Skip to main content
Schloss Neideck, einst eine imposante mittelalterliche Wasserburg, später umgebaut zu einem prächtigen Renaissanceschloss, liegt eingebettet in einen malerischen Park an der Nordostecke der Altstadt von Arnstadt. Die Ruine, die heute vom Schlossmuseum und der noch genutzten Vorburg begleitet wird, bildet ein faszinierendes Ensemble, das Besucher zum Entdecken und Verweilen einlädt. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es von den Äbten von Hersfeld errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte es zahlreiche Umbauten und Veränderungen. Ursprünglich als mittelalterliche Wasserburg konzipiert, wurde es später unter anderem von Graf Günther XLI. von Schwarzburg-Arnstadt zwischen 1553 und 1565 zu einem stattlichen Renaissanceschloss umgebaut. Die Anlage von Schloss Neideck besteht aus verschiedenen Teilen: der Kernburg mit dem imposanten Schlossturm, der Vorburg mit dem Landratsamt, dem Schlossgarten mit dem charakteristischen Fischtor und einem ehemaligen Vorwerk im Süden. Ein einstiger Wassergraben, der die einzelnen Bereiche voneinander trennte und zur Verteidigung diente, ist heute verlandet, aber seine Spuren sind noch deutlich erkennbar. Besonders faszinierend ist der Schlossturm, einst der Bergfried der Burg, der im Zuge des Umbaus zum Renaissanceschloss als einziger Bau erhalten blieb. Mit seinen 59,2 Metern Höhe bietet er eine herrliche Aussicht über die Stadt Arnstadt. Einst von einem Türmer bewohnt, der nach Feinden Ausschau hielt, ist der Turm heute ein beliebter Aussichtspunkt für Besucher. Die Vorburg, die man heute von Westen her betritt, beherbergt das Landratsamt und zeigt noch immer Spuren des einstigen Wehrturms, der die Anlage flankierte. Der Garten des Schlosses, im 16. Jahrhundert außerhalb der Altstadt angelegt, ist von einer Mauer umgeben und beheimatet das charmante Fischtor, ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt Arnstadt. Musikalische Prominenz erfährt das Schloss durch Konzertaufführungen Johann Sebastian Bachs, der von 1703 bis 1707 in Arnstadt lebte. Die bewegte Geschichte von Schloss Neideck spiegelt sich in seiner Architektur und den historischen Ereignissen wider, die sich dort abspielten. Von königlichen Besuchen bis hin zu Veränderungen der Nutzung im Laufe der Jahrhunderte erzählt das Schloss von vergangenen Zeiten und lässt die Besucher in die Geschichte eintauchen. Nach Jahren des Verfalls und der Vernachlässigung wurde Schloss Neideck ab den 1950er Jahren gesichert und restauriert. Seit 1994 gehört es der Stadt Arnstadt, die es liebevoll pflegt und der Öffentlichkeit zugänglich macht. Heute lädt die malerische Ruine Besucher zu einem ausgiebigen Besuch ein, um die Geschichte und die Schönheit dieses historischen Ortes zu erleben. Wanderer und Radreisende können eine Besichtigung über mehrere Routen durch Arnstadt einbinden.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag08:00 - 15:30
Dienstag08:00 - 15:30
Mittwoch08:00 - 15:30
Donnerstag08:00 - 15:30
Freitag08:00 - 13:30
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

Raucherbereich

KategorieFestpreis
Turmbesichtigung
Preis pro Person, Normalpreis
2,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Schloßgarten, 99310 Arnstadt

+49 3628 580920

information@arnstadt.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

300m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Bachkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

Tourist-Information Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Oberkirche

Pfarrhof 2, 99310 Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Bachhaus Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,7 km entfernt

Liebfrauenkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Alteburg Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Sankt Nicolai-Kirche Oberndorf / Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,9 km entfernt

Veste Wachsenburg

Am Burgberg, 99310 Amt Wachsenburg OT Holzhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,8 km entfernt

Waldschwimmbad Plaue

Am Bahndamm 1, 99338 Plaue

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Obere und Untere Sachsenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burgruine Straußberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Christian-Zimmermann-Denkmal Apolda

Alexander-Puschkin-Platz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Salzburg Bad Neustadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nadelöhr Weimar

Park an der Ilm, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Bienenmuseum Weimar

Ilmstraße 3, 99425 Weimar OT Oberweimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Blankenberg Feldbahn

Issigauer Straße 22, 07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mühle und Holzbrücke Buchfart

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlosspark Tiefurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Burgruine Hanstein

Am Kulturzentrum 11, 37318 Bornhagen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102