Skip to main content

Auf den Spuren vergangener Zeiten (Blauer Punkt)

5:50 h344 hm318 hm19,6 kmmittel

Hollfeld

>

Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld

Starten Sie in Hollfeld, Oberes Tor. Folgen Sie der Straße Oberes Tor und links abbiegend der Niklasengasse. Überqueren Sie die Kulmbacher Straße und dann geht es durch den Weiherer Weg. Nun überqueren Sie die nächste Straße und laufen rechts nach Weiher. Wenden Sie sich mit der ersten Einfahrt nach Weiher und bleiben Sie geradeaus bis zum Schloss Weiher. Dieses befindet sich in Privatbesitz. Vor dem Schloss biegt der Wanderweg rechts ab. Nach 100 m folgenden Sie dem Abzweig nach links und halten sich dann rechts durch den Wald. Nach dem Wald geht es links an einer Linde mit Wegkreuz vorbei. Als nächstes gelangen Sie zum Abzweig nach Neidenstein mit der gleichnamigen Ruine. Die Ruine ist der Rest einer früheren Aufseßschen Burg, die im letzten Viertel des 15. Jh., dort erbaut wurde. Zahlreiche Streitereien in der Familie gaben dem Ort den Namen, der früher Gebersdorf hieß. Im Bauernkrieg 1525 wurde die Burg zerstört, jedoch mit einer Entschädigungssumme des Hochstifts Bamberg wieder aufgebaut. Im 30jährigen Krieg wurde Neidenstein erneut verwüstet.

Der Weg führt weiter auf dem Burgenweg durch Wald nach Freienfels, einem Ober- und Unterdorf. Ein Abstecher nach Freienfels lohnt sich. Sie erkennen von weitem die zweiflügelige Anlage des Schlossen. Es ist auch ein Bauwerk derer von Aufseß, vermutlich im 13. Jh. erbaut. Der Bauernkrieg zerstörte die Burg. Nach vielen Besitzerwechseln fiel die Burg 1681 wieder an Aufseß zurück. Heute ist sie im Privatbesitz.

Zurück auf dem alten Weg geht es nun in Richtung Wiesentfels mit dem gleichnamigen Schloss auf steilem Fels, auch in Privatbesitz. Sie entstand aus der von Hussiten zerstörten Anlage zwischen 1476 und 1481 als „Neues Schloss“. Die Anhänger des getöteten Reformators Johannes Hus zerstörten mit dem Schlachtruf „Kein Mein – kein Dein“ etliche Burgen und Schlösser in der Umgebung, bis zur Bestätigung der vier Prager Artikel auf dem Konzil in Basel. Trutzig liegt das Schloss über dem Wiesenttal. Es zeigt einen Wohnbau mit Treppengiebel und einen gerundeten Eckturm. Von Ostern bis Ende September können Sie Sonntagnachmittag hier Schlossführungen besuchen.

Mit dem Wanderweg blauer Punkt durchqueren Sie Wiesentfels und wandern wieder durch ein größeres Waldgebiet. Nach dem Überqueren der Straße von Hollfeld nach Stadelhofen wenden Sie sich nach links. Von hier gelangen Sie an interessanten Felsen vorbei in ein Tal. Am Rand des Tales sehen Sie das große und kleine Teufelsloch. Rechts abbiegend gelangen Sie nach Krögelstein. Durch das Neubaugebiet gelangen Sie ins Kaiserbachtal. Dort erblickt man teilweise an die Felsen gebaute Häuser. Vor dem Abbiegen in das Kaiserbachtal können Sie geradeaus weiter das Dorf besichtigen. Besonders ein Felsmassiv in der Ortsmitte sieht wie das Profil vom Alten Fritz aus. Nur noch ein Schwippbogen erinnert ein paar Meter weiter an eine Burg, die von den Söldnern des „Schwäbischen Bundes“ 1523 mit 4 Tonnen Pulver in die Luft gesprengt wurde. Sehenswert ist auch die frühere Burgkapelle, heute Pfarrkirche.

Der blaue Punkt führt Sie nur ein kleines Stück in das Kaiserbachtal. Den Fränkischen Gebirgsweg, der auch nach Kainach führt, lassen Sie rechts liegen. Sie wandern geradeaus auf der Höhe in Richtung Kainach. Nach dem Wald sehen Sie in der Ferne Wonsees und im Hintergrund die Burg Zwernitz. Sie wenden sich dann nach rechts. Schon bald gelangen Sie nun nach Kainach. Durch das naturbelassene Kainachtal geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Sehenswert in Hollfeld sind die Terrassengärten, der Wehrturm St. Gangolf, die Salvatorkirche, die Stadtpfarrkirche Mariaä Himmelfahrt, die Museumsscheune, das Kunst & Museum mit dem Ideenhaus und dem Blauen Turm und weitere Künstlerateliers in der Altstadt.

                              

Wegalternativen

Verlängerung:

Sie könne von der Hochfläche nach Krögelstein geradeaus über Wonsees nach Sanspareil über die Markierung „gelber Punkt“ weiterwandern. In Sanspareil erwarten Sie der Felsengarten Sanspareil mit einer bizarren Felsenwelt in einem Buchenhain. Im heute noch bestehenden Ruinentheater finden auch heute noch Theateraufführungen statt. Am Beginn des Felsengartens ist der Morgenländische Bau (nur innerhalb von Führungen zu besichtigen) und im gegenüber errichteten Küchenbau können Sie heute einen Kaffee trinken. Unweit davon befindet sich die Burg Zwernitz mit einer neueröffneten Jagdausstellung. Wenden Sie sich zurück nach Wonsees und von dort gelangen Sie über die Schlötzmühle (grüne Raute) und sehenswerten Wacholderhängen zurück nach Kainach.

Abkürzung:

Wandern Sie in Freienfels am Schloss vorbei und folgen Sie dem gelben Dreieck über Neidenstein zurück nach Weiher.

  • Aufstieg: 344 hm

  • Abstieg: 318 hm

  • Länge der Tour: 19,6 km

  • Höchster Punkt: 452 m

  • Differenz: 72 hm

  • Niedrigster Punkt: 380 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tagestour (Wandern)

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Zum Gerber

Langgasse 21, 96142 Hollfeld

Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Landhotel Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Pizzeria Lucania

Steinweg 22, 96142 Hollfeld

Herzlich willkommen in der Pizzeria Lucania;Inhabergeführt mit Herzblut. 

Italienisch

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Bäckerei Spreuer

Langgasse 1, 96142 Hollfeld

Wir sind eine kleine Bäckerei im Herzen von Hollfeld und der einzige Betrieb der noch vor Ort herstellt und backt.

Bäckerei

ca. 3,6 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Freienfels 31, Freienfels, 96142 Hollfeld

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

Regional

BiergartenRestaurant

ca. 5,1 km entfernt

Gasthaus Weiß

Hauptstraße 41, Neuhaus, 91347 Aufseß

Regional

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthof Zur alten Eisenbahn

Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels

Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche

Regional

Restaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Rosenzweig

Wadendorf 1, 95515 Plankenfels

Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Gastwirtschaft Niegel

Drosendorf 19, 96142 Hollfeld

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gaststätte Krauß

Truppach 24, 95490 Mistelgau

Gut bürgerliche Küche    

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gasthof-Pension Erlmann

Schirradorf 36, 96197 Wonsees

Herzlich willkommen!

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Wittelsbacher Hof

Langgasse 8, 96142 Hollfeld

Hotel

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Pension Bayer

Kurt-Weirather Straße 18, 96142 Hollfeld

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Kainz

Wendelinstrasse 15, 96142 Hollfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Robert Götz

Oberes Tor 6a, 96142 Hollfeld

ca. 0,1 km entfernt

RGT-Webdesign

Oberes Tor 6a, 96142 Hollfeld

Seit 2001 in Hollfeld direkt am Oberen Tor.

Computergeschäft

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Altstadtfest in Hollfeld

Marienplatz, 96142 Hollfeld

So., 27.07.2025

Social-Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Altstadtfest in Hollfeld

Marienplatz, 96142 Hollfeld

Sa., 26.07.2025

Social-Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Music made in Hollfeld - Sommerkonzert

Marienplatz, 96142 Hollfeld

So., 13.07.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Info Hollfeld

Marienplatz 18, 96142 Hollfeld

ca. 0,2 km entfernt

Nepomuk-Kapelle

Judengasse, 96142 Hollfeld

Kirche

ca. 0,2 km entfernt

Rathaus Hollfeld

Judengasse, 96142 Hollfeld

ca. 0,2 km entfernt

Stadt Hollfeld

Judengasse, 96142 Hollfeld

ca. 0,2 km entfernt

Colloquium Historicum Wirsbergense

Marienplatz, 96142 Hollfeld

ca. 0,2 km entfernt

Colloquium Historicum Wirsbergense

Marienplatz, 96142 Hollfeld

ca. 0,2 km entfernt

Colloquium Historicum Wirsbergense

Marienplatz, 96142 Hollfeld

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Liederkranz Hollfeld

Marienplatz, 96142 Hollfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102