Skip to main content

Pilzerlebnispfad Gräfenwarth

1:35 h74 hm74 hm5,5 kmleicht

>
Das Pilzmännchen „Maroni“ entführt an 13 verschiedenen Stationen Klein und Groß in seine vielfältige Welt der Pilze. Vom Myzel bis zum Pilzhut, über die Mythologie und Sagenwelt bis hin zu Fußpilz oder Radioaktivität können Jung und Alt vom Pilzmännchen „Maroni“ viel Wissenswertes über Pilze erfahren und aktiv ausprobieren. Beginnend am Wanderparkplatz am Ortseingang in Gräfenwarth mit einem Pilzmyzel aus Seilen kommt man dem Leben der Pilze auf die Spuren. Mehrdimensionale Pilzhüte, Pilzstiele und Pilzsporen aus Holz bringen die Formenvielfalt der Pilze an den verschiedenen Stationen nah. In der "Märchenstube" können Sie sich über Mythologie und Sagenwelt der Pilze informieren. Eigens für den Erlebnispfad geschriebene Märchen befassen sich damit, wie die Pilze zu ihrem Aussehen kamen. Auch die Funktionen der Pilze im Ökosystem oder Themen wie Fußpilz, Schimmelpilze oder Radioaktivität werden anschaulich demonstriert. Und ganz nebenbei können Sie herrliche Ausblicke auf die Saale genießen. Sehenwürdigkeiten: * malerische Aussichten auf den Bleilochstausee * Sperrmauer des Bleichlochstausees mit Pumpspeicherwerk, OT Sperrmauer, 07907 Schleiz * Oberlandradweg (Schleiz – Saalburg) * Aussichtspunkt "Schöne Aussicht" (kleiner Abstecher) * Steinerne Rose * Oberer Bleilochblick * Unterer Wetterablick * Mariechenblick
  • Aufstieg: 74 hm

  • Abstieg: 74 hm

  • Länge der Tour: 5,5 km

  • Höchster Punkt: 483 m

  • Differenz: 75 hm

  • Niedrigster Punkt: 408 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Gräfenwarth erreichen Sie mit dem Regionalbus: https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/ 

Anreise private Verkehrsmittel

Wanderparkplatz Gräfenwarth

Sie erreichen Gräfenwarth über die A 9 Berlin-Nürnberg. Fahren Sie an der Abfahrt Schleiz (Nr. 28) von der Autobahn ab und weiter in Richtung Saalburg. Schon nach rund 3 km erreichen Sie den Ort Gräfenwarth.

Navigation starten:

Pilzerlebnispfad Gräfenwarth.gpx
Pilzerlebnispfad Gräfenwarth.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gräfenwarth

07907 Schleiz OT Gräfenwarth

ca. 1,5 km entfernt

Naturdenkmal "Steinerne Rose"

Steinerne Rose, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 2,4 km entfernt

Sommerrodelbahn Saalburg

Am Kulmberg 1a, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 3,1 km entfernt

EB Eisenach - Budapest

36:51 h2171 hm1962 hm142,5 kmmittel

Tour

ca. 3,4 km entfernt

Talsperre Burgkhammer

Burgkhammer 2, 07907 Schleiz OT Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,8 km entfernt

Saaleturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102