Der Name spricht Bände - neben den wunderbaren Ausblicken auf Forggensee, Lech, Schloss Neuschwanstein und die Tannheimer Berge locken entlang dieser Runde auch näherliegende Schönheiten wie die Wieskirche, Badespaß am Illasbergsee oder das Premer Filz. Hier gibt es für alle, die nicht nur gern radeln sondern auch wandern, einen Moorlehrpfad.
Aufstieg: 300 hm
Abstieg: 299 hm
Länge der Tour: 41,3 km
Höchster Punkt: 882 m
Differenz: 158 hm
Niedrigster Punkt: 724 m
Schwierigkeit
mittel
Kondition
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Aussichtsreich
Rundweg
Kulturell / historisch
TI Steingaden
Autor
Hier befindet sich auch

Forggenseestraße 100, 87672 Roßhaupten
Erste Lechstaustufe: Forggensee – Staudamm Roßhaupten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Illach 1, 86989 Steingaden
Uriger und schöner Biergarten direkt an der Illach bei Steingaden
ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Auernheimer Weg 1, 82409 Wildsteig
Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Obere Dorfstraße 23, 86984 Prem
Ein wunderschöner Blumenladen mit einem recht großen Café lädt zum Verweilen und Genießen ein.

ca. 7,3 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
Ziegler 2, 86977 Burggen
Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!

ca. 7,9 km entfernt
Schönegg 6, 82401 Rottenbuch
Die Schönegger Käse-Alm ist nicht nur eine Station des Pfaffenwinkler Milchweges, sondern der Ort, an dem reine Heumilch aus der Region zu Käse verarbeitet wird. In der Schaukäserei können Interessierte den Prozess der Käseherstellung dienstags und donnerstags verfolgen und die fertigen Produkte anschließen im Verkauf erwerben. Für Hungrige gibt es Leckereien, die in der Brotzeitstube und im Biergarten verzehrt werden können. Ein Highlight für Kinder ist der Streichelzoo, der neben dem Spielplatz und dem Kräutergarten auf der Käse-Alm einen festen Platz eingenommen hat.

ca. 7,9 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
Achen 11, 82401 Rottenbuch

ca. 9,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,6 km entfernt
Füssener Straße 27, 86989 Steingaden

ca. 2,2 km entfernt
Maderbichl 4, 86989 Steingaden
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken
1:10 h122 hm117 hm14,9 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Aussichtsreiche Rundtour Richtung Auerberg
2:45 h371 hm371 hm37,2 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Abwechslungsreiche Rundtour mit Überquerung der Lechtalbrücke Schongau und interessanten Ausblicken. Besuchen Sie vor der Befahrung der Lechtalbrücke die Villa Rustica in Peiting. Die historische Ausgrabungsstätte eines römischen Landgutes aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.
2:25 h223 hm223 hm32,7 km

ca. 0,0 km entfernt
Kissinger Straße, 86989 Steingaden
Ein Plattfuß bei einer Radtour – für viele kein Problem. Für andere dagegen ein traumatisches Erlebnis, vor allem wenn kein Werkzeug zur Hand ist. Schnelle Hilfe verspricht die SB-Radreparaturstation.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Ausgesprochen aussichtsreich führen uns die größtenteils gut ausgebauten Wege von Steingaden bis auf den Auerberg mit der weithin sichtbaren St. Georgs Kirche. Nachdem wir zunächst noch idyllisch entlang des Urspringer Lechstausees wandern, genießen wir auf dem Weg von Lechbruck in Richtung Auerberg fast durchgehend ein fantastisches Bergpanorama.
5:30 h493 hm212 hm17,9 kmsehr schwer
ca. 0,1 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Auf dem abwechslungsreichen Weg, der unter anderem durch den Wiesfilz führt, liegen zwei Kulturgüter höchsten Ranges: Das Welfenmünster in Steingaden und die Wieskirche.
2:35 h111 hm111 hm9,7 kmsehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
86989 Steingaen
Ehemaliger Klostergarten, der nach alten Vorbildern innerhalb eines Jahres in ehrenamtlicher Arbeit als Lehr- und Medidationsgarten neu gestaltet worden ist.„Heilung - Ernährung - Spiritualität – Muße“Diese vier tragenden Säulen traditioneller, klösterlicher Gartenkultur werden in diesem Garten ganzheitlich erlebbar. Sehr gepflegte, botanische und artenreiche PflanzenweltHeilpflanzen, Bibelpflanzen, geschützte Pflanzen, Wildblumen, kultivierte Blumen des ländlichen Gartens, usw.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Aussichtsreiche Rundtour von Steingaden über Rottenbuch nach Wildsteig und zurück.
2:55 h441 hm335 hm36,5 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
In Steingaden beginnt der Rundweg nach Lauterbach. Vom Startpunkt führt der Weg über wenig befahrene Sträßchen und Forstwege nordöstlich von Steingaden. Ein Begleiter der Tour ist der grandiose Weitblick auf die Alpen und auf das Welfenmünster. Ausgeschildert ist der Weg mit der Nr. 119, blau.
2:15 h142 hm142 hm7,3 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Die Tour führt auf ruhigen Wegen zu den schönsten Kapellen im Osten von Weilheim.
3:00 h166 hm166 hm26,5 kmmittel

Zu den Kuranlagen, 69429 Waldbrunn
Auf den Spuren des Erfinders Karl Drais in Waldbrunn.
2:00 h301 hm301 hm23,0 kmmittel

Diese Runde ist der Himmel. Ihm kommt man ganz nah auf dem Hohen Peißenberg mit seiner über 500 Jahre alten Wallfahrtskirche und einem der schönsten Rundblicke Bayerns.
7:10 h975 hm975 hm97,0 kmsehr schwer

Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken
1:10 h122 hm117 hm14,9 kmmittel




Reichelsheim
Rundkurs von Reichelsheim zur Burgruine Rodenstein, durch offene Landschaft mit Wiesen und Feldern nach Fränkisch-Crumbach, durch das Gersprenztal und über eine markante Erhebung.
1:45 h204 hm203 hm13,7 kmsehr schwer

Dieburg
Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch. Mittelalterliche Bauten, Mauerreste und Wehrtürme gilt es an den vier Eckpunkten der Sparkassen-Jubiläumstour S6 (Dieburg - Babenhausen – Schaafheim – Groß-Umstadt) zu entdecken.
2:30 h145 hm145 hm38,2 kmsehr leicht







Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. In der Gegend von Schönberg und Kirnberg werden sonnige Hänge begangen und es bietet sich eine unverstellte Aussicht in alle Himmelsrichtungen.
2:45 h171 hm171 hm10,4 kmsehr leicht

Friedhof, 69151 Neckargemünd
Diese Mountainbike-Tour führt von Heidelberg über Neckargemünd wieder zurück nach Heidelberg.
5:10 h1055 hm1054 hm35,0 kmschwer

Von Peiting aus geht es über Herzogsägmühle nach Forst. Vorbei am Zellsee führt die Route über Weilheim, Marnbach, Übersöchering bis an den Staffelsee. Über Uffing, Schöffau und Böbing gelangt man Rottenbuch. Im weiteren Verlauf passiert man Morgenbach, die die Wieskirche, Prem und Lechbruck. Von dort führt die Route über Riesen - auf der östlichen Seite des Lechs wieder zurück nach Peiting.
9:15 h989 hm989 hm128,4 kmsehr schwer


Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.
35:25 h2178 hm1534 hm496,6 kmsehr schwer

Höchst im Odenwald
Abwechslungsreiche Radtour über die Höhen des Odenwaldes mit herrlichen Ausblicken.
3:00 h328 hm328 hm27,8 kmschwer
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Die Wanderung führt im Umfeld Pollings über Wiesen und Weiden, begleitet in langen Abschnitten die ammer und trifft in ihrem Verlauf auf die STOA 169, ein einzigartiges Kunstprojekt. Im weiteren Verlauf folgt sie dem "Doktor-Faustus-Weg" durch eine reizvolle Landschaft mit schönen Ausblicken auf das Klosterdorf.
2:30 h34 hm34 hm10,1 kmmittel

Der Doktor-Faustus-Weg wurde nach den Ortsbeschreibungen im Roman angelegt, die durch Thomas und Viktor Mann eindeutig für Polling verbürgt sind. Der landschaftlich reizvolle Rundweg berührt alle Orte, die Thomas Mann im Zusammenhang mit Geburts- und Wohnort seiner Titelfigur Adrian Leverkühn erwähnt. Man wandert auf den Spuren eines bedeutenden Werkes der Weltliteratur - im Spannungsfeld zwischen Realität und Kunstfigur. Mit 13 Texttafeln bietet der Themenweg unterhaltsame Erholung in intakter Kulturlandschaft.
1:30 h60 hm60 hm4,6 kmsehr leicht

Der Knappensteig verbindet den ausgeschilderten Stollenweg mit einer Besteigung des Hohen Peißenbergs, dem Panoramaberg im Pfaffenwinkel schlechthin. Entlang des mit zahlreichen Informationstafeln ausgestatteten Lehrpfads erfahren Wanderer interessante Details zum Bergbau rund um Peißenberg. Bei klarer Sicht reicht der Blick vom Hohen Peißenberg von den Chiemgauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebirge bis zu den Ammergauer und Allgäuer Alpen. Beschildert: Nr. Nr. 83, rot
5:15 h681 hm681 hm17,6 kmsehr schwer

Die panoramareiche Runde führt auf ruhigen Wegen durch die hügelige Voralpenlandschaft des südlichen Pfaffenwinkels. Grandiose Bergblicke und die weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Wieskirche ziehen Spaziergänger in ihren Bann. Beschildert: Nr. 117, blau
2:30 h173 hm173 hm9,8 kmmittel