Skip to main content
Die Bergkirche hoch über der Stadt - auf dem parkähnlichen Bergfriedhof gelegen - ist seit mehr als 800 Jahren ein gern besuchter Ort.  Die Gründungsgeschichte der Bergkirche ist kompliziert. Alte Dokumente fehlen. Im Dezember 1359 übergab Heinrich V. "der Jüngere" von Gera (1311-1377) dem Deutschen Orden die "kapellen uf dem berge zu unsir vrouwen zu Sleuwicz". Vielleicht handelte es sich um die Annenkapelle, die sich an der Südseite der Bergkirche erhalten hat. Das einschiffige Langhaus wurde, wohl unter Beibehaltung des romanischen Westportals, vermutlich ab der Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet. Aus einer kleinen Kapelle erwuchs im Laufe der Zeit die prächtige Kirche, die heute zu den schönsten Gotteshäusern Mitteldeutschlands gehört. Gottesdienste, Konzerte und touristische Angebote bieten für Jeden die Möglichkeit, diese Kirche mit allen Sinnen zu erleben.  Sehenswert sind die reiche barocke Ausschmückung und die Himmelswiese von 1896/97 am gotischen Gewölbe. Parallel zur gottesdienstlichen Nutzung dient die Bergkirche seit 1482 auch als herrschaftliche Grablege. In der Fürstengruft, für die auch eine eigene Führung angeboten wird, ruhen die Herren, Grafen und Fürsten Reuß der Linien Reuß-Schleiz und Reuß j. L. Kurios: Das Stundenglas an der Kanzel. Selten: die „Flügel-Orgel“. Einmalig: Die Kriminalgeschichte am Altar!

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag14:30 - 16:30
Dienstag14:30 - 16:30
Mittwoch14:30 - 16:30
Donnerstag14:30 - 16:30
Freitag14:30 - 16:30
Samstag14:30 - 16:30
Sonntag14:30 - 16:30

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

Ausstattung der Unterkunft

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Eintrittspreise Bergkirche "St Marien"
Führungen Bergkirche St. Marien

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Bergstraße 11, 07907 Schleiz

+49 3663 422342

evkircheschleiz@gmx.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

50m

Parkplatz Bergkirche St. Marien Schleiz

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Apartment am Königsberg

Zeulenrodaer Straße 4a, 07907 Schleiz OT Lössau

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,2 km entfernt

Restaurant Kloster Nr. 1

Kloster 27, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

Wurzbacher Backhaus

Schleizer Straße 1, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,5 km entfernt

Apartment am Königsberg

Zeulenrodaer Straße 4a, 07907 Schleiz OT Lössau

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,2 km entfernt

Restaurant Kloster Nr. 1

Kloster 27, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Kloster

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 10,0 km entfernt

Wurzbacher Backhaus

Schleizer Straße 1, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Oberlandradweg

1:01 h128 hm100 hm12,0 kmleicht

Tour

ca. 0,5 km entfernt

Freibad "Wisenta-Perle"

Görkwitzer Unterweg 37, 07907 Schleiz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,9 km entfernt

Schleiz

07907 Schleiz

ca. 1,0 km entfernt

Museum im Rutheneum

Kirchplatz 4, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz

Am Schlosspark 1, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Saaleturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Plothen

07907 Plothen

ca. 6,7 km entfernt

Burgk

07907 Schleiz OT Burgk

ca. 7,0 km entfernt

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,0 km entfernt

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,0 km entfernt

Talsperre Burgkhammer

Burgkhammer 2, 07907 Schleiz OT Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Flößereimuseum Uhlstädt

Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Uhlstädt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Petersberg

Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche Sankt Marien Weißenfels

Marienkirchgasse 3, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus Schulenburg Gera

Straße des Friedens 120, 07548 Gera

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Lapidarium Sömmerda

Marktstraße 1-2, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brahms-Gedenkstätte

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberhof-Information

Crawinkler Straße 2, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Altenstein

Schloss Altenstein, 36448 Bad Liebenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Templerkapelle "Unserer Lieben Frauen" in Mücheln bei Wettin

Gimritzer Straße, 06193 Wettin-Löbejün OT Brachwitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirchenburgenmuseum

Friedenstraße 7, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Imaginata

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Heimatmuseum Altes Sudhaus

Geraer Straße 20, 07639 Bad Klosterlausnitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Steinsburgmuseum Römhild

Waldhaussiedlung 9, 98630 Römhild

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102