Skip to main content

Romantik und Klassik per Rad

6:30 h400 hm400 hm87,0 kmleicht

>
Von der „Lichtstadt“ Jena führt uns die Tour über die Thüringer Städtekette durch einige malerische Dörfer zunächst nach Weimar. Nicht nur in Weimar selbst, sondern auch in den Ortschaften des Weimarer Landes haben wir immer wieder Begegnungen mit der Epoche der Klassik. Der Ilmtal-Radweg führt uns dann vorbei an der „Glockenstadt“ Apolda in die sanften Weinberge Bad Sulzas. Bei Großheringen, wo die Ilm in die Saale mündet, begeben wir uns schließlich auf den reizvollen Saaleradweg, der uns direkt am Lauf des Flusses entlang gemütlich zurück nach Jena führt. Diese Tour ist nicht nur landschaftlich äußerst abwechslungsreich, sondern bietet auch Kulturliebhabern unzählige Highlights. So können wir in Weimar die Wohnhäuser Goethes und Schillers oder die berühmte Herzogin Anna Amalia Bibliothek besichtigen. In Apolda lohnt sich ein Besuch des Kunsthauses Apolda Avantgarde und des Glocken- und Stadtmuseums. Die Saalestadt Jena lässt uns die Frühromantik hautnah nacherleben und begeistert durch ihren überall spürbaren Erfindergeist. Unterwegs laden uns immer wieder historische Parkanlagen zum Verweilen ein. Die Strecke führt größtenteils auf angenehmen Wegen leicht bergab und ist daher auch für weniger geübte Radfahrer gut geeignet.
  • Aufstieg: 400 hm

  • Abstieg: 400 hm

  • Länge der Tour: 87,0 km

  • Höchster Punkt: 352 m

  • Differenz: 236 hm

  • Niedrigster Punkt: 116 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Jena Paradies

Anreise private Verkehrsmittel

Seidelparkplatz (Seidelstraße) oder Park & Ride: Parkplatz „Am Stadion“

Über die A4 bis nach Jena, Ausfahrt 54 (Jena Zentrum), der B88 bis ins Zentrum folgen

Navigation starten:

Romantik und Klassik per Rad.gpx
Romantik und Klassik per Rad.gpx

Hier befindet sich auch

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Liszt-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,2 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,2 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 1,5 km entfernt

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,5 km entfernt

Südbad/Schleichersee

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102