Skip to main content

Saale - Wasserwandern von Jena bis Camburg - Etappe 9

6:00 h5 hm25 hmleicht

>
Bei dieser Etappe wechseln sich liebliche Talabschnitte mit schroffen Muschelkalkfelsen ab. Sie paddeln unterhalb der eindrucksvollen Dornburger Schlösser. Alle Wasserwanderer, die erst in Jena beginnen möchten, starten diese Etappe zu Füßen der Kunitzburg. Schon nach 1,5 km teilt sich die Saale am Wehr Porstendorf und umfließt die Rabeninsel. Wasserwanderer auf der Durchreise können bei ausreichendem Wasserstand die rechte Variante (Alte Saale) wählen und ersparen sich so die Wasserkraftanlage in Porstendorf, während bei der linken Variante ein Zeltplatz, Badesee und Biergarten zum Verweilen einladen. Hinter der Rabeninsel sind dann schon die Dornburger Schlösser auszumachen. Aufgereiht wie Perlen und zu ihren Füßen Weinberge, so grüßen erst das Renaissanceschloss, dann das Rokokoschloss und auch das Alte Schloss den Wasserwanderer. Von hier oben schaute schon Goethe auf die Saale und Sie können der Rosenkönigin winken. Doch vergessen Sie dabei nicht die Wasserkraftanlage in Dorndorf zu umtragen. Das geht am besten, wenn Sie rechts in den Mühlkanal einfahren und die Ausstiegsstelle (links) vor dem Einlassbauwerk benutzen. Das Saaletal wird nun deutlich enger. Liebliche Talabschnitte wechseln mit schroffen Muschelkalkfelsen. Die Wasserkraftanlage in Döbritschen ermöglicht mit neuester Technik, Wasserwanderern und Fischen gleichermaßen eine problemlose Überwindung des Wehres: Bei entsprechendem Wasserstand erwartet Sie ein Fisch-Kanu-Pass (rechts) als abenteuerliche, aber ungefährliche Wasserrutsche. Im Anschluss können Sie sich auf dem malerisch gelegenen Rastplatz von Ihrem Abenteuer erholen, bevor wenige Flusswindungen weiter der weiße Bergfried der Camburg das Ende dieser Etappe ankündigt. Verlauf der Tour: * Jena Griesbrücke (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Jena Nord (Rastplatz) * Jena Kunitz (Rastplatz) * Porstendorf Wehr (Umtragen) * Porstendorf (Umtragen/ offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Dorndorf Wasserkraftanlage (Umtragen) * Dorndorf Steudnitz (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Döbritschen Wasserkraftanlage (Umtragen oder Kanu-Fisch-Pass nutzen/ offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz) * Camburg Wehr ( Umtragen/ Ein- und Ausstiegsstelle) * Camburg (offizielle Ein- und Ausstiegsstelle/ Rastplatz)
  • Aufstieg: 5 hm

  • Abstieg: 25 hm

  • Höchster Punkt: 142 m

  • Differenz: 20 hm

  • Niedrigster Punkt: 122 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Saale - Wasserwandern von Jena bis Camburg - Etappe 9.gpx
Saale - Wasserwandern von Jena bis Camburg - Etappe 9.gpx

Hier befindet sich auch

Dornburger Schlösser

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Freibad Camburg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,6 km entfernt

Zeiss-Planetarium Jena

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumGastroSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,1 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 5,8 km entfernt

Camping & Ferienpark bei Jena

Rabeninsel 3, 07778 Neuengönna

CampingplatzÖffentliche OrteGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 9,1 km entfernt

Gaststätte Helenenstein

Im Saaleeck 1, 07751 Rothenstein b Jena

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Stadtkirche St. Michael Jena

Kirchplatz 1, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Botanischer Garten Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,8 km entfernt

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Romantikerhaus Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,9 km entfernt

Ostbad Jena

Unterm Jenzig, 07745 Jena OT Wenigenjena

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,9 km entfernt

JenTower

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Aussichtsturm Landgrafen

Am Steiger, 07743 Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,3 km entfernt

Schillers Gartenhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102