Skip to main content
Um 1880 begann man planmäßig mit der Errichtung eines Stadtparks an der Parkallee. Bäume und Sträucher wurden gepflanzt, Rundwege und Teiche angelegt und Springbrunnen installiert. Der Stadtpark hat sich heute wegen seiner gut hergerichteten und ebenen Wege zum Mekka für Läufer entwickelt. Eine große Schautafel gibt über Länge und Beschaffenheit der Strecken Auskunft. Bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Terrain des heutigen Stadtparks ein versumpftes Überflutungsgelände der Zorge. Als in Nordhausen mit dem Bau neuer Straßen und Wohnviertel begonnen wurde, ließ man den anfallenden Bauschutt zum Einen für das Aufschütten eines Dammes östlich der Zorge und zum Anderen auf das sumpfige Gelände anfahren. Das so gewonnene Gelände wurde mit schnell wachsenden Gehölzen bepflanzt. Auf dem Damm entstand eine Kastanienallee, die noch heute den Weg ziert. Anlässlich des 100. Todestages von Friedrich Schiller erhielt der Park 1905 eine Schillerbank, die aus Granit vom Brocken besteht. Sie steht in unmittelbarer Nähe des unteren Teiches. Unweit davon erinnert eine Reformatorenbank an die Nordhäuser Reformatoren Justus Jonas, Michael Meyenburg und Johannes Spangenberg. Seit Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde eine ökologische Flächenbehandlung eingeführt. Steinwälle und Totholzhaufen bieten Lebensräume für Echsen, Molche, Kröten und viele andere Kleinlebewesen. In zwei Teichen hat sich ein interessanter Fischbestand entwickelt. Verschiedene Tiergehege und der Ententeich ziehen viele Besucher an. Insgesamt leben im Damwildgehege ein Hirsch, vier Alttiere und ein Kalb und im Rotwildgehege ein Hirsch, zwei Alttiere, ein einjähriges weibliches Tier (Schmaltier) und ein Kalb. “Die Größe der beiden Gehege bestimmt auch die Anzahl der Tiere, die mit diesem Bestand ausgeschöpft ist. Im "Streichelgehege" können sechs Wildschafe, fünf Ziegen und ein Esel zur Freude der Kinder besucht werden. Außerdem stehen hier auch die Volieren, in denen zwei Halsbandsittiche, drei Ziegensittiche, sieben Wellensittiche und fünf Wachteln untergebracht sind. Ein großer Abenteuerspielplatz mit riesen Kletteranlage, Trampolin, Sandspielbereich und verschiedenen Spielstationen locken besonders die kleinen Gäste. Hier können sie spielen, toben und klettern.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

S

Kinderspielplatz

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.takeaway_shop

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

50m

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,4 km entfernt

Badehaus Nordhausen

Grimmelallee 40, 99734 Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,8 km entfernt

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,8 km entfernt

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

St. Blasii Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Salzaquelle

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 1,9 km entfernt

Promenade Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,0 km entfernt

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Stadtinformation Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Aktivpark Hohenfelden

Am Stausee 6, 99448 Kranichfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkSportstätte

Hofwiesenpark Gera

Am Sommerbad 64X, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Herressener Promenade

Herressener Straße, 99510 Apolda

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Fledermaus-Erlebnisgarten Langenwolschendorf

Hauptstraße 81, 07937 Langenwolschendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

Im Dorfe 63, 99448 Hohenfelden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Alternativer Bärenpark Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Promenade Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Strandbad Zeulenroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Thüringer Zoopark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tierpark Suhl

Carl-Fiedler-Straße 58, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waldbad Ruhla

Altensteiner Straße, 99842 Ruhla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Tierpark Gera mit Parkeisenbahn

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dame mit Dobermann

99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Petersberggarten

Weberstraße, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkSportstätte

Mühle und Holzbrücke Buchfart

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kohlebahn Meuselwitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tiergarten Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102