gastronomiebetriebe und Möglichkeiten zur Übernachtung.

Sehenswürdigkeiten entlang des Radwegs:

Egerquelle und Schneeberggipfel mit Aussichtsturm Backöfele; Weißenstadt und der Weißenstädter See; Zwölfgipfelblick bei Röslau; romantisches Egertal; Burg Hohenberg und Porzellanikon - staatl. Museum für Porzellan in Hohenberg a.d.Eger; Zentrum von Cheb; Burg Loket; Hans-Heiling-Felsen, Zentrum von Karlsbad, Zentrum von Kadaň

 

Tipps und weitere Informationen

Der Besuch der Egerquelle bei Weißenhaid sollte auf alle Fälle mit eingeplant werden.

Ablauf:

  • Aufstieg: 1354 hm

  • Abstieg: 1959 hm

  • Länge der Tour: 282,1 km

  • Höchster Punkt: 756 m

  • Differenz: 611 hm

  • Niedrigster Punkt: 145 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

E-Bike-Touren

Fernradweg

Kultur

Familientauglichkeit

Tourtipp

Offen

Einkehrmöglichkeit

Kulinarisch

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.charging_station_e_bike

®

Einkehrmöglichkeit

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Ansprechpartner

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg

+49 9272 / 969030

info@fichtelgebirge.bayern

https://www.fichtelgebirge.bayern

Wanderparkplatz an der Egerquelle

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.fichtelgebirge.bayern

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

Landgasthof Käppel

Birnstengel 21, 95493 Bischofsgrün

Sie suchen eine gemütliche Übernachtungsmöglichkeit - Dann sind Sie bei uns richtig! Herzlich willkommen in einem gemütlichen Gasthof. Unser Gasthof Käppel liegt gegenüber von Bischofsgrün, mit herrlichem Blick auf das Dorf. Unsere Gastfreundschaft, gutbürgerliche Küche und sensationelles Preis-Leistungsverhältnis zeichnen unser Haus seit jeher aus. Wann kommen Sie?

Glutenfrei, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 2,4 km entfernt

Hotel Kaiseralm H****

Fröbershammer 31, 95493 Bischofsgrün

Hotel am Fuße des Ochsenkopfes und Schneebergs. Angenehme, familiäre Atmosphäre und viele Freizeitmöglichkeiten.

țțțț

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional, Mediterran, International, Deutsch

BiergartenHotelRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Café Bäckerei Ruckdeschel

Birnstengel 11, 95493 Bischofsgrün

Bitte direkt am Laden vorbeischauen oder wegen der Öffnungszeiten anrufen; Tel.: 09276 / 277

Regional, Deutsch

BäckereiCafé

ca. 2,5 km entfernt

Landgasthof & Pension Höllenwolf

Torfmoorhölle 2, 95163 Bad Weißenstadt

Durch die herrlichen Wälder, das klare Wasser des Bad Weißenstädter Sees und die einmalig schöne Natur bietet der Höllenwolf mit seiner gutbürgerlichen Küche ein ganzjähriges Ausflugsziel für Jung und Alt.

Fränkisch, Deutsch

GästehausPensionRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Wirtshaus Birkenhof

Schönlind 29, 95163 Weißenstadt

Zu Gast bei Heidi & Thomas

Fränkisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Poststube Bischofsgrün

Hauptstr. 15, 95493 Bischofsgrün

Herzlich Willkommen in der Poststube, unserem gemütlich eingerichteten Gasthaus mit familiärer Atmosphäre!

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Pizzeria il Tricolore

Kirchenring 2, 95493 Bischofsgrün

Herzlich Willkommen in der Pizzeria il Tricolore!

Italienisch

Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Puchtlers Deutscher Adler und Aktiv & Relax Hotel ***S

Kirchenring 4, 95493 Bischofsgrün

Herzlich Willkommen im Puchtlers Deutscher Adler - Gasthof - Hotel! Lebensenergie tanken - Vitaloase, Saunalandschaft, Kräuterküche und Herz! Tauchen Sie ein in die Welt des „Puchtlers Aktiv & Relax“ im schönen, lebendigen Fichtelgebirge.

țțțsuperior

Fränkisch, Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenHotelGasthofRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Hotel garni - Gasthof Siebenstern (16)

Kirchenring 6, 95493 Bischofsgrün

Unser Hotel liegt an einem ruhigen, sonnigen Südhang am Ortsrand, nur 200 m zum Zentrum (kein Höhenunterschied). In unserem freundlich eingerichteten Aufenthaltsraum verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstück.

Vegetarisch, Deutsch

Hotel garniBiergartenGasthofRestaurant

ca. 3,3 km entfernt

Kaffeestüberl Schreyer

Hauptstr. 24, 95493 Bischofsgrün

Verkauf von Bäckerei-Produkten

Fränkisch, Regional, Deutsch

Bäckerei

ca. 3,3 km entfernt

Café und Konditorei Kaiser

Hauptstr. 32, 95493 Bischofsgrün

Am Sonntag, den 8. November 2020 ab 11.00 Uhr geöffnet. Während des Lockdown bieten wir Essen zum mitnehmen an.

Regional, Deutsch

Café

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof Kornbachtal (08)

Kornbach 12, 95482 Gefrees

Herzlich Willkommen im Gasthof Kornbachtal! Wir sind ein Traditionsbetrieb und bieten euch gutbürgerlichen Mittagstisch und fränkische Brotzeiten aus eigener Hausschlachtung. 

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

Café-Bistro RotRind im Siebenquell

Thermenallee 1, 95163 Bad Weißenstadt

Das Café-Bistro im Siebenquell

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Hotel Kaiseralm H****

Fröbershammer 31, 95493 Bischofsgrün

Hotel am Fuße des Ochsenkopfes und Schneebergs. Angenehme, familiäre Atmosphäre und viele Freizeitmöglichkeiten.

țțțț

Fränkisch, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegetarisch, Regional, Mediterran, International, Deutsch

BiergartenHotelRestaurant

ca. 2,5 km entfernt

Landgasthof & Pension Höllenwolf

Torfmoorhölle 2, 95163 Bad Weißenstadt

Durch die herrlichen Wälder, das klare Wasser des Bad Weißenstädter Sees und die einmalig schöne Natur bietet der Höllenwolf mit seiner gutbürgerlichen Küche ein ganzjähriges Ausflugsziel für Jung und Alt.

Fränkisch, Deutsch

GästehausPensionRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Rudolfstein Alpakas

Schönlind 4, 95163 Bad Weißenstadt

Manche sagen, Alpakas seien die Könige der Anden - hier sind sie vor allem Eroberer der Herzen.

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumWohnmobilstellplatz

ca. 2,8 km entfernt

Wirtshaus Birkenhof

Schönlind 29, 95163 Weißenstadt

Herzlich Willkommen bei Heidi und Thomas! Zu Gast bei Freunden - getreu diesem Motto freuen wir uns, Sie in gemütlich-lockerer Atmosphäre mit fränkischer Küche verwöhnen zu dürfen.

Fränkisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Burg Hohenberg

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,2 km entfernt

Weißenstadt - Großer Waldstein

WUN 1, 95493

2:35 h219 hm170 hm8,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Wanderparkplatz an der Egerquelle

Weißenstädter Forst-Süd, 95493 Weißenstadt

Auf Parkplatz-Suche? - Hier findest Du einen!

Parkplatz

ca. 1,8 km entfernt

OKA Handels & Dienstleistungs-Service

Hohe Haid 66, 95493 Bischofsgrün

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Heidi Raithel

Weißenhaid 31, 95163 Weißenstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Liebliches Taubertal - Der Klassiker

Rothenburg ob der Tauber

7:00 h365 hm629 hm103,7 kmleicht

Rad-Tour

Pressacktour

Schwarzenbach a.d.Saale

Unterwegs auf dem Pressack - Achter

2:42 h408 hm408 hm40,7 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102