Skip to main content
Schloss Kochberg erlangte durch die Besuche Goethes auf dem Landsitz der Charlotte von Stein, Hofdame der Herzogin Anna Amalia in Weimar, eine gewisse Bekanntheit. Das um 1600 erbaute Wasserschloss wurde bis zum 19. Jahrhundert mehrfach verändert. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts begann unter der Leitung von Charlottes Sohn Carl von Stein die Umgestaltung des nördlich vom Schloss gelegenen und ursprünglich barocken „Großen Gartens“ zu einem sechs Hektar großen Landschaftspark nach klassisch-romantischer Prägung, die im Wesentlichen um 1840 abgeschlossen war. Gemäß den zeitgenössischen Vorstellungen wurde das Schöne mit dem Nützlichen verbunden. Auf der Grundlage eines Katasterplans von 1869 wurden Teile des Parks und der Parkarchitekturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts rekonstruiert. Der in eine reizvolle Landschaft eingebettet Park lockt die Besucher mit seinem prächtigen Baumbestand, verschlungene Wege führen zu einer Turmruine, einer Grotte mit Begräbnisplatz, einem Badesee, dem „Blumentheater“ - einem außergewöhnlichen Blumengarten mit Blumentreppe, Leinwandhäuschen und ornamental angelegten Beeten - sowie originellen Wasseranlagen, darunter eine Rinne aus Sandstein, durch die das Wasser vom Badeteich zum Brunnen vor dem Liebhabertheater fließt. Zum Park gehört heute noch immer eine Gärtnerei mit Freigelände für Sommerblumen, Obst, Gemüse und Kräuter. Im Liebhabertheater finden regelmäßig Veranstaltungen und Aufführungen statt.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:59
Dienstag00:00 - 23:59
Mittwoch00:00 - 23:59
Donnerstag00:00 - 23:59
Freitag00:00 - 23:59
Samstag00:00 - 23:59
Sonntag00:00 - 23:59

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

Im Schloßhof, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

+49 3643 545400

+49 3643 419816

besucherservice@klassik-stiftung.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

300m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Liebhabertheater Schloss Kochberg

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Schloss Kochberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Mitfahrbank

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Luisenturm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,2 km entfernt

Steinturm

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 3,8 km entfernt

Herzschaukel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 5,7 km entfernt

Kirchhasel

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Kirchhasel

ca. 6,0 km entfernt

Café "Mit Brot & Seele"

Schloßbezirk 5, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,1 km entfernt

Schloss Heidecksburg

Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,2 km entfernt

Liebesbriefe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 6,3 km entfernt

Tourist-Information Rudolstadt

Markt 8, 07407 Rudolstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schlosspark Tiefurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Meiningen

98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Englischer Garten

Lindenallee, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Park Hohenrode

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Barocker Schlossgarten Ebeleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Salzburg Bad Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss und Park Kromsdorf

Platz der Demokratie 47, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Kurpark Bad Berka

Goetheallee 3, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteGesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkdatamodel.entitytype.Spa.titledatamodel.entitytype.SpaGardens.title

Fürstlich Greizer Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlosspark Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Deutsches Bienenmuseum Weimar

Ilmstraße 3, 99425 Weimar OT Oberweimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Barockdorf Bendeleben mit Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Alter Friedhof Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Herressener Promenade

Herressener Straße, 99510 Apolda

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Ahornpark Ilfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Hue de Grais Park

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Schlossgarten Wilhelmsburg

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102