Skip to main content

Wanderung - "Von Bach zu Goethe" - Von Arnstadt nach Ilmenau - Thüringer Wald

8:00 h596 hm375 hm24,7 kmleicht

>
Was haben zwei berühmte Thüringer mit einem Wanderweg zu tun? Zwar war Johann Wolfgang von Goethe viel unterwegs in den heimischen Wäldern und auch Johann Sebastian Bach legte so manche Strecke auf Schusters Rappen zurück, doch eigentlich denkt man bei beiden zuallererst an die schönen Künste. Und doch verbindet dieser Wanderweg nicht umsonst die Städte Arnstadt und Ilmenau, er verbindet auch zwei Welten. Bachs musikalische Werke entspringen der Zeit des späten Barocks im frühen 18. Jahrhunderts. Goethe, der große Dichter der Klassik, wurde 1749 – ein Jahr vor Bachs Tod – geboren. So unterschiedlich die Schaffensperioden auch sein mögen, Musik und Literatur gehen nicht nur auf diesem Wanderweg Hand in Hand einher. Die Tour beginnt am Südbahnhof in Arnstadt. Es lohnt sich, vor dem Start das Bachdenkmal und die Bachkirche auf dem Marktplatz zu besuchen. Das Bachdenkmal stellt Bach als jungen Mann dar. Und das hat einen guten Grund: J. S. Bach war gerade 18 Jahre, als er hier seine erste feste Anstellung als Organist bekam. Zum Markt geht es direkt über den den Hozmarkt - Kohlemarkt und Längwitzer Straße. Vom Südbahnhof aus geht es nach Süden und Richtung Thüringer Wald. Am Kurhausplatz vorbei folgen Sie der Bahntrasse bis kurz vor den Tierpark "Fasanerie" und biegen dann in die Kirschallee links ab. Durch idyllische Kleingartenanlagen gelangen sie alsbald zu den ersten Ausläufern des Thüringer Waldes und betreten das Naturschutzgebiet "Große Luppe". Zwischen Kuh- und Pappelberg verläuft der Wanderweg durch die noch sanfte Hügellandschaft bei Arnstadt bis zum Aussichtspunkt Wipfratal. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick Richtung Süden über Reinsfeld mit seiner historischen Wehrkirche, bis hin zur Talsperre Heyda. Weiter geht es am Naturschutzgebiet "Ziegenried" vorbei zur ehemaligen Reinsburg. Auf knapp 600 m Höhe sind heute allerdings nur noch Überreste der einstigen Raubritterfestung erkennbar. Der Weg folgt einem verschlungenen Waldpfad zum nächsten Aussichtspunkt am Rabenberg und weiter über den Walsberg zur Halskappe und dem Heydaer Berg. Durch das Naturschutzgebiet "Veronika Berg" erreichen Sie bald den Karolinenblick von dem Sie eine wunderbare Weitsicht über Martinroda bis zur mächtigen Reichenbachbrücke der Autobahn 71 haben. Durch den Ort geht es bald wieder bergan hinauf zur Thüringerwald-Autobahn. Nun ist Ilmenau nicht mehr weit. An den Hirtenbuschteichen vorbei erreichen Sie das "Tor zum Thüringer Wald" unweit der Pörlitzer Höhe. Nach einem Abstecher über den historischen Friedhof und am Goethebrunnen vorbei endet die Tour am Marktplatz am GoetheStadtMuseum. Für gestandene Wanderleute beginnt hier der zweite Abschnitt auf den Spuren großer Thüringer: Der Goethewanderweg führt Sie über den Hausberg der Ilmenauer, den Kickelhahn, vorbei am berühmten Goethehäuschen und dem Jagdhaus Gabelbach zum Berg- und Jagdhotel Gabelbach und weiter über das historische Waldgasthaus Auerhahn zum Goethemuseum nach Stützerbach.
  • Aufstieg: 596 hm

  • Abstieg: 375 hm

  • Länge der Tour: 24,7 km

  • Höchster Punkt: 604 m

  • Differenz: 327 hm

  • Niedrigster Punkt: 277 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Arnstadt und Ilmenau sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angebunden und direkt mit einander verbunden. Nutzen Sie die Reiseauskunft der DB zur Verbindungssuche:  

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie den Parkplatz Schlossstraße (Google-NAV-Punkt)

Von der A71 kommend Abfahrt 14a (Arnstadt Süd) und weiter auf der L1048 Richtung Westen nach Arnstadt. Folgen Sie der Hauptstarßenführung in Arnstadt bis zum Schloßplatz und biegen Sie dann nach links in die Schlossstraße ab. 

Navigation starten:

Wanderung - "Von Bach zu Goethe" - Von Arnstadt nach Ilmenau - Thüringer Wald.gpx
Wanderung - "Von Bach zu Goethe" - Von Arnstadt nach Ilmenau - Thüringer Wald.gpx

Hier befindet sich auch

Ilmenau-Information

Am Markt 1, 98693 Ilmenau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachhaus Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Liebfrauenkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberkirche

Pfarrhof 2, 99310 Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Sankt Nicolai-Kirche Oberndorf / Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Schlossruine Neideck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Bachkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Oberkirche

Pfarrhof 2, 99310 Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Tourist-Information Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Bachhaus Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,9 km entfernt

Liebfrauenkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,0 km entfernt

Alteburg Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,1 km entfernt

Sankt Nicolai-Kirche Oberndorf / Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Veste Wachsenburg

Am Burgberg, 99310 Amt Wachsenburg OT Holzhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Waldschwimmbad Plaue

Am Bahndamm 1, 99338 Plaue

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102