Skip to main content

Krähenhütte - Ruhestätte Herzog Ernst

Trockenborn, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Trockenborn

Etwas verträumt, am Rande des Dörfchens Trockenborn in Richtung Wolfersdorf, liegen die Grabstätten des letzten ehemals regierenden Fürsten Ernst II., Herzog von Sachsen-Altenburg, von Jülich, Kleve und Berg, auch Engern und Westfalen, Landgraf von Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Freiherr von Rieseneck und einiger seiner Familienangehörigen. Herzog Ernst wurde 1871 im Altenburger Schloss als Sohn des Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg geboren. Er übernahm 1908 die Regentschaft in Sachsen-Altenburg nachdem er Jahre zuvor die Prinzessin Adelheid von Schaumburg-Lippe ehelichte. Diese Ehe dauerte nur bis 1920. Er prägte in seiner Regentschaft die Gegend mit den Schlössern in Hummelshain und der Jagdanlage auf dem Rieseneck maßgeblich. Er war Wissenschaften und Forschungen sehr aufgeschlossen. Nach dem Thronverzicht 1918 verlegte Herzog Ernst II. seinen Wohnsitz nach dem Schloss Fröhliche Wiederkunft in Wolfersdorf. Im Jahre 1934 heiratete er die Opern-Soubrette Marie Triebel, nunmehr Freifrau von Rieseneck. Wohl die engen verwandtschaftlichen Beziehungen nach Russland, Prinzessin Elisabeth von Sachsen-Altenburg heiratete 1884 in St. Petersburg Großfürst Konstaninowitsch, sie konnte nach den Wirren der Oktoberrevolution nach Deutschland flüchten, ließen zu, dass Herzog Ernst mit seiner Frau als einziger der ehemals regierenden Fürsten nach 1945 in seinem Schloss in der DDR bleiben konnte. Am 22. März 1955 starb Herzog Ernst auf seinem Schloss Fröhliche Wiederkunft. Seine Frau folgte ihm zwei Jahre später. Beide sind in der Krähenhütte beerdigt.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Trockenborn, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Trockenborn

+49 36428 40930

verwaltung@huegelland-taeler.de


Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Kremserfahrten Heinz Patzer

Wolfersdorf 28, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Waldbad "Herzog Ernst" Trockenborn-Wolfersdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,9 km entfernt

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

Rothehofstal 1, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,1 km entfernt

Kneipp-Anlage Tröbnitz

Pfarrwinkel, 07646 Tröbnitz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 6,1 km entfernt

Tälerpilgerweg

12:45 h885 hm885 hm47,2 kmleicht

Tour

ca. 6,3 km entfernt

Porzellanwelten Leuchtenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Auerworldpalast

Wunderwaldstraße 2, 99518 Bad Sulza OT Auerstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Dobermann-Denkmal

Martinskirchplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Historischer Stadtfriedhof Querfurt

Friedhofstraße, 06268 Querfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bach-Denkmal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Braunsbrunnen

Brunnenherrenweg, 06268 Gerbstedt OT Thaldorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal "Mühlhäuser Löwe"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Grabdenkmalanlage Wills Gräber

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kurfürstenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Beobachtungsturm am Dachsberg

98617 Rhönblick

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Denkmal Jahnstein

98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102