Skip to main content
Ein Zuhause für mehr als 60 Menschen verschiedener Generationen Die Geschichte von Schloss Tonndorf reicht zurück bis in mittelalterliche Zeit. Im Bereich des Schlosses ist außer der sogenannten jüngeren Herrenburg eine frühmittelalterliche Anlage mit Befestigungsresten erkannt worden. Historiker nehmen an, dass die zur Zeit der Renaissance zum Schloss ausgebaute Burg schon zur Zeit Heinrich I. während des Waffenstillstandes mit Ungarn (924-933), zum Schutz der alten Handelsstraße angelegt wurde. "catro Tontdorff"- der Herrschaftsmittelpunkt Jahrhundertelang bildete "catro Tontdorff" den Herrschaftsmittelpunkt für die umliegenden Dörfer. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Burg 1201 in einem Urkundenbuch des Klosters Paulinzella. Während des Thüringer Bruderkrieges weilten 1448 böhmische Söldner auf der Burg und richteten gravierende Schäden an. Schloss Tonndorf im Besitz einer Genossenschaft Seit August 2005 befindet sich das Schloss im Besitz der eingetragenen „Genossenschaft auf Schloss Tonndorf e.G.". Ca. 60 Menschen leben, arbeiten und lernen seitdem hier, davon ungefähr 25 Kinder. Sie betreiben unter anderem: · eine Schlossimkerei · nachhaltige Milchviehzucht mit Herstellung eigener Produkte · ein Schloss-Catering und ein gastliches Kulturcafé · eine integrative Tagesbetreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen Des Weitern kann man verschiedene Kurse u. a. zu folgenden Themen besuchen: · Wildnis · Obstbaumschnitt · Ökologie · Yoga · Nachhaltigkeit Alle vor Ort hergestellten Produkte können im Kulturcafé erworben werden. Zudem finden auf Schloss Tonndorf regelmäßig Musik-, Theater- und andere Kulturveranstaltungen statt.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstag11:00 - 17:00
Sonntag11:00 - 17:00

Ausstattung

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.cafe

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Das Schloß 156, 99438 Tonndorf b Bad Berka

+49 36450 44054

gaeste@schloss-tonndorf.de


Weimarer Land Tourismus e.V.

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

https://www.weimarer-land.travel/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

1.2m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,9 km entfernt

Zeughaus Bad Berka

Zeughausplatz 11, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumGastroRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

Das Gasthaus Nagel

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Altes Brauhaus

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Saalborn

Im Dorfe 19, 99444 Blankenhain OT Saalborn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

St. Nikolaus Kirche Tiefengruben

Dorfstraße 54, 99438 Bad Berka OT Tiefengruben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,6 km entfernt

Avenida-Therme

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,3 km entfernt

Aktivpark Hohenfelden

Am Stausee 6, 99448 Kranichfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkSportstätte

ca. 3,3 km entfernt

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

Im Dorfe 63, 99448 Hohenfelden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 3,4 km entfernt

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Museumsgelände am Eichenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,0 km entfernt

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Alter Pfarrhof

Im Dorfe 16, 99448 Hohenfelden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,6 km entfernt

Thüringer Korbmachermuseum Tannroda

Lindenberg 9, 99438 Bad Berka OT Tannroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Osterburg Weida

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hue de Grais Herrenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Lützen

Schloßstraße 4, 06686 Lützen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hennebergisches Museum Kloster Veßra

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf der Burg Creuzburg

Auf der Creuzburg 2, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hue de Grais Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schloss Tenneberg

Tennebergstraße 1, 99880 Waltershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wagner & Apel GmbH Porzellanfiguren Lippelsdorf

Lippelsdorf 54, 98743 Gräfenthal OT Lippelsdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Wettin - Stammburg des Fürstenhauses Wettin

Burgstraße 4, 06193 Wettin-Löbejün OT Wettin

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogsgrab im Schlosspark Altenstein

Schlosspark Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt

Kleinhettstedt 44, 99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Erlebniswelt Tirica

Mühlgasse 76, 99439 Am Ettersberg OT Vippachedelhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Hohnstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Spiegelarche Roldisleben

Hinter den Kirschgärten 2, 99636 Rastenberg OT Roldisleben

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102