Skip to main content
Die Tourist-Information Bad Frankenhausen informiert über Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes in der Kurstadt sowie des Kyffhäusers. Die Mitarbeiter beraten die Gäste gern zu allen Ausflugszielen und Veranstaltungen sowie bei der Suche einer passenden Unterkunft. Das Sole-Heilbad Bad Frankenhausen am Kyffhäuser blickt auf eine lange Tradition zurück: Seit 1818 ist die Stadt als Heilkurort ausgezeichnet und darf sich seit rund 100 Jahren offiziell "Bad" nennen. In der Tiefe des Kyffhäusergebirges entspringt die salzhaltige Elisabeth-Quelle, deren Sole als Heilwasser ausgezeichnet ist und zur Behandlung eingesetzt wird. Gäste die heilenden Kräfte der Sole auch in der Kyffhäuser Therme und im Solewasser Vitalpark genießen. Bad Frankenhausen liegt inmitten des Natur- und Geoparks Kyffhäuser. Wanderer und Radfahrer finden hier ein attraktives Wegenetz, beispielsweise den als Qualitätsweg ausgezeichneten Kyffhäuserweg, dem barrierefreien Salzpfad, den Kyffhäuser-Radweg oder dem Unstrut-Werra-Radweg. Auch kulturell hat der Kurort Einiges zu bieten: Über der Stadt thront das 125 Jahre alte imposante Kyffhäuser-Denkmal mit Kaiser Wilhelm I. hoch zu Ross und Barbarossa in Stein gemeißelt. Der sagenumwobene Kaiser Rotbart soll der Legende nach tief verborgen im Kyffhäuser schlafen - vielleicht ist sein unterirdisches Schloss die Barbarossahöhle mit ihren bizarren Gesteinsformationen, kuppelartigen Gewölben und blaugrün schimmernden Seen. Im Panorama Museum tauchen die Besucher ein das monumentale Rundgemälde zum Deutschen Bauernkrieg - der Künstler Werner Tübke hat hier auf einer Leinwand mit 14 Metern Höhe und 123 Metern im Umfang eine einzigartige Szenerie mit mehr als 3000 Figuren geschaffen. Schiefer als der berühmte Turm von Pisa ist der Turm der Oberkirche - ganze 4,60 Meter ragt der rund 640 Jahre alte Kirchturm wegen des geologisch instabilen Untergrunds aus dem Lot. Wie das „weiße Gold“ Salz die Entwicklung von Bad Frankenhausen beflügelte, mehr zur Geschichte der Stadt und die besondere Flora, Fauna und Geologie der Kyffhäuserregion verrät das Regionalmuseum Bad Frankenhausen. Wie im Mittelalter das wertvolle Salz gewonnen wurde, können Gäste im Schausiedehaus erleben.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 17:00
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag10:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

Ų

WLAN

S

Kinderspielplatz

datamodel.terms.features.values.seating_areas

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.playing_playgrounds

datamodel.terms.features.values.charging_possibilities_for_mobile_devices

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands_bicycle_lockers

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

Schloßstraße 13, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

+49 34671 71717

+49 34671 71719

touristinfo@bad-frankenhausen.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

290m

Parkplätze

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Kyffhäuser-Therme

August-Bebel-Platz 9, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,5 km entfernt

Kyffhäuserweg

10:50 h1080 hm1076 hm36,9 kmmittel

Tour

ca. 0,6 km entfernt

Solewasser-Vitalpark

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.titledatamodel.entitytype.SpaGardens.titleSportstätte

ca. 0,7 km entfernt

Der Schiefe Turm von Bad Frankenhausen

Oberkirchgasse, 06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Stadtinformation Sondershausen

Markt 7, 99706 Sondershausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Stützerbach (Haus des Gastes)

Papiermühlenstraße 1, 98694 Ilmenau OT Stützerbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster Göllingen

Klosterstraße 3, 99707 Kyffhäuserland OT Göllingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Barbarossahöhle

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Klosterlausnitz

Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Informationszentrum Naturpark Südharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturpark-Haus Leutenberg

Wurzbacher Straße 16, 07338 Leutenberg Thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimat- und Papiermuseum Fockendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Stadt Heldburg

Hauptstraße 4, 98663 Heldburg OT Bad Colberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Maritimes Freizeitcamp Alperstedter See

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Cyriaksburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freizeitbad Ulsterwelle Hilders

Heideweg 17-19, 36115 Hilders

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Badehaus Nordhausen

Grimmelallee 40, 99734 Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Viba Nougat-Welt

Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Tourist Information Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbad Sonnenblick

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Panorama Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102