Skip to main content
Das Bibliotheksgebäude könnte sicher viele Erzählungen über das Schleizer Leben berichten. Es entstand ursprünglich 1838 als Verwaltungsgebäude und wurde 1842 zur fürstlichen Sparkasse. Außerdem waren verschiedene Ämter in ihr ansässig, wie beispielsweise das Rentenamt, das Steueramt, und das Gesundheitsamt. Es wurde als Internat für die Schüler des Gymnasiums genutzt und noch Jahre später als medizinische Einrichtung. Im Jahr 2009 startete schließlich die Umwandlung zur Bibliothek, die 2011 eingeweiht werden konnte. Heute verfügt die moderne Bibliothek über ein vielseitiges Medienangebot sowie Internet- und PC-Arbeitsplätze und einen Gruppenarbeitsplatz für bis zu 5 Personen im öffentlichen Bereich. Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung. Medienangebot/Ausstattung: Belletristik Sach- und Fachliteratur zur allgemeinen Weiterbildung, Ratgeber und Hobbyliteratur Mediathek „Frühpädagogik“ vom Landratsamt Saale-Orla-Kreis Regionalkundliche Literatur Zeitschriften für Kinder und Erwachsene CDs, DVDs und Hörbücher für alle Altersgruppen Kinderliteratur vom Kindergartenalter bis zum 14. Lebensjahr Leselernbücher in verschiedenen Schwierigkeitsstufen Jugendliteratur Fremdsprachige Literatur in verschiedenen Sprachen für Kinder und Erwachsene Sparkassen-Bestseller-Service Themenmonat Neuerscheinungsregal Tolino-Geräte-Entleihung (E-Book-Reader) Elektronische Medien über die Seite „ThueBIBNet“ –> siehe „Online Kataloge“ tiptoi-Medien (Bücher, Spiele) tiptoi-Stifte (mit und ohne Aufnahmefunktion) Gesellschaftsspiele Tonie-Figuren Fernleihe & Vorbestellungen Individuelle Beratung und Informationsvermittlung vor Ort Vorbestellung von Medien aus unserem Bestand (kostenpflichtig, 1,00 € pro bestelltem Medium) Fernleihe: Literatur aus anderen Bibliotheken zur Ausleihe oder Nutzung vor Ort zahlungspflichtig bestellen Web-OPAC – Recherche und Medienverlängerung bequem von Zuhause aus Recherche-PCs vor Ort zur selbstständigen Suche im Online-Katalog Ausdrucke von den bibliothekseigenen Arbeits-PCs (A4, schwarz-weiß, 0,10 € pro Seite) Kopiermöglichkeit (A4, schwarz-weiß, 0,10 € pro Seite) Zugang zu „ThueBIBNet“ über unsere Internet-Arbeitsplätze oder private, internetfähige Geräte

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 16:00
Dienstag12:00 - 18:00
Mittwochgeschlossen
Donnerstag12:00 - 18:00
Freitag10:00 - 16:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ų

WLAN

datamodel.terms.features.values.wardrobe

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Am Schlosspark 1, 07907 Schleiz

+49 3663 403504

bibliothek@schleiz.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

50m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Schleiz

07907 Schleiz

ca. 0,7 km entfernt

Oberlandradweg

1:01 h128 hm100 hm12,0 kmleicht

Tour

ca. 1,1 km entfernt

Bergkirche "St. Marien" Schleiz

Bergstraße 11, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Freibad "Wisenta-Perle"

Görkwitzer Unterweg 37, 07907 Schleiz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 6,5 km entfernt

EB Eisenach - Budapest

36:51 h2171 hm1962 hm142,5 kmmittel

Tour

ca. 6,9 km entfernt

Gräfenwarth

07907 Schleiz OT Gräfenwarth

ca. 6,9 km entfernt

Saaleturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,4 km entfernt

Talsperre Burgkhammer

Burgkhammer 2, 07907 Schleiz OT Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,4 km entfernt

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wittumspalais - Residenz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Fladungen

Marktplatz 1, 97650 Fladungen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schwimmhalle am Rennsteig

Marktstraße 4, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Ausstellung "Standfest. Bibelfest. Trinkfest. Johann Friedrich, der letzte Ernestiner Kurfürst."

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Luthers Sterbehaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schwimmhalle Ilmenau

98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Tourist-Information Bad Frankenhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Wald-Kreativ-Museum mit 1. Deutschen Kloßpressenmuseum

Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturparkzentrum Fürstenhagen mit Wasserturmausstellung

Dorfstraße 40, 37318 Uder OT Fürstenhagen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rotkäppchen Erlebniswelt: Sektgenuss aus Freyburg (Unstrut)

Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Melanchthonhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Wurzelhöhle

Thiemsburg 1, 99991 Unstrut-Hainich OT Alterstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Viba Nougat-Welt

Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102