Skip to main content
Die Wysburg, auch bekannt als Hohenwaldsburg, Obere Walsburg, Altes Schloss oder Hunnenburg, ist die Ruine einer Höhenburg bei Remptendorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Sie befindet sich 1,8 Kilometer nördlich des Ortsteils Weisbach und 1,2 Kilometer östlich von Neuenbeuthen auf einem nach Norden gerichteten 443 Meter über dem Meeresspiegel hohen Bergsporn der Schloßkuppe. Die Burg wurde um die Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert erbaut und gliedert sich in Vor- und Hauptburg. Ursprünglich nahm man an, dass die Wysburg eine Raubritterburg war. Neue historische Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass sie Ende des 13. Jahrhunderts im Auftrag der Vögte von Gera entstand. Diese hatten die Herrschaft Weisbach von den erloschenen Herren von Lobdeburg zu Saalburg übernommen. Da die kleine Turmhügelburg der Lobdeburger am südöstlichen Ortsrand als Grenzfeste gegen die Schwarzburger nicht mehr ausreichend erschien, errichteten die Vögte auf der zwei Kilometer entfernten Schlosskuppe eine neue Höhenburg. Im Zuge des Vogtländischen Krieges zwischen 1354 und 1359 verloren die Vögte ihre Reichsunmittelbarkeit, und die Wysburg wurde wahrscheinlich im Herbst 1354 zerstört. Die Wysburg ist heute eine touristisch genutzte Ruine und soll zu den von König Rudolf von Habsburg 1289/90 zerstörten Raubburgen gehört haben. Aktuelle Forschungen befassen sich mit der Geschichte und den Ausgrabungen der Burg.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

2.1m

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

Mühlenfähre am Hohenwarte-Stausee

L1100, 07389 Gössitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,4 km entfernt

Wasserkraftmuseum Ziegenrück

Lobensteiner Straße 6, 07924 Ziegenrück

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Opfermoor Vogtei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Straußberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Ebersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Blankenberg Feldbahn

Issigauer Straße 22, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Sonnenobservatorium Goseck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Stadtpark Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Burg Ranis

Burg 2 (Schlossverwaltung Burg Ranis), 07389 Ranis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Karsthöhle Kelle

99755 Ellrich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102