Skip to main content
Typisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenstände. Steinzeitliche Werkzeuge, eine Tambacher Fährtenplatte, Pflanzenversteinerungen im Rotliegenden. Talsperrenbau 1902-1905. Entwicklung vom Fuhrmannsdorf zur Industriestadt, historischer Apothekenraum.

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Führung durch das Heimatmuseum mit Museums-Ralley
geführte Tour
Eintrittspreise

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

Grillimbiss an der Neuen Ausspanne

98593 Floh-Seligenthal

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,2 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

Grillimbiss an der Neuen Ausspanne

98593 Floh-Seligenthal

GastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 5,2 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Waldschwimmbad Tambach-Dietharz (Aquarius)

Splitterstraße 23, 99897 Tambach-Dietharz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 1,3 km entfernt

Rund um Tambach-DIetharz

3:20 h311 hm311 hm12,1 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,8 km entfernt

Damwildgehege Tambach-Dietharz

Seeberger Fahrt, 99897 Tambach-Dietharz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Berg-Museum Markt-Höhler

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Goethe-Laboratorium

Fürstengraben 26, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum im Rathaus Mihla

Marktstraße 18, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kräuter- und Olitätenmuseum "Beim Giftmischer"

Schmiedefelder Straße 75, 07318 Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schneekopfkugel-Kabinett

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Städtisches Museum Zeulenroda

Aumaische Straße 30 + 32, 07937 Zeulenroda-Triebes OT Zeulenroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Alte Suptur"

Kreuzstraße 2, 07646 Stadtroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte (im Jagdschloss)

Paulinzella 3, 07426 Königsee OT Paulinzella

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bunkermuseum Frauenwald

Am Rothenberg 1, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Bergbaumuseum "Schwarzer Crux"

Schwarzer Crux 1, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102