Gesprochene Sprachen:
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
Ablauf:
- 2Wanderparkplatz an der Egerquelle
Weißenstädter Forst-Süd, 95493 Weißenstadt
Der Parkplatz befindet sich an der Egerquelle.
- 3Egerquelle
Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt
Die Eger entspringt in 752 m Höhe am Nordwesthang des Schneebergs, des mit 1.053 m höchsten Berges in Oberfranken. Von seiner Quelle aus legt der Fluss insgesamt eine Reise von 325 Km zurück.
- 4Bad Weißenstädter See
Bootsverleih|Gewässer|See|Freibad/Hallenbad|Wassersportstätte
Zentrum, 95163 Bad Weißenstadt am See
Schwimmen, Segeln, Sonnenbaden, Inline-Skaten - im Sommer ist der Weißenstädter See ein wahres Paradies für Menschen von nah und fern.
- 5Weißenstadt
Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt
Erholungsort3040 Einwohner42.23 km²
Die historische Stadt mitten im Naturpark Fichtelgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb und zeichnet sich durch ihre romantischen Straßenzeilen, einzigartigen Felsenkeller und historischen Scheunenreihen aus. Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.
- 6Eger-Wasserfall im Thuswald
Thusmühle, 95195 Röslau
Eger-Wasserfall ist ein Naturhighlight im Thuswald in Röslau
- 7Röslau
Marktplatz 1, 95195 Röslau
2.067 Einwohner29.83 km²
Am Oberlauf der Eger, wenige Kilometer von Weißenstadt mit See und Kuranlagen wie auch von der Kreisstadt Wunsiedel mit Fichtelgebirgsmuseum, Luisenburg-Festspielen und Felsenlabyrinth entfernt, liegt im geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges die Gemeinde Röslau mit ihren kleinen Ortschaften.
- 8Aussichtpunkt "Zwölfgipfelblick"
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude|Aussichtspunkt/-turm
Dürnberger Straße, 95195 Röslau
Der Zwölfgipfelblick bei Röslau ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.
- 9Marktleuthen
Marktplatz 3, 95168 Marktleuthen
2.889 Einwohner35.49 km²
Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge.
- 10Jagdschloss Kaiserhammer
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Schloßstr. 7, 95199 Thierstein
Dem Jagdschloss war nur eine kurze Blütezeit beschert.
- 11Hohenberg a.d.Eger
Ort|Rathaus|Tourist Information
Selber Str. 14, 95691 Hohenberg a.d.Eger
1.443 Einwohner15.67 km²
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.
- 12Burg Hohenberg
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger.
- 13Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung
E-Bike-Ladestation|Veranstaltungsort/-zentrum|Museum
Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!
Aufstieg: 1354 hm
Abstieg: 1959 hm
Länge der Tour: 282,1 km
Höchster Punkt: 756 m
Differenz: 611 hm
Niedrigster Punkt: 145 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Touren
Fernradweg
Tourtipp
Kultur
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Familientauglichkeit
Offen
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.charging_station_e_bike
Einkehrmöglichkeit
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Ansprechpartner
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg
Wanderparkplatz an der Egerquelle
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf: