Skip to main content

Bergwerksmuseum Penzberg

Karlstraße 36, 82377 Penzberg(601 m über NN)

Das Bergwerksmuseum gibt einen informativen Einblick in die geologischen Grundlagen des oberbayerischen Kohlebergbaus. Fotos, Modelle, nachgebaute Stollen, orig. Ausstellungsstücke, Fahnen, Urkunden, versch. Trachten.

Die ehemalige Bergwerksstadt erinnert hier an ihre Vergangenheit. Mit modernster Ausstellungstechnik und liebevollen Nachbauten der historischen Arbeitswelt untertage durch die ehemaligen Bergleute richtet sich die Ausstellung speziell an Touristen und auch die Neubürger in Penzberg, das auch heute wieder ein vitaler Industriestandort ist. Speziell für Kinder wurde von Kindern unter Federführung des BR ein Audioguide entwickelt, der Interviews mit den ehemaligen Bergleuten auswertet und ihre Arbeitswelt lebendig vermittelt.

 

Die vielfältigen Themen im Museum sind Geologie, Geschichte der Technisierung und Industrialisierung, Arbeitsleben und Berufe untertage, die Sicherheitsvorkehrungen sowie die verwendeten Geräte im Wandel der Zeit. Eine Besonderheit sind die originalgetreuen Nachbildungen der Arbeitssituation im Bergwerk, die sehr anschaulich den mühevollen und immer gefährlichen Beruf des Bergmanns erfahrbar machen. In einer eigenen Kinoecke wird ein historischer Film von 1928 gezeigt, der alle Arbeitsabläufe unter- und übertage (ca. 40 Minuten) bebildert, ein einzigartiges zeitgeschichtliches Dokument.



Zusätzliche Informationen:

Öffnung ganzjährig Mi, Do und Sa, So 10 – 17 Uhr

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.bergwerksmuseum-penzberg.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Cafe-Bistro Jedermann´s

Bahnhofstraße 19, 82377 Penzberg

Café

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt

Cafe Hofmark

Hofmark 7, 82393 Iffeldorf

Café

ca. 5,2 km entfernt

Fohnseestüberl

Fohnseeweg 30, 82393 Iffeldorf

Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthaus Alte Post

Hauptstr. 5, 82392 Habach

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Cafe am See

Hauptstr. 29, 82402 Seeshaupt

Café

ca. 9,7 km entfernt

Seeterrasse Lidl & Würmsee-Stüberl

Seepromenade 10, 82402 Seeshaupt

Biergarten

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,1 km entfernt

Ferienhof Off

Füllersried 2+3, 82404 Sindelsdorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Ferienhof Huber

Schechen 2 bei Seeshaupt, 82541 Münsing

ȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,4 km entfernt

Landgasthof - Hotel - Schöntag

Beuerberger Straße 7, 82541 Münsing

Hotel

ca. 8,4 km entfernt

The STARNBERGSEE Hideaway

St. Heinricher Straße 111, 82402 Seeshaupt

Hotel

ca. 8,4 km entfernt

The STARNBERGSEE Hideway

St.-Heinricher-Str. 111, 82402 Seeshaupt

țțțțsuperior

HotelGastgeber

ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt

Promberger Hof

Stern 2, 82439 Großweil

Bauernhof

ca. 9,2 km entfernt

Pension Ott

Ellmann 1, 82402 Seeshaupt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,2 km entfernt

Pension Ott

Ellmann 1, 82402 Seeshaupt

GästehausPension

ca. 9,5 km entfernt

Seeresidenz Alte Post

Alter Postplatz 1, 82402 Seeshaupt

Hotel

ca. 9,5 km entfernt

Ferienwohnungen Familie Hallmann

Sanitätsrat-Jeggle-Str. 8, 82402 Seeshaupt

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Karlstraße 61, 82377 Penzberg

Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue Reiter findet in Penzbeg seine Heimat. Er kann im Museum Penzberg sowie in der Christkönigskirche in Penzberg erlebt werden.

Museum

ca. 0,3 km entfernt

Rodelhang Berghalde

Berghalde, 82377 Penzberg

Rodeln

ca. 0,3 km entfernt

Spielplatz

Berghalde, 82377 Penzberg

Spielplatz

ca. 0,3 km entfernt

Bolzplatz

Im Westend, 82377 Penzberg

Sportstätte

ca. 0,4 km entfernt

Bahnhof Penzberg

Philipstraße 32, 82377 Penzberg

Bahnhof

ca. 0,6 km entfernt

Familienbad PiORAMA

Birkenstraße 2, 82377 Penzberg

Die Erlebnisbad in der Region begeistert mit Hallenbad, Sauna und Gastronomie und ist Garant für Freizeitspaß, Erholung und Wellness sowie Sportstätte in der Region gleichermaßen.

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Bauernhofmuseum im Reinthal

Reinthal 2, 82392 Habach-Rheinthal

Museum

Feuerwehrmuseum Lorsch

Nibelungenstraße 134, 64653 Lorsch

Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.

Museum

Franz Marc Museum in Kochel

Franz Marc Park 8-10, 82431 Kochel am See

Museum

Galerie im Woferlhof

Wettzeller Str. 207, 93444 Bad Kötzting

Ständige und wechselnde Ausstellungen der "MODERNE"

Museum

Hammerschmiedemuseum Schwabsoien

Schongauer Str. 1, 86987 Schwabsoien

Museum

Historiengewölbe mit Staatsverlies

Marktplatz 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Museum

Kleine örtliche Sammlung Rottenbuch

Klosterhof 34, 82401 Rottenbuch

Museum

Kupfermuseum in Fischen am Ammersee

Herrschingerstr. 1, 82396 Pähl

Museum

Kutschenmuseum Schwabsoien

Am Elder 2, 86987 Schwabsoien

Museum

Ludwig-Doerfler-Museum

Neue Gasse 1, 91583 Schillingsfürst

Diese Galerie enthält das Lebenswerk des Schillingsfürster Künstlers Ludwig Doerfler.  Sonderaussstellung 25-jähriges Jubiläum des Museums

Museum

Museum Abodiacum Epfach

Via Claudia 16, 86920 Epfach

Museum

Museum auf dem Weg

Deocarplatz, 91567 Herrieden

In Herrieden finden Sie ein Museum der besonderen Art.

Museum

Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde

Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

Das Museum für Stadtgeschichte und Volkskunde Heppenheim bietet ein umfangreiches Programm zur Museumspädagogik für Kinder und Erwachsene.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102