Skip to main content
Das beschauliche Dorf Bendeleben, direkt am Kyffhäusergebirge gelegen, beherbergt einen historischen Schatz. In dem 1150 Jahre alten Ort lebt der Barock - im historischen Gutshof, der Orangerie und auch in zahlreichen Wohnhäusern. Der weitläufige Schlosspark (21 Hektar) mit seinen beeindruckenden Bäumen und 7 Teichen stellt eines der ersten Zeugnisse im Übergang vom Barock- zum Landschaftsgarten in Deutschland dar. Er verdankt seine Entstehung 1765 dem Geheimrat Freiherr Johann Jacob von Uckermann direkt neben seinem herrschaftlichen Gutshof. Die Teiche prägen nicht nur den Charakter des Parks, sondern sind auch ein Paradies für zahlreiche Vogelarten. Mit etwas Glück lässt sich ein Eisvogel beobachten oder die seltene Sumpfohreule, die auch tagsüber unterwegs und am lauten Flügelklatschen erkennbar ist. 1770 wurde die außergewöhnliche Orangerie gebaut und der Lustgarten (1,6 Hektar) gestaltet. Beides wurde in den vergangenen Jahren aufwendig saniert und erstrahlt als Kulturdenkmal im neuen Glanz. Orangerie, Brunnen, Freitreppe, Sichtachse, Wegesystem mit Grünflächen sind nach historischen Eckpunkten gestaltet und zeigen somit die Einmaligkeit der Gartenanlage im Ortskern von Bendeleben. In den Gewächshäusern der Orangerie mit einer einzigartigen Verglasung, die mit Sonnenspiegeln für optimale Licht- und Klimabedingungen sorgten, überwintern noch heute auch Pflanzen aus dem nahen Schloss Sondershausen. Während der Schlosspark jederzeit frei zugänglich ist, hat die Orangerie feste Öffnungszeiten. Der Denkmal- und Geschichtsverein "Barockes Bendeleben" e.V. bietet für Gruppen auf Anmeldungen Führungen durch den Schlosspark, die Orangerie und zu weiteren Denkmalen im Ort an. Das Barockdorf Bendeleben war ein Außenstandort der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 18:00
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Bachstraße 8, 99707 Kyffhäuserland OT Bendeleben

+49 34671 6600

info@kyffhaeuserland.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

250m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,1 km entfernt

GeoInformationszentrum

Mühlen 6, 99707 Kyffhäuserland OT Rottleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Barbarossahöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,7 km entfernt

Naturpark Kyffhäuser

99707 Kyffhäuserland OT Rottleben

ca. 3,0 km entfernt

Kloster Göllingen

Klosterstraße 3, 99707 Kyffhäuserland OT Göllingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,0 km entfernt

Strandbad Kelbra

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,0 km entfernt

Ruine der Arnsburg

99707 Kyffhäuserland OT Seega

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Barocker Schlossgarten Ebeleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Fürstlich Greizer Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hofwiesenpark Gera

Am Sommerbad 64X, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Kurpark Bad Berka

Goetheallee 3, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.titledatamodel.entitytype.SpaGardens.title

Schlosspark Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schloss und Park Kromsdorf

Platz der Demokratie 47, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Opfermoor Vogtei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Tiefurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

KZ-Gedenkstätte Laura

Fröhliches Tal, 07349 Lehesten Thüringer W OT Schmiedebach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

egapark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102