Wir sind ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen und produzieren mit größter Sorgfalt qualitativ hochwertige Fruchtsäfte, Nektare und Fruchtsaftgetränke. Seit 1956 steht unser Name für höchste Qualitätsansprüche und Spitzenqualität aus Oberfranken.
Was uns so besonders macht? Die Nähe zu unseren Kunden durch unser Lohnmosten! Seit 1956 geben Hobbygärtner und Bauern aus der Region von ca. Anfang September bis Anfang/Mitte November ihr erntefrisches Obst aus eigenem Anbau in unserer Mosterei ab, damit wir daraus besten Saft keltern. Wir stellen Ihnen dann eine Gutschrift für die angelieferten Äpfel und Birnen aus, mit der man in unserem Hofgeschäft die leckeren Säfte ganzjährig gegen eine Verarbeitungsgebühr erwerben kann. Natürlich sind auch Kunden, die kein Obst bei uns angeliefert haben immer herzlich willkommen!
Wir legen viel Wert auf schonende Behandlungsverfahren, weshalb wir uns bei unseren Säften für die Kurzzeiterhitzung zur Konservierung entschieden haben. Außerdem möchten wir durch die Verwendung von Mehrweg-Glasflaschen die Qualität unserer Produkte sowie unsere Umwelt schützen. Neben unserem Kerngeschäft, der Mosterei, stellen wir feinste Edelobstbrände und -liköre her, die Sie bei uns im Geschäft erhalten können!
Öffnungszeiten Hofgeschäft
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Anlieferzeiten von Obst (während Saison):
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Roland Senger
Ansprechpartner
Untere Straße 34, 96250 Ebensfeld
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.suessmosterei-senger.de
https://www.facebook.com/S%C3%BC%C3%9Fmosterei-Senger-Ebensfeld-103063961592847
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,5 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
Deutsch

ca. 6,6 km entfernt
Do und Fr ab 16 Uhr
Sa ab 15 Uhr
So und Feiertags ab 10 Uhr
Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.
Deutsch

ca. 8,9 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten im Jahr 2021/22:
ab 12. Januar 2022:
mittwochs von 10:00 bis 13:00 Uhr
30. März - 19. April:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
20. April - 12. Oktober:
Dienstag bis Sonntag von 09:00 bis 16:00 Uhr
13. Oktober - 08. November:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr
09. November - 10. Dezember
Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
ab 11. Dezember - 11. Januar 2022:
geschlossen
Kurzfristige Änderungen am selben Tag können jederzeit auftreten. Diese finden Sie unter "Aktuelles".
Leimershof 9, 96149 Breitengüßbach
Herzlich Willkommen!

ca. 9,7 km entfernt
Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 7-12 Uhr
Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach
Dorfladen mit Herz
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,6 km entfernt
Am Marktplatz 10+12, 96179 Rattelsdorf

ca. 9,0 km entfernt
Dörrnwasserlos 4, 96110 Scheßlitz
Herzlich Willkommen in unseren komplett und mit viel Holz ausgestatteten behaglichen Ferienwohnungen. Ihren Urlaub verbringen Sie im ländlich und ruhig gelegenem Dörrnwasserlos, einem hochgelegenen Ortsteil 6km nördlich von Scheßlitz.
1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ

ca. 9,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 3,5 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
St 2187 - Streuobstwiese Kleukheim, 96250 Kleukheim
Streuobstwiesen zählen zu den wertvollsten Biotopen Mitteleuropas. Sie erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen und beheimaten einen wahren Schatz an unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten. Zusammen pressen wir Apfelsaft und tauchen ein in die wunderbare Welt der Streuobstwiesen.
Mi., 01.10.2025

ca. 5,1 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad10500 Einwohner
ca. 5,1 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein
ca. 5,3 km entfernt
Wanderparkplatz Staffelberg, 96231 Bad Staffelstein
ca. 5,4 km entfernt
Ringstraße 1, 96199 Zapfendorf
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
gemäß Keltertageübersicht auf Webseite. Terminvereinbarung!
Brunnenstraße 6, 97785 Mittelsinn
Lohnmosterei mit Abfüllung im ‘Bag in Box’ (BiB) 5L + 10L.Beratung bei Apfelweinherstellung und bei Streuobst-Baumpflege.
Im Hofladen:
Januar bis August und November bis Dezember:
Dienstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr
September und Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr
Terminvereinbarung in der Mosterei:
Mitte August bis Ende Oktober könnt Ihr uns telefonisch zu folgenden Zeiten erreichen:
Montag bis Samstag: 08:00 -12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Steinach 3, 92705 Leuchtenberg
Der Grundgedanke unserer Mosterei ist, und war schon immer, dass jeder Kunde seinen eigenen Saft aus seinem eigenen Obst machen lassen kann. Aus Überzeugung und Umweltliebe füllen wir auf Braune Glasflaschen und verzichten auf Plastik, welches bei Hitze Schadstoffe abgeben könnte. Unsere Braunen Saftflaschen schützen unsere Produkte zusätzlich vor Sonneneinstrahlung und halten so den frischen Geschmack und die Vitamine im Saft.

Reuthebogen 1, 86720 Nördlingen
Traditionsmosterei mit eigener Hausbrennerei sowie einem Getränkehandel, Weinfachhandel, Festeservice. Eigene Herstellung von über 40 Fruchtsäften sowie von über 25 verschiedenen Likören und Obstbränden. Familienunternehmen aus Nördlingen in 4-ter Generation mit Zweigstellen in Wertingen und Gunzenhausen.

Nach Terminvereinbarung.
Hauptstr. 5, 97447 Frankenwinheim OT Brünnstadt
Mobile Kelterei mit Bandpresse, Erhitzung und Abfüllung in Bag in Box. Ihr Obst – Ihr Saft

Januar bis Juli:
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Im August nur montags geöffnet!
September bis Dezember:
Montags, Dienstags und Mittwochs geöffnet.
Termine außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten gerne nach tel. Vereinbarung unter 08773 - 678
Winklsaß 74, 84088 Neufahrn i. NB
Bio-Mosterei mit Produkten aus regionalen Streuobstwiesen. Lohnmosten auch für konventionelle Kunden.Säfte, Apfelwein und Trockenobst im Angebot.
Terminvereinbarung jeweils ab 15. September
Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein
Lohnmosterei – Sie erhalten den Saft von Ihren eigenen Äpfeln
Presssaison: Mitte/Ende August bis Anfang/Mitte November
Anmeldung: direkte Terminbuchung online über die Homepage möglich oder per Telefon
Bahnhofstraße 21, 92345 Dietfurt
SaftMOBIL - Heimatliebe, frische Säfte, Genuss pur - Frischer Saft aus Ihrem Obst.

Verkaufszeiten ab Hof
Montag - Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Weitere: Nach Absprache (Telefon/Mail)
Herrengasse 3, 84164 Thürnthenning
Saft von ihrem eigenen Obst (Äpfel, Birnen, Quitten), abgefüllt in Bag-in-Box.

Öffnungszeiten Getränkemarkt
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montags geschlossen; während der Obstannahme aber Montags geöffnet.
Hauptstraße 35, 87757 Kirchheim
Seit über 90 Jahren dreht sich in unserer Familienkelterei alles um Saft. Bereits in vierter Generation sammeln wir Äpfel und Birnen aus heimischen Streuobstwiesen und Hausgärten und verarbeiten diese zu hochwertigen Fruchtsäften für unsere Region.
Termine für Selbstanlieferung jeden Samstag ab Saisonbeginn. Beginn wird auf dem Anrufbeantworter bekannt gegeben.
Am Meilenstein 6, 86857 Hurlach
Mobile Saftpresse zur Verarbeitung größerer Mengen vor Ort beim Produzenten. Anlieferung auch kleinerer Mengen zum Heimatstandort zu den genannten Terminen.
Montag - Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Lerchenweg 2, 97294 Unterpleichfeld
(keine Obstannahmezeiten, diese werden vor Saisonbeginn auf der Website veröffentlicht)
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Schlegldorf 21, 83661 Lenggries
Das Motto lautet: Regional.Saftig.Guad - Natur Pur aus dem Oberland.
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitags 14.00 - 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Marbacher Str. 23, 97450 Arnstein - Reuchelheim
Bio-Obsthof mit eigener Kelterei. Obst und Säfte aus eigener Produktion.
Südring 2-4, 91443 Scheinfeld
Weinkellerei - Brennerei - Fruchtsaftkelterei. Lohnfüllung und Lohnverarbeitung. „Steigerwald Säftla“
Getränkemarkt:
Montag - Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr
Obstannahmezeiten: siehe Bekanntmachungen auf der Website, auf Facebook und in der lokalen Presse.
Hauspoint 3, 83410 Laufen
Die Kelterei Greimel mit Sitz in Laufen a. d. Salzach ist ein regionales Unternehmen und verarbeitet heimisches Obst wie z. B. Apfel, Birne, Kirsche, Johannisbeere und Holunder aus Hausgärten und bäuerlichen Streuobstbeständen.

Öffnungszeiten zur Saftabholung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags geschlossen
Samstag nur zur Saftabholung: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag keine Obstannahme
Hauptstraße 44, 86676 Ehekirchen
Für uns steht seit jeher Qualität, Kundenzufriedenheit und Frische der Produkte an erster Stelle. Wir verarbeiten ausschließlich erntefrisches, heimisches Obst zu fruchtigen Direktsäften. Unser Motto: „Aus der Region, für die Region!“
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mainstraße 40, 97493 Bergrheinfeld

Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
Loichinger Straße 14, 84164 Moosthenning
Kleine Privatkelterei mit Getränkemarkt (Säfte, Fruchtweine, Apfelwein, Apfelmost, Apfelessig, Schlehenglühwein) aus eigener Herstellung bzw. Abfüllung, Lohnmosten im Umtausch, Verkauf jeden Samstag
von 08:00 bis 18:00 nach Terminvereinbarung: Termin bitte VOR der Ernte vereinbaren!
Vorsaison: Ab Mitte August (für frühe Apfelsorten) auf Nachfrage geöffnet!
Hauptsaison 2024: ab 30.08.2024 bis 05.11.2024 geöffnet mit tel. Terminvereinbarung!
Schonderfeld 13, 97782 Gräfendorf
Wir verarbeiten Ihre eigenen Äpfel, Birnen oder Quitten, live direkt zum mitnehmen und haltbar abgefüllt in 5 l oder 10 l Bag in Box.

Ganzjähriger Saftverkauf in der Kelterei
Öffnungszeiten für den Saftverkauf und den Laden
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Anlieferung während der Obstannahme
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 10:00 Uhr
Kräuterweg 3, 85235 Odelzhausen/Höfa
Familienunternehmen seit 1955. Saft aus der Region.