Skip to main content

Walderlebnis Insel Ziegenrück

0:30 h51 hm51 hmsehr leicht

>
Für Wanderer und Naturinteressierte aller Altersgruppen gibt es auf der schönen Saalehalbinsel viel Natur zu erkunden und spannendes über den Wald zu erfahren. Eigeninitiative ist an den 12 Stationen des Rundweges stets erwünscht. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Sinnen die umgebende Natur nur zu genießen und eigene Erkenntnisse direkt im Wald zu sammeln. Die Station „Wild in unseren Wäldern“, an der Tierspuren selbst zu finden sind, die Station „Holztransport“, mit einer modernen Variante einer historischen Holzrutsche sowie das „Wiesenspektakel“ mit lebenden Ziegen und Schafen runden das Angebot ab.
  • Aufstieg: 51 hm

  • Abstieg: 51 hm

  • Höchster Punkt: 357 m

  • Differenz: 51 hm

  • Niedrigster Punkt: 306 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Ziegenrück erreichen Sie mit dem Bus. Wählen Sie die Haltestelle Saalestraße und gehen Sie über die 400m nördlich gelegene Brücke. Vom Hauptbahnhof Gera wechseln Sie 300m zu Fuß auf den Busbahnhof und nehmen die Buslinie 810 nach Schleiz. Hier steigen Sie am Busbahnhof um und fahren mit der Buslinie 966 nach Ziegenrück. Vom Hauptbahnhof Saalfeld/Saale wechseln Sie 100m zu Fuß auf den Busbahnhof und nehmen den Wanderbus Thüringer Meer, Linie 590 nach Ziegenrück. Tipp: Mit KomBus nutzen Sie die speziellen Angebote vom Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) oder nutzen Sie die Anreiseplanung der Deutschen Bahn.

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz Saalebrücke direkt am Startpunkt (Google-NAV-Punkt) Parkplatz Vereinshaus (Google-NAV-Punkt) Parkplatz Wasserkraftmuseum (Google-NAV-Punkt) oder nutzen Sie die Parkflächen entlang der: Paskaer Straße (Google-NAV-Punkt) ca. 150m Saalestraße (Google-NAV-Punkt) ca. 450m Lobensteiner Straße (Google-NAV-Punkt) ca. 850m

Von der Bundesautobahn A9

  • aus Richtung Berlin nehmen Sie die Abfahrt 27 Dittersdorf und folgen der L1077 Richtung Dittersdorf. Weiter über die Ortschaften Plothen, Volkmannsdorf, Schöndorf fahren Sie nach Ziegenrück in allgemein westliche Richtung.
  • aus Richtung München nehmen Sie die die Abfahrt 28 Schleiz und folgen der L1095 in Richtung Saalburg-Ebersdorf für nur ca. 100m. An der HEM-Tankstelle rechts abbiegen Richtung Oschitz. Über die Ortschaften Oschitz, Möschlitz, Crispendorf, Erkmannsdorf und Eßbach erreichen Sie Ziegenrück in allgemein nordwestliche Richtung.

Aus Richtung Westen kommend gelangen Sie über die Bundesstraße B88 zunächst zur Stadt Saalfeld/Saale und von hier weiter über die B85 und B281 zur Gemeinde Unterwellenborn. Über die Hohe Straße passieren Sie die Ortschaften Kamsdorf, Bucha und Kalte Schenke bis Schmorda. Hier biegen Sie an der Kreuzung rechts ab nach Moxa und weiter bis Ziegenrück.

Navigation starten:

Walderlebnis Insel Ziegenrück.gpx
Walderlebnis Insel Ziegenrück.gpx

Hier befindet sich auch

Wasserkraftmuseum Ziegenrück

Lobensteiner Straße 6, 07924 Ziegenrück

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Wasserkraftmuseum Ziegenrück

Lobensteiner Straße 6, 07924 Ziegenrück

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,9 km entfernt

Mühlenfähre am Hohenwarte-Stausee

L1100, 07389 Gössitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102