Skip to main content

Oberlandradweg

1:01 h128 hm100 hm12,0 kmleicht

>
Auf der einstigen Bahnstrecke zwischen Schleiz und Saalburg entstand 2010 ein perfekt asphaltierter Radweg. Und dieser Radweg ist anders. Die Kurven sind nie zu eng und die Strecke ist dammartig befestigt. Wie auf einer Aussichtsplattform schwebt man durch Wiesen und Wälder. Herrliche Ausblicke gestatten eine einmalige Sicht auf die fjordähnliche Landschaft des im Tal gelegenen Thüriger Meeres. Der Oberlandradweg beginnt an der Roten Brücke in Schleiz und endet mit einer spektakulären Aussicht über Deutschlands größten Stausee in Saalburg. Der Radweg eignet sich für zahlreiche Aktivitäten. Er lädt zum Wandern, Joggen, Inline-Skaten oder Walking ein. Der Oberlandradweg ist ein Teil des Euregio-Egrensis-Radfernweges von Bayern über Thüringen und Sachsen nach Böhmen. Einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland, der Saale-Radweg, kann ab dem Abzweig Burgk saaleabwärts bzw. in Richtung Saalburg ebenfalls befahren werden.
  • Aufstieg: 128 hm

  • Abstieg: 100 hm

  • Länge der Tour: 12,0 km

  • Höchster Punkt: 514 m

  • Differenz: 104 hm

  • Niedrigster Punkt: 410 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Schleiz und Saalburg sind mit dem Regionalbus zu erreichen. Informationen finden Sie unter https://www.kombus-online.eu 

Nehmen Sie auf der Autobahn A 9 die Abfahrt Schleiz/Plauen.

Navigation starten:

Oberlandradweg.gpx
Oberlandradweg.gpx

Hier befindet sich auch

Schleiz

07907 Schleiz

Bergkirche "St. Marien" Schleiz

Bergstraße 11, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Apartment am Königsberg

Zeulenrodaer Straße 4a, 07907 Schleiz OT Lössau

GastroLokales UnternehmenGastgeber

Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz

Am Schlosspark 1, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gräfenwarth

07907 Schleiz OT Gräfenwarth

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Bergkirche "St. Marien" Schleiz

Bergstraße 11, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Schleiz

07907 Schleiz

ca. 0,7 km entfernt

Freibad "Wisenta-Perle"

Görkwitzer Unterweg 37, 07907 Schleiz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,7 km entfernt

Stadtbibliothek "Dr. Konrad Duden" Schleiz

Am Schlosspark 1, 07907 Schleiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Saaleturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,9 km entfernt

EB Eisenach - Budapest

36:51 h2171 hm1962 hm142,5 kmmittel

Tour

ca. 6,9 km entfernt

Gräfenwarth

07907 Schleiz OT Gräfenwarth

ca. 7,1 km entfernt

Talsperre Burgkhammer

Burgkhammer 2, 07907 Schleiz OT Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102