MuSeenLandschaft Expressionismus: Etappe 1 - Lenbachhaus - Buchheim Museum
4:35 h246 hm157 hm61,2 km
Die Tour ist die erste Etappe einer mehrtägigen Rad-Rundtour, die in München am Lenbachhaus startet und dann eine Schleife durch die MuSeenLandschaft über Bernried am Starnberger See, Murnau, Kochel und Penzberg dreht.
Kunst- und Naturgenuss - zwischen München und dem Alpenrand
Oberbayern wie aus dem Bilderbuch. Malerische Orte, Biergärten, barocke Kirchen, Lüftlmalerei – ein faszinierendes Urlaubserlebnis vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine Landschaft, die Kunst- und Naturgenuss so intensiv verbindet, wie zwischen München und dem Alpenrand. Fünf Museen erwarten die Radler in denen sie einen konzentrierten und qualitätsvollen Überblick über den deutschen Expressionismus erhalten. Gerade im Alpenvorland bietet es sich an, die Museumsbesuche mit eindrucksvollen Radtouren zu verbinden.
Die 1. Etappe startet am Lenbachhaus in München. Hier erwartet Sie die weltweit größte Sammlung an Werken des »Blauen Reiter«. Das Museum in der ehemaligen Künstlerresidenz des Malerfürsten Franz von Lenbachzählt mit seinem idyllischen Garten zu den schönsten Orten der Stadt. Die Tour folgt dem Verlauf der Kunst- und Kulturschleife der Wasserradlwege Oberbayern. Zunächst führt diese entlang der Isar stadtauswärts Richtung Süden. Bei Grünwald verlässt die Route die Isar und es geht über Gauting und von dort entlang der Würm zum Starnberger See. Am See weiter über Possenhofen, Feldafing und Tutzing nach Bernried ins Buchheim Museum der Phantasie.
Hier gruppieren sich um herausragende Werke der Künstlergemeinschaft »Brücke«, zu derErnst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Pechstein, und Karl Schmidt-Rottluff gehörten, auch Werkkomplexe mit Arbeiten von Lovis Corinth, Max Beckmann und den Expressionisten der zweiten Generation.
Alle Startorte verfügen über einen Bahnhof, so dass die Touren beliebig miteinander kombiniert werden können, egal von welchem Ausgangspunkt.
Weitere Infos und Links:
Neben der mehrtägigen Etappentour gibt es auch vier ausgearbeiteten Rundtouren durch die MuSeenLandschaft, die an den vier Museenorten starten. Diese einzelnen Schleifen sind modular aufgebaut, so dass es sowohl Optionen für (kürzere) Mehrtages-Touren gibt, als auch für einzelne Tagesschleifen. Dadurch können nicht nur die verschiedenen Museen miteinander verbunden werden, sondern auf den Verbindungsstrecken auch die Landschaften erlebt werden, welche die Künstler zu ihren Werken inspiriert haben.
Infos zu allen Touren hier.
Aufstieg: 246 hm
Abstieg: 157 hm
Länge der Tour: 61,2 km
Höchster Punkt: 627 m
Differenz: 119 hm
Niedrigster Punkt: 508 m
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Hier befindet sich auch


Bahnhofstraße 25, 82347 Bernried am Starnberger See
Pralinenmanufaktur mit Manufakturladen. Gläserne Manufaktur im historischen Bahnhofsgebäude. Chocomat auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Letzter Ausschank um 22:30 Uhr
Innere Wiener Straße 1956, 81667 München
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Bayerisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,0 km entfernt
Rezeption:
Wir sind von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie da. Anreise zwischen 11:00 Uhr bis 21:30 Uhr oder nach Absprache.
Check in ist von 11:00 bis 21:30 Uhr möglich.
Bitte teilen Sie uns vor Ihrer Anreise mit, wenn Sie früher oder später anreisen wollen.
Lindwurmstraße 24564, 80337 München
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet,
ȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt
Luisenstraße 33, 80333 München
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist im Lenbachpalais untergebracht, der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach in der Luisenstraße 33 im Kunstareal München (Maxvorstadt). Die Villa wurde zwischen 1887 und 1891 nach Plänen von Gabriel von Seidl erbaut und 1927 bis 1929 durch Hans Grässel sowie 1969 bis 1972 durch Heinrich Volbehr und Rudolf Thönessen erweitert. Einige Räume wurden im Originalzustand erhalten und können im Rahmen eines Ausstellungsbesuchs besichtigt werden.

ca. 1,5 km entfernt
Viktualienmarkt 3465, 80331 München
ca. 1,8 km entfernt
Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

90762 Fürth
Radeln zwischen Fürth und Oberdachstetten auf rund 65 km.
4:07 h120 hm271 hm63,8 km




90547 Stein
Eine Zeitreise zwischen Burgen, Schlössern und Klöstern.
71:34 h8719 hm8357 hm1.005,6 km





90403 Nürnberg
Radfahren mit allen Sinnen am Pilgerradweg.
4:16 h504 hm406 hm60,1 km


90765 Fürth
Naturgenuss, kulturelle Highlights und sehenswerte Orte beim Radeln zwischen Main und Zenn.
6:31 h406 hm512 hm97,6 km

90403 Nürnberg
Kultur, Natur, Bewegung und virtuelles Erlebnis - das bietet der ErlebnisRadweg für Groß und Klein!
6:13 h512 hm433 hm91,3 km



