Skip to main content
Das besondere Ausflugsziel in Thüringen und sehenswerte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" ist das Berg-Erlebnis Markt Höhler in Bad Lobenstein/Thüringen. Dort erfährt man zu den Themen Bierlagerung, Gesteine, Minerale und Lobensteiner Bergbau alles. Hier gibt es unverfälschte deutsche Geschichte mit "Glück auf!" wirklich noch zum Anfassen. Der Markt Höhler war einst die größte Bierfelsenkellerei der Bürger in Lobenstein und befindet sich direkt im Stadtzentrum von Bad Lobenstein, unweit des Marktplatzes. Ab dem Jahre 1780 haben Bergleute in langjähriger Arbeit einen 54,45 Meter langen Stollen und 20 große Kammern aus dem Felsen des Schlossberges herausgeschlagen. Dort wurde die in den Brauhäusern der Stadt gekochte Bierwürze in die in den Felsendomen stehenden Eichenfässer gefüllt, zum Bier vergoren und gemeinsam mit dem Eis des Stadtteiches kühl gelagert. Nachdem die Bierlagerung in den Höhlern durch die sich Ende des 19. Jahrhunderts einführende maschinelle Kühlung des Bieres nach und nach zurückgedrängt worden war (Linde‘scher Kälteapparat), wurden diese Räume noch eine Zeit genutzt, um darin Lebensmittel, selbstgemachten Beerenwein und Eingekochtes kühl zu lagern. Während der Zeit des 2. Weltkrieg wurde der Markt Höhler über einen kurzen Zeitraum auch als provisorischer Luftschutzkeller genutzt. Nach Kriegsende hat man die Räume dann nur noch zur bequemen Beseitigung von Müll, Abfall, Unrat, Asche und unverwertbaren Kohlengrus verwendet. Die Wände der unterirdischen Räume berichten mit ihren außergewöhnlichen Felsstrukturen in den Frauenbachschichten von der Entstehung der Gesteine in unserer Gegend vor Millionen von Jahren. In den tiefsten Höhlern wurde in Erinnerung an den einstigen Eisenerzbergbau im alten Bergbaudistrikt Lobenstein-Hirschberg ein Berg-Museum eingerichtet. Hier können sich die Kinder der Besucher wie die früheren Bergknappen mit den historischen Werkzeugen wie Schlägel und Eisen am Fels versuchen. Erlebnisführungen durch den Markt-Höhler begeistern Groß und Klein. Im Markt-Höhler erfährt man alles über die nur selten anzutreffende Vereinigung von historischer Bierlagerung, bergmännischem Können und Geologie. Di-So 14.10, 15.30, 17.10 Uhr öffentl. Führung

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag14:00 - 17:00
Mittwochgeschlossen
Donnerstag14:00 - 17:00
Freitaggeschlossen
Samstag14:00 - 17:00
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Führungen außerhalb regulärer Führungszeiten
geführte Tour
Sonderführungen mit historischen Grubenlampen
geführte Tour
Führungen
geführte Tour

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Schulweg 7, 07356 Bad Lobenstein

+49 36651 30792

info@markthoehler.de


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

220m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 7,4 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 7,9 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 8,9 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 9,0 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 9,0 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 9,2 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 9,3 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 9,4 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 9,6 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,9 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 7,6 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

Ferienwohnung "Am Muschwitztal"

Krötenmühlstraße 23, 95138 Bad Steben - Carlsgrün

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

Landhaus Mordlau Hotel Garni

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

n.t.

Hotel garniHotel

ca. 7,9 km entfernt

Ferienhaus Wolfsbauer

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,9 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Bad Lobenstein – ehemalige reußische Residenz

Schloßberg 20, 07356 Bad Lobenstein

ca. 0,2 km entfernt

Touristinformation Bad Lobenstein

Graben 18, 07356 Bad Lobenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,3 km entfernt

ARDESIA-Therme

Parkstraße 8, 07356 Bad Lobenstein

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heimatmuseum im Rathaus Mihla

Marktstraße 18, 99831 Amt Creuzburg OT Mihla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24, 98693 Ilmenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Phyletisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Alte Suptur"

Kreuzstraße 2, 07646 Stadtroda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Camburg

Amtshof 1-2, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Brauerei Neunspringe

Neunspringer Straße 4, 37339 Leinefelde-Worbis OT Worbis

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf

Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bunkermuseum Frauenwald

Am Rothenberg 1, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Cranach-Häuser

Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Fahrradmuseum

Heinrich-von-Bibra-Straße 24, 97769 Bad Brückenau

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum "Klötznersches Haus"

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Skiverleih & Skischule Sport Luck Nordic Center - LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ev. Dorfkirche St. Maria und Bartholomäus Kapellendorf

Kirchgasse, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102