Skip to main content
Im Schiefergebirge südlich von Saalfeld kommt man von der Westflanke der Ziegenrücker Mulde in immer jüngere Schichten, je weiter man nach Osten geht. Im Saaletal von Kaulsdorf über Ziegenrück bis zur Bleilochtalsperre und in den Tälern der Sormitz und Loquitz trifft man fast ausschließlich die Tonschiefer und Grauwacken des Unterkarbons an, nach der vorliegenden Gesteinsausbildung auch als Kulm bezeichnet. Die Schichten tauchen jedoch nicht einfach schräg nach Osten unter die jüngeren unter, sondern sind in sich noch intensiv verfaltet. Die großen Falten 1. Ordnung wie eben der Ziegenrücker Mulde sind aus kleinen Falten 2. und 3. Ordnung aufgebaut, d.h. aus Falten von etwa 1 km bzw. 50 bis 100 m Breite. Der Kobersfelsen zeigt den typischen tektonischen Bau des Thüringer Schiefergebirges im Bereich der Ziegenrücker Mulde.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,7 km entfernt

Talsperre Burgkhammer

Burgkhammer 2, 07907 Schleiz OT Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Gräfenwarth

07907 Schleiz OT Gräfenwarth

ca. 2,0 km entfernt

Saaleturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,0 km entfernt

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,4 km entfernt

Naturdenkmal "Steinerne Rose"

Steinerne Rose, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,7 km entfernt

Sommerrodelbahn Saalburg

Am Kulmberg 1a, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 4,5 km entfernt

EB Eisenach - Budapest

36:51 h2171 hm1962 hm142,5 kmmittel

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Doppelte Eiche

Kirchstraße 14, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mammutbäume im Mühlhäuser Stadtwald

Mühlhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Aussichtsplattform Noahs Segel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Naturdenkmal "Steinerne Rose"

Steinerne Rose, 07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Nationales Geotop Bohlenwand

Kulmbacher Straße, 07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Trojaburg/Rasenlabyrinth Graitschen

Graitschen, 07619 Schkölen b Eisenberg, Thür OT Graitschen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ida-Höhe und das Tal der Elften Stunde

Greizer Park, 07973 Greiz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Mallinden

Eisenacher Landstraße 1, 99986 Oberdorla

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schlötenteich

Schlötenbergweg, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf OT Waldhaus

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Thomasteich

GewässerLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Seeburger See

37136 Seeburg Niedersachsen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Karsthöhle Kelle

99755 Ellrich

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlosspark Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102