Skip to main content

MuSeenLandschaft Expressionismus: Museum Penzberg - Schloßmuseum Murnau

3:50 h234 hm234 hm52,1 km

Die 52km-Schleife verbindet die beiden Museumsorte Penzberg und Murnau über das Künstlerdorf Sindelsdorf - gespickt mit herrlichn Ausblicken über die Loisach-Kochelsee-Moore.

 

Mögliche Startorte für die 52-km-Schleife sind Murnau oder Penzberg, beide mit Bahnanschluss. Besonders der Abschnitt zwischen Murnau und Penzberg ist gespickt mit Highlights, sowohl landschaftlich als auch kulturell. Nach Durchquerung der Senke Riegsee pedaliert man im kleinen Gang über die Steinbruchleiten. Oben auf dem Höhenzug bieten sich herrliche Aussichtspunkte übers Loisach-Kochelsee-Moor. Zweiter Pflichtstopp für Kulturfreunde ist das Franz-Marc-Haus und die Gartenlaube Blauer Reiter in Sindelsdorf. Auf dem nördlichen Teil der Runde bestimmt die Natur den Rhythmus: Highlights sind die Osterseen und die Filzen rund um Obersöchering.

Kunst- und Naturgenuss - zwischen München und dem Alpenrand

Oberbayern wie aus dem Bilderbuch. Malerische Orte, Biergärten, barocke Kirchen, Lüftlmalerei – ein faszinierendes Urlaubserlebnis vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine Landschaft, die Kunst- und Naturgenuss so intensiv verbindet, wie zwischen München und dem Alpenrand. Fünf Museen erwarten die Radler in denen sie einen konzentrierten und qualitätsvollen Überblick über den deutschen Expressionismus erhalten. Gerade im Alpenvorland bietet es sich an, die Museumsbesuche mit eindrucksvollen Radtouren zu verbinden. Eine Radtour auf den Spuren des »Blauen Reiter« führt durch die Landschaft, die schon Franz Marc, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky inspiriert hat.

Die vorliegende Tour ist Teil eines Gesamttourenangebotes in der MuSeenLandschaft Expressionismus:

Eine mehrtägige Rad-Rundtour startet in München am Lenbachhaus und dreht dann eine Schleife durch die MuSeenLandschaft über Bernried am Starnberger See (Buchheim Museum), Murnau (Schlossmuseum und Münter Haus), Kochel (Franz Marc Museum) und Penzberg (Museum Penzberg - Sammlung Campendonk). 

Neben der mehrtägigen Etappentour gibt es auch vier ausgearbeiteten Rundtouren durch die MuSeenLandschaft, die an den vier Museenorten starten. Diese  einzelnen Schleifen sind modular aufgebaut, so dass es sowohl Optionen für (kürzere) Mehrtages-Touren gibt, als auch für einzelne Tagesschleifen.  Dadurch können nicht nur die verschiedenen Museen miteinander verbunden werden, sondern auf den Verbindungsstrecken auch die Landschaften erlebt werden, welche die Künstler zu ihren Werken inspiriert haben.

Alle Startorte verfügen über einen Bahnhof, so dass die Touren beliebig miteinander kombiniert werden können, egal von welchem Ausgangspunkt.

 



Sicherheitshinweise:

Rücksicht macht Wege breit

Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer Region häufig auf landwirtschaflichen Wegen radeln. Sie sind auf diesen Wegen herzlich willkommen, allerdings werden diese Wege natürlich auch von LandwirtInnen mit ihren Fahrzeugen zur Bewirtschaftung der Flächen genutzt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge kann es dadurch auf den Wegen schon mal eng werden. Breit genug bleiben die Wege, wenn alle Nutzer gegenseitig Rücksicht nehmen und bei Bedarf auch ausweichen und den anderen Nutzern Platz machen. Bitte achten Sie darauf, dass es den großen Maschinen häufig nicht möglich ist, von den Wegen herunter zur fahren. Bitte weichen daher Sie als RadlerInnen aus, wenn es eng wird!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme auf die Menschen, die hier arbeiten müssen!



Weitere Infos und Links:

Ab Herbst 2023 ist die Tour beschildert.

Alle Touren sind hier zu finden.



  • Aufstieg: 234 hm

  • Abstieg: 234 hm

  • Länge der Tour: 52,1 km

  • Höchster Punkt: 768 m

  • Differenz: 180 hm

  • Niedrigster Punkt: 588 m

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Kostenloser Parkplatz am Bahnhof Penzberg, Übergang Bahnhofstraße/Sindelsdorfer Straße.

A95 Ausfahrt Penzberg/Iffeldorf, dem Straßenverlauf bis zur Bahnhofstraße folgen.



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Kochelsee-Bahn nach Penzberg



Startpunkt: Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Ziel: Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Karlstraße 61, 82377 Penzberg

Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue Reiter findet in Penzbeg seine Heimat. Er kann im Museum Penzberg sowie in der Christkönigskirche in Penzberg erlebt werden.

Museum

Bahnhof Penzberg

Philipstraße 32, 82377 Penzberg

Bahnhof

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Cafe-Bistro Jedermann´s

Bahnhofstraße 19, 82377 Penzberg

Café

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

Cafe Hofmark

Hofmark 7, 82393 Iffeldorf

Café

ca. 5,0 km entfernt

Fohnseestüberl

Fohnseeweg 30, 82393 Iffeldorf

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Gasthaus Alte Post

Hauptstr. 5, 82392 Habach

Restaurant

ca. 9,2 km entfernt

Cafe am See

Hauptstr. 29, 82402 Seeshaupt

Café

ca. 9,5 km entfernt

Seeterrasse Lidl & Würmsee-Stüberl

Seepromenade 10, 82402 Seeshaupt

Biergarten

ca. 9,8 km entfernt

Schlossgaststätte Hohenberg

Hohenberg 3, 82402 Seeshaupt

Grüß Gott und Herzlich Willkommen in der Schlossgaststätte Hohenberg!

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhof Off

Füllersried 2+3, 82404 Sindelsdorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

Ferienhof Huber

Schechen 2 bei Seeshaupt, 82541 Münsing

ȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Landgasthof - Hotel - Schöntag

Beuerberger Straße 7, 82541 Münsing

Hotel

ca. 8,3 km entfernt

The STARNBERGSEE Hideaway

St. Heinricher Straße 111, 82402 Seeshaupt

Hotel

ca. 8,3 km entfernt

The STARNBERGSEE Hideway

St.-Heinricher-Str. 111, 82402 Seeshaupt

țțțțsuperior

HotelGastgeber

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt

Promberger Hof

Stern 2, 82439 Großweil

Bauernhof

ca. 9,0 km entfernt

Pension Ott

Ellmann 1, 82402 Seeshaupt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,0 km entfernt

Pension Ott

Ellmann 1, 82402 Seeshaupt

GästehausPension

ca. 9,3 km entfernt

Seeresidenz Alte Post

Alter Postplatz 1, 82402 Seeshaupt

Hotel

ca. 9,3 km entfernt

Ferienwohnungen Familie Hallmann

Sanitätsrat-Jeggle-Str. 8, 82402 Seeshaupt

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Karlstraße 61, 82377 Penzberg

Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue Reiter findet in Penzbeg seine Heimat. Er kann im Museum Penzberg sowie in der Christkönigskirche in Penzberg erlebt werden.

Museum

ca. 0,2 km entfernt

Bolzplatz

Im Westend, 82377 Penzberg

Sportstätte

ca. 0,5 km entfernt

Rodelhang Berghalde

Berghalde, 82377 Penzberg

Rodeln

ca. 0,5 km entfernt

Spielplatz

Berghalde, 82377 Penzberg

Spielplatz

ca. 0,5 km entfernt

Bahnhof Penzberg

Philipstraße 32, 82377 Penzberg

Bahnhof

ca. 0,5 km entfernt

Familienbad PiORAMA

Birkenstraße 2, 82377 Penzberg

Die Erlebnisbad in der Region begeistert mit Hallenbad, Sauna und Gastronomie und ist Garant für Freizeitspaß, Erholung und Wellness sowie Sportstätte in der Region gleichermaßen.

ca. 0,9 km entfernt

Skaterplatz Penzberg

Nonnenwaldstraße 20, 82377 Penzberg

Skate-/Bikepark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

RadtourenRad-Tour

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

RadtourenRad-Tour

Bike-Netz Bad Steben 1: Der Berg ruft

Bad Steben

1:30 h368 hm354 hm21,3 kmsehr leicht

RadtourenRad-Tour

Paneuropa-Radweg

90613 Großhabersdorf

Auf 650 km von Prag bis Paris. 

44:36 h3857 hm3468 hm651,9 km

RadtourenRad-Tour

Ammersee-Radweg

1:30 h89,5 kmmittel

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102