Skip to main content
Seit 1992 befindet sich im Klötznerschen Haus das Stadtmuseum. Benannt ist das Gebäude nach seinem letzten Privatbesitzer Karl Friedrich Klötzner. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebäude im Jahr 1555, die Kelleranlagen stammen aus dem 13. Jahrhundert. Das Museum zeigt Wissenswertes zur Geschichte des Hauses, die Historie der Eisenberger Industrie und alte Zeugnisse der Herzogtümer Sachsen-Eisenberg und Sachsen-Altenburg. Besonderheiten sind die "Schwarze Küche" mit ihrer mittelalterlichen Ausstattung und der 14 Meter tiefe Schacht im Gewölbekeller. Stadtführungen mit Startpunkt am Stadtmuseum sind nach vorheriger Anmeldung möglich.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag13:00 - 15:00, 09:00 - 12:00
Dienstag09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mittwoch09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Donnerstag13:00 - 18:00, 09:00 - 12:00
Freitag09:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Samstag13:00 - 16:00
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

s

Parkplatz/Stellplatz

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Eintrittspreise

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Neuer Steinweg 1, 06618 Naumburg (Saale)

https://www.saale-unstrut-tourismus.de/

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

100m

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Rathaus Eisenberg

Markt 27, 07607 Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schlosskirche St. Trinitatis Eisenberg

07607

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Tiergarten Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Café Robertsmühle

Mühltalsweg 24, 07607 Eisenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,9 km entfernt

Mühlen-Miniaturpark Robertsmühle

Mühltalsweg 24, 07607 Eisenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 2,0 km entfernt

Waldkliniken Eisenberg

Klosterlausnitzer Straße 81, 07607 Eisenberg

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 2,1 km entfernt

Walkmühle

07607 Eisenberg OT Kursdorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,2 km entfernt

Sommerfrischeweg

2:45 h126 hm126 hm9,3 kmleicht

Tour

ca. 4,3 km entfernt

Milo-Barus-Ausstellung

Mühltal 12, 07639 Weißenborn b Hermsdorf, Thür

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bauernmuseum Sitzendorf

Hauptstraße 4, 07429 Sitzendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Museumspark Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf der Burg Creuzburg

Auf der Creuzburg 2, 99831 Amt Creuzburg OT Creuzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Steinsburgmuseum Römhild

Waldhaussiedlung 9, 98630 Römhild

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum für Glaskunst Lauscha

Straße des Friedens 46, 98724 Lauscha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturkundemuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturmuseum Tann (Rhön)

Schloßstraße 3, 36142 Tann (Rhön)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gewürzmuseum Schönbrunn

Neustädter Straße 20, 98667 Schönbrunn b Hildburghausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Technisches Schaudenkmal "Gießerei Heinrichshütte"

Leutenberger Straße 44, 07343 Wurzbach

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bergbau- und Heimatmuseum Könitz

Buchaer Straße 1, 07333 Unterwellenborn OT Könitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberschloss Kranichfeld

Am Oberschloss 1 a, 99448 Kranichfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kunsthalle Erfurt - Haus zum Roten Ochsen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Petersberg

Alte Hallesche Straße 28, 06193 Petersberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Jahnmuseum Freyburg (Unstrut) erinnert an den „Turnvater“

Schloßstraße 11, 06632 Freyburg (Unstrut)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmalPark

Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Technikmuseum Gesenkschmiede

Lubenbachstraße 4, 98544 Zella-Mehlis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadthalle Bad Blankenburg

Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102