Skip to main content

Lutherweg: Etappe 08 - Von Arnstadt nach Erfurt

7:00 h10 hm89 hm20,8 kmleicht

>
In Arnstadt wirkte Martin Luther als junger Mönch sowie später als Reformator und Begleiter des Kurfürsten Johann Friedrich. Die Oberkirche mit dem angrenzenden Gebäudekomplex entstand im 13. Jahrhundert als Franziskanerkloster, in dem Luther als Mönch von Erfurt aus zwischen 1506 und 1508 mehrmals weilte und nachweislich 1506 einmal übernachtete. Die umfangreiche Kirchenbibliothek besitzt wertvolle Werke Luthers aus seiner Lebzeit. Nachdem 1533 die Reformation in Arnstadt Einzug gehalten hatte, besuchte Luther vier Jahre später die Stadt erneut. Zum letzten Mal soll Luther am 7. Juli 1540 in Arnstadt gewesen sein. Damals zog er mit seinem kranken Freund Melanchthon von Weimar nach Eisenach und nutzte möglicherweise eine Route über Arnstadt. Johann Sebastian Bach, der von 1703 bis 1707 in der Stadt weilte, vertonte das Lutherische Gedankengut als Kirchenmusiker und Komponist. Weiter auf dem Lutherweg gelangt man in nördlicher Richtung über Molsdorf in die über Jahrhunderte als "thüringisches Rom" empfundene Landeshauptstadt Erfurt.
  • Aufstieg: 10 hm

  • Abstieg: 89 hm

  • Länge der Tour: 20,8 km

  • Höchster Punkt: 272 m

  • Differenz: 78 hm

  • Niedrigster Punkt: 194 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Nach arnstadt reisen Sie bequem mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn aus Richtung Erfurt an. Der Startpunkt der Tour befindet sich unweit des Bahnhofs.

Anreise private Verkehrsmittel

Parken Sie am Besten auf dem Parkplatz am Theater (Hammerwiese). LINK

Von der A71 kommend. Abfahrt 13 (Arnstadt-Nord). Weiter auf der L1044N Richtung Arnstadt bis Ichtershäuser Straße. Dann nach links Richtung Innenstadt.Im Stadtzentrum am Kreisverkehr erste Ausfahrt auf den Dammweg.

Navigation starten:

Lutherweg: Etappe 08 - Von Arnstadt nach Erfurt.gpx
Lutherweg: Etappe 08 - Von Arnstadt nach Erfurt.gpx

Hier befindet sich auch

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Öffentliche OrteRegierungsgebäudeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

egapark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Deutsches Gartenbaumuseum

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturkundemuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kaufmannskirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erfurt Tourist Information

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Michaeliskirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ägidienkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Erfurt - Haus zum Stockfisch

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Angermuseum Erfurt

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunsthalle Erfurt - Haus zum Roten Ochsen

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Thüringer Volkskunde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossruine Neideck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bachhaus Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Liebfrauenkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberkirche

Pfarrhof 2, 99310 Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cyriaksburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Schlossruine Neideck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Bachkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Tourist-Information Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Bachhaus Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,1 km entfernt

Oberkirche

Pfarrhof 2, 99310 Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Liebfrauenkirche Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,7 km entfernt

Alteburg Arnstadt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,5 km entfernt

Sankt Nicolai-Kirche Oberndorf / Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,2 km entfernt

Veste Wachsenburg

Am Burgberg, 99310 Amt Wachsenburg OT Holzhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102