Skip to main content
Geisa ist eine Stadt mit bewegter Geschichte und lebendigen Traditionen. Seit der urkundlichen Ersterwähnung 817 lässt sich nachvollziehen, wie das Leben im Geisaer Land von Höhen und Tiefen geprägt war und wie unsere Vorfahren versuchten - trotz oftmals widriger äußerer Einflüsse - das Leben im Geisaer Land bestmöglich zu organisieren. 1200 Jahre Vergangenheit, Freud und Leid, Glanz und Armut, Niedergang und Aufstieg hat Geisa miterlebt und nach der Wiedervereinigung am 03. Oktober 1990 einen Neubeginn gewagt. All diese Etappen der Geisaer Geschichte werden anhand authentischer Exponate in den Räumen des Stadtmuseums dargestellt und erläutert. Das Stadtmuseum ist durch die obere Etage der ANNELIESE DESCHAUER Galerie zu erreichen. Dort widmet sich der "Rote Bereich" international bedeutenden Persönlichkeiten, darunter der Universalgelehrte Athanasius Kircher und der Botaniker Moritz Goldschmidt. Im "Blauen Bereich" werden herausragende Politiker und Unternehmer, Handwerker und Industrielle präsentiert, deren Verdienste über Jahrhunderte hinweg bis heute das Bild der Stadt prägen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag11:00 - 15:00
Mittwochgeschlossen
Donnerstag11:00 - 15:00
Freitag11:00 - 15:00
Samstaggeschlossen
Sonntag11:00 - 16:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.wardrobe

datamodel.terms.features.values.painting_crafts

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Eintritt für Stadtmuseum mit ANNELIESE DESCHAUER Galerie

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa

+49 36967 69115

info@geisa.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

50m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Geisa

Geisa

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Gedenkstätte Point Alpha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,7 km entfernt

Infozentrum "Haus auf der Grenze" - Gedenkstätte Point Alpha

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Weg der Hoffnung

Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Sonnenplateau Wiesenfeld

36419 Geisa OT Wiesenfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,5 km entfernt

Wiegand Erlebnisberge GmbH

Landstraße 12, 36169 Rasdorf

ca. 3,6 km entfernt

Wehrfriedhof Rasdorf

Geisaer Tor 10, 36169 Rasdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
ANNELIESE DESCHAUER Galerie

36419 Geisa

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Vogtlandhalle Greiz

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Fahrzeugmuseum Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Querfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Viba Nougat-Welt

Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Arche Nebra

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Klosterlausnitz

Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum 1806

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Neustadt an der Orla

Rodaer Straße 12, 07806 Neustadt an der Orla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Erlebnisturm mit Aussicht "Großer Inselsberg"

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Info Hessisches Kegelspiel

Am Anger 2, 36088 Hünfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

GoetheStadtMuseum Ilmenau

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Knopf- und Regionalmuseum Schmölln

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wurzelhöhle

Thiemsburg 1, 99991 Unstrut-Hainich OT Alterstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Liebhabertheater Schloss Kochberg

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102