Skip to main content
Kloster Gerode ist ein ehemaliges Benediktinerkloster (Ersterwähnung 1124) und seit 1994 im Eigentum von WEG DER MITTE. Das überkonfessionelle „Kloster der neuen Zeit“ mit seinen vier Säulen "Gesund leben, Ausbilden, Pflegen und Heilen" bietet ein offen spirituelles und nachhaltiges Lernfeld für ein harmonisches, gesundheitsförderndes Leben. WEG DER MITTE ist Treffpunkt westlicher und östlicher Heiltraditionen, innovativ, interkulturell, sozial orientiert und gesellschaftlich engagiert - ein ganzheitliches Gesundheits- und Ausbildungszentrum mit umfassenden Angeboten. Die umfassenden Angebote für lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung stehen allen Menschen offen, die Regeneration und innere Einkehr suchen, ihr Verständnis von Gesundheit erweitern möchten oder eine berufliche Qualifikation wünschen. Auch das Europäische College für Yoga und Therapie hat seinen Sitz im Kloster Gerode. TeilnehmerInnen und Gäste kommen aus der Region, aus ganz Deutschland, aus Europa und darüber hinaus. Weiterhin gibt es Gemeinschaftspraxen für Naturheilkunde und Körpertherapien. Aufgabe der von Dr. Daya Mullins gegründeten interdisziplinären ganzheitlichen Kompetenz- und Ausbildungszentren - seit 1977 in Berlin, seit 1994 im Kloster Gerode, seit 2021 in Göttingen - ist es, Menschen fundiert auszubilden, präventiv aufzuklären, zu behandeln und ihnen soziale Unterstützung zu geben - Hilfe zur Selbsthilfe. Das von Dr. Mullins entwickelte WEG DER MITTE Gesundheitssystem basiert auf dem Konzept von Achtsamkeit und Ganzheitlichkeit mit einem umfassenden Maßnahmenangebot. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des nördlichen Eichsfelds steht das denkmalgeschützte Klosterensemble idyllisch inmitten eines 10 ha großen naturnah gestalteten Anwesens mit einer großen Vielfalt von Flora und Fauna. Die Klosterküche versorgt die Gäste mit köstlichem vegetarischem Essen, zum großen Teil aus eigenem biologischem Anbau, auf Wunsch auch vegan und glutenfrei. Im Online-Shop kann man Produkte aus dem Kloster bestellen. (www.benefitfairtrade.de) Besondere Sehenswürdigkeiten: das ehemalige Konventsgebäude, die Klosterkirche, die Klostermauer aus dem 14. Jahrhundert, der 10 ha große Klosterpark sowie ein Heilpflanzengarten mit über 200 verschiedenen Heilpflanzen nach benediktinischem Vorbild, biologischer Gemüseanbau zur Selbstversorgung, ein Kloster-Café. Das Kloster bietet einen geschützten Rahmen, um sich zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und u. a. durch Meditation wieder Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen zu finden. Aktuelles Projekt ist die Revitalisierung von Klosterkirche und Klosterhalle zu einer internationalen Bildungs- und Begegnungsstätte für ganzheitliche Gesundheit, Kultur und Frieden.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 18:00
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.wardrobe

datamodel.terms.features.values.information_board

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

An der Pfannenbreite 5, 37345 Sonnenstein, Eichsfeld OT Gerode

+49 36072 8200

klostergerode@wegdermitte.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

100m

Parkplatz

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Franz-von-Assisi-Kapelle

37115 Duderstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,5 km entfernt

Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen

Gut Herbigshagen, Sielmann-Weg, 37115 Duderstadt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kristall Therme Bad Klosterlausnitz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum im Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Petersberg

Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

kösalina Kurmittelzentrum Bad Kösen

Parkstraße 4-6, 06628 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Wandelhalle Bad Kissingen

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Historicum Zinnfigurenmuseum

Gillersgasse 1 / Leere Tasche, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatstube Leubingen

Werner-Seelenbinder-Straße 4, 99610 Sömmerda OT Leubingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta

Schulstraße 22, 06628 Naumburg (Saale) OT Schulpforte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum Freyburg (Unstrut)

Schloßstraße 11, 06632 Freyburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Heringen

Schloßplatz 1, Heringen Helme

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Moritz Klinik

Hermann-Sachse-Straße 46, 07639 Bad Klosterlausnitz

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friederiken Therme

Böhmenstraße 5, 99947 Bad Langensalza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vitalpark / Eichsfeld-Therme - Sauna

In der Leineaue 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Rotkäppchen Erlebniswelt: Sektgenuss aus Freyburg (Unstrut)

Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102