Skip to main content
Das von Ernst Haeckel begründete Phyletische Museum ist eine weltweit einzigartige Institution. Von Anbeginn ist es nicht nur ein naturkundliches Museum, sondern vor allem eine Stätte, an der die Entwicklung des Lebens dem allgemeinen Verständnis näher gebracht werden soll. Die Darstellung von Phylogenese (Stammesgeschichte) und Evolutionstheorie ist bis heute zusammen mit der Begegnung von Kunst und Natur das Hauptanliegen des Museums. Das Jugendstil-Gebäude, das selbst ein Kulturdenkmal ist, trägt im Giebelfeld die von Haeckel in Jena geprägten Begriffe "Phylogenie" und "Ontogenie". Das Phyletische Museum wurde aus Stiftungsgeldern errichtet, die Grundsteinlegung war an Goethes Geburtstag 1907 und am 30.7.1908 schenkte Haeckel das Gebäude der Universität anlässlich deren 350-jährigem Bestehen. Heute ist das Museum Teil des Institutes für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie der Universität Jena. Es beherbergt umfangreiche zoologisch-paläontologische Sammlungen mit über 500.000 Stücken. Die Sammlungsgeschichte geht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Aus der Zeit als Goethe Leiter der anatomisch-zoologischen Sammlung war, finden sich heute noch originale Stücke. Das Phyletische Museum zählt jährlich über 300 Schulklassen und 20.000 Besucher. Dank der Unterstützung vieler Förderer konnten seit 1995 neunzehn Sonderausstellungen präsentiert werden.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00
Mittwoch09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00
Donnerstag09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00
Freitag09:00 - 13:00, 14:00 - 17:00
Samstag10:00 - 16:00
Sonntag10:00 - 16:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Gruppenführung
geführte Tour
15,00 €
Eintritt

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 7,1 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,2 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,1 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,2 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,3 km entfernt

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,5 km entfernt

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum im Rathaus Mihla

Marktstraße 18, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Alte Suptur"

Kreuzstraße 2, 07646 Stadtroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Camburg

Amtshof 1-2, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bunkermuseum Frauenwald

Am Rothenberg 1, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Klötznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ev. Dorfkirche St. Maria und Bartholomäus Kapellendorf

Kirchgasse, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Johanniterburg Kühndorf

Schloßstraße 17, 98547 Kühndorf b Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102