Skip to main content

Lutherweg: Etappe 27 - Von Jena nach Kahla

16:00 h923 hm914 hm35,9 kmmittel

>
Zwischen 1522 und 1530 lassen sich mehrere Aufenthalte Martin Luthers in Jena nachweisen. Berühmt wurde sein damals heimlicher Aufenthalt als Junker Jörg im "Gasthof zum Schwarzen Bär" im März 1522, wo er mit Studenten ins Gespräch kam. Noch heute gibt es das Lutherzimmer im Hotel "Schwarzer Bär" in Jena. Mit Gründung der Universität durch Johann Friedrich I. war die Stadt auf dem Weg, ein "zweites Wittenberg" zu werden. Legendär ist die an der Universität geführte öffentliche Disputation zwischen Luther mit dem einstigen Verbündeten und späteren Gegner Karlstadt. Vom Turm der Stadtkirche aus, in der Luther predigte und dessen bronzene Grabplatte hier ausgestellt ist, lassen sich einzelne Stationen des Lutherweges, der die Stadt durchquert, gut überblicken. Jena gilt als einer der wichtigen Druckorte der Lutherischen Bibel. Die Druckerei war im Gebäude des bis 1525 bestehenden Karmelitenklosters eingerichtet. Der Lutherschüler Georg Rörer (1492-1557) war ab 1533 als Herausgeber der Jenaer Lutherbibelausgabe tätig. Luthers Aufenthalte in Jena und in weiteren Orten des Saaletals waren vor allem mit dem Radikalreformer Karlstadt verbunden. Eine Gedenktafel an der stadtbildprägenden Margarethenkirche in Kahla teilt mit, dass "in der Zeit der Bilderstürmerei Dr. Martin Luther hier am 23. August 1524" predigte. Wie tags zuvor schon in Jena versuchte er, Karlstadts Einfluss zurückzudrängen. Die mit Karlstadt offen sympathisierende Gemeinde soll Luther bei seinem Gang auf die Kanzel provoziert haben mit einem Kruzifix, das man ihm zerbrochen in den Weg legte. Was er, wie es heißt, "übersehen" haben soll.In Kahla wurde Luthers späterer enger Freund und musikalischer Berater, der Komponist Johann Walter (1496-1570) geboren
  • Aufstieg: 923 hm

  • Abstieg: 914 hm

  • Länge der Tour: 35,9 km

  • Höchster Punkt: 393 m

  • Differenz: 249 hm

  • Niedrigster Punkt: 144 m

Schwierigkeit

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Jena und Kahla sind das Regionalnetz der Deutschen Bahn angeschlossen.

Anreise private Verkehrsmittel

Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten am Eichplatz direkt am Jentower (LINK)

Von der A4 kommend Abfahrt 54 (Jena - Zentrum). Dann weiter auf der B88 Richtung Innenstadt.

Navigation starten:

Lutherweg: Etappe 27 - Von Jena nach Kahla.gpx
Lutherweg: Etappe 27 - Von Jena nach Kahla.gpx

Hier befindet sich auch

Stadtmuseum "Metznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Leuchtenburg

Öffentliche OrteVeranstaltungAusstellung / MesseSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Margarethen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtinformation Kahla

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Großpürschütz/ Ein- & Ausstieg Wasserwandern

Dorfstraße, 07751 Großpürschütz

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,5 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,6 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,5 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 8,6 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,5 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,1 km entfernt

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102