Skip to main content
Der ehemalige Landsitz der Familie von Stein, mit Schloss, Park und Liebhabertheater, gehört zu den besonders reizvollen Schlossensembles der Klassik Stiftung Weimar. Im Schlossmuseum erzählt eine Zimmerflucht vom Salon bis zum Festsaal mit originalen Ausstattungsstücken aus Stein‘schem Besitz von der berühmten Liebe zwischen Goethe und Charlotte von Stein. Audioguide und Hörstation machen sie erlebbar. Der romantische Landschaftspark lockt mit Picknickplätzen, einem barocken Blumengarten, Grotte, Badehäuschen und künstlicher Ruine. Im Mai jedes Jahres findet das „Kochberger Gartenvergnügen“ (ein Gartenfestival) statt. Ein weltweit einzigartiges Kleinod ist ein festlich gestaltetes und sorgsam restauriertes Privattheater von 1800, das zur Europastraße Historische Theater gehört. Das Liebhabertheater Schloss Kochberg ist vermutlich weltweit das einzige frei stehende Privattheater der Goethezeit. Als Carl von Stein, Charlotte von Steins ältester Sohn, das Rittergut nach dem Tod seines Vaters Josias übernahm, schuf er sich hier seinen eigenen kleinen Musenhof. Prägendes Vorbild war der Weimarer Hof, in dessen Umfeld Carl aufwuchs und die berühmte Zeit des höfischen Liebhabertheaters erlebte. Das klassizistische Liebhabertheater lädt im Sommer ein Publikum aus ganz Deutschland dazu ein, hochkarätige Opern-, Schauspielaufführungen und Konzerte wie zu ihrer Uraufführung zu erleben. Das Repertoire konzentriert sich auf Werke des Barock, der Klassik und der Romantik. Großer Wert wird auf eine hohe künstlerische Qualität, werkgetreue Aufführungen und die Pflege der historischen Aufführungspraxis gelegt, die den Theaterbesuch zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Eigene Produktionen und Koproduktionen von Opern und Schauspielen werden speziell für diese Bühne konzipiert.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ų

WLAN

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis

Im Schloßhof 3, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

+49 36743 22532

+49 36743 20454

vorstand@liebhabertheater.com


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

130m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schloss Kochberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Schlosspark Kochberg

Im Schloßhof, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,1 km entfernt

Mitfahrbank

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Luisenturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,2 km entfernt

Steinturm

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,7 km entfernt

Herzschaukel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,7 km entfernt

Kirchhasel

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kirchhasel

ca. 6,1 km entfernt

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,2 km entfernt

Liebesbriefe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 6,2 km entfernt

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Tourist-Information Rudolstadt

Markt 8, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ekhof-Theater

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vogtlandhalle Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Klosterkirche Thalbürgel

Am Klosterteich 1, 07616 Bürgel OT Thalbürgel

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stiftskirche St. Peter

Bergweg 11, 06193 Petersberg b Halle, Saale

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kinocenter UT99

Thomasstraße 6, 07973 Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum 1806

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wittumspalais - Residenz Herzogin Anna Amalia

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wielandgut Oßmannstedt - Museum. Akademie. Forschungsstelle.

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmalPark

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethes Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Geisa

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

Bahnhofstraße 19, 97650 Fladungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Kochberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Langensalza

Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Wilhelmsburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Unteres Schloss Greiz

Burgplatz 12, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Galerie Ringelnatz

Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102