Skip to main content

Saaleradweg Etappe 4 - Von Ziegenrück bis Saalfeld

3:30 h469 hm603 hm42,5 kmsehr leicht

>
Gut ausgeruht beginnt diese Etappe mit einer Steigung durch unberührte Natur nach Paska. Anschließend werden Sie mit einer rauschenden Abfahrt zur Linkenmühle »belohnt«. Die Mühlenfähre setzt Sie von Ostern bis Ende der Herbstferien bequem und schnell nach Altenroth über. Außerhalb der Fährzeiten können Sie eine Alternativroute nutzen, die auch ausgeschildert ist. Diese führt Sie über öffentliche Straßen von Ziegenrück bis nach Altenbeuthen und ist recht beschwerlich. Alternativ können Sie auch den Wanderbus nutzen, der mit einem Fahrradanhänger ausgestattet ist. Besuchen Sie in Reitzengeschwenda das Volkskundemuseum, welches interessante Einblicke in die Geschichte der Region vermittelt. Von hier aus fahren Sie gemächlich bergab zur Staumauer Hohenwarte, die einen imposanten Eindruck hinterlässt, bevor die Tour auf ebener Strecke weiter bis Kaulsdorf führt. Der Abschnitt bis Saalfeld ist wieder durch einige steile An- und Abstiege geprägt. Die Stadt Saalfeld, als »Steinerne Chronik Thüringens« bekannt, lädt Sie zu einem gemütlichen Stadtbummel ein. Einen Abstecher in die »farbenreichsten Schaugrottender Welt« mit Feenweltchen und Grottoneum sollten Sie nicht verpassen. Ein umfangreiches Ladenetz für Ihr E-Bike erwartet Sie rund um das Thüringer Meer: https://www.rennsteigsaaleland.de/radfahren
  • Aufstieg: 469 hm

  • Abstieg: 603 hm

  • Länge der Tour: 42,5 km

  • Höchster Punkt: 535 m

  • Differenz: 324 hm

  • Niedrigster Punkt: 211 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Mit dem Auto bieten die A 9 und die A 14 ideale Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt einer Etappe Ihrer Wahl.

Navigation starten:

Saaleradweg Etappe 4 - Von Ziegenrück bis Saalfeld.gpx
Saaleradweg Etappe 4 - Von Ziegenrück bis Saalfeld.gpx

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Wasserkraftmuseum Ziegenrück

Lobensteiner Straße 6, 07924 Ziegenrück

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,9 km entfernt

Mühlenfähre am Hohenwarte-Stausee

L1100, 07389 Gössitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,2 km entfernt

Saaleturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102