Warum nicht mal mitten hinein ins Werdenfelser Land und ins Karwendel?
Diese Genusstour startet in Penzberg und führt auf 70 Kilometern Länge an der Loisach entlang zunächst nach Garmisch-Partenkirchen. Nach einer verdienten Mittagspause zu Füßen der Zugspitze wartet der Anstieg entlang der Bahnlinie aufs Mittenwalder Plateau. Zwischen Krün und Mittenwald zeigt sich hier das Karwendel von seiner schönsten Seite. In Mittenwald steigt man einfach in den Zug und lässt sich via Tutzing wieder zurück nach Penzberg chauffieren.
Radfahren und gut essen - ohnehin zwei untrennbar miteinander verbundene Begriffe. Die unter diesem Motto ausgeschilderten Strecken laden dazu ein, die bayrische Gastlichkeit auf dem Fahrrad kennen zu lernen. Und zwar auf vielerlei Arten: Es geht vorbei an typisch-urigen Gasthäusern, abgelegenen Bauernhofcafés, idyllischen Biergärten und kleinen und großen Brauereien. Oder man legt eine Pause an einem Hofladen ein, um regionale Produkte zu entdecken und zu probieren.
Tipp des Autors:
Die Themenroute " Himmlisch genießen" besteht aus mehreren kombinierbaren Schleifen. Es sind sowohl Tagestouren als auch mehrtätige Touren problemlos möglich.
Sicherheitshinweise:
Rücksicht macht Wege breit
Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer Region häufig auf landwirtschaflichen Wegen radeln. Sie sind auf diesen Wegen herzlich willkommen, allerdings werden diese Wege natürlich auch von LandwirtInnen mit ihren Fahrzeugen zur Bewirtschaftung der Flächen genutzt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge kann es dadurch auf den Wegen schon mal eng werden. Breit genug bleiben die Wege, wenn alle Nutzer gegenseitig Rücksicht nehmen und bei Bedarf auch ausweichen und den anderen Nutzern Platz machen. Bitte achten Sie darauf, dass es den großen Maschinen häufig nicht möglich ist, von den Wegen herunter zur fahren. Bitte weichen daher Sie als RadlerInnen aus, wenn es eng wird!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme auf die Menschen, die hier arbeiten müssen!
Nutzung von Wegen an Flüssen
Wir freuen uns, dass das Wasserwirtschaftsamt Weilheim entlang der Flüsse Deichwege angelegt hat, die auch von Radfahrern benutzt werden dürfen.
Bitte beachten Sie, dass diese Wege für die Zwecke der Wasserwirtschaft angelegt wurden und nicht immer den Qualitäts-Anforderungen an Radwege entsprechen. Insbesondere nach Baumaßnahmen, Hochwasserereignissen und Unwetter (umstürzende Bäume) können die Wege Schäden bzw. unpassierbare Abschnitte aufweisen. Ferner ist gelegentlich mit Baustellenverkehr zu rechnen.
Bitte nutzen Sie die Wege mit entsprechender Vorsicht und beachten Sie die Verkehrsschilder vor Ort! Die Benutzung der Unterhaltungswege erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links:
Ab Herbst 2023 ist die Tour beschildert.
Die Themenroute "Himmlisch genießen - Genussradeln zwischen Isar, Lech und Loisach" besteht aus insgesamt sechs kombinierbaren Schleifen. Es sind sowohl Tagestouren als auch mehrtätige Touren problemlos möglich. Die einzelnen Schleifen sind:
- Himmlisch genießen – Genussradeln zwischen Starnberger See und Ammer
- Himmlisch genießen – Genussradeln von der Ammer zum Lech
- Himmlisch genießen – Genussradeln zwischen Staffelsee und Lech
- Himmlisch genießen – Genussradeln zwischen Staffelsee und Ammer
- Himmlisch genießen – Genussradeln zwischen Loisach und Isar
- Himmlisch genießen – Genussradeln rund ums Murnauer Moos
Aufstieg: 706 hm
Abstieg: 370 hm
Länge der Tour: 70,3 km
Höchster Punkt: 990 m
Differenz: 393 hm
Niedrigster Punkt: 597 m
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Kostenloser Parkplatz am Bahnhof Penzberg, Übergang Bahnhofstraße/Sindelsdorfer Straße.
Hier befindet sich auch
Bahnhofstraße, 82377 Penzberg
Parkplatz am Bahnhof Penzberg, Übergang Bahnhofstraße/Sindelsdorfer Straße.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Schönmühl 1, 82377 Penzberg
Das Gasthaus Schönmühl ist ein ehemaliges Gasthaus im Penzberger Stadtteil Schönmühl.

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Urthal 4, 82404 Sindelsdorf
Urig inmitten malerischer Bergkulisse - von Benediktenwand bis Zugspitze

ca. 3,7 km entfernt
Nantesbuch 5a, 82377 Penzberg
Mit herrlichem Alpenpanorama inmitten eines stilvollen Ambientes kulinarische Köstlichkeiten genießen!

ca. 5,0 km entfernt
Hauptstraße 4, 82387 Antdorf
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse

ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,7 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt
Reinthal 2, 82395 Obersöchering
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.

ca. 9,8 km entfernt
Hauptstraße 4, 82402 Seeshaupt
Authentisch. Regional. Gemütlich. Im Einfachen steckt das Gute! Auf Euch wartet ein ausgezeichnetes Sauerteigbrot, Kaffee, Kuchen, bunte Getränke und kleine Gerichte zum Frühstück und Mittagessen. Selbst gebacken, mild geröstet, frisch gekocht und mit Liebe ausgesucht. Wir laden Euch ein von früh bis zum späten Nachmittag Kunst und Kulinarik bei uns zu genießen. Gerne auch zum Mitnehmen. Außerdem beraten wir Euch gerne über aktuelle Angebote und Unterkünfte in und um Seeshaupt. Schaut vorbei, wir freuen uns!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,1 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt
St.-Heinricher-Str. 127, 82402 Seeshaupt
Der Campingplatz Seeshaupt liegt ruhig in direkter Seelage an der südlichen Spitze des Starnberger Sees.

ca. 8,6 km entfernt
St. Heinrich Sraße 127, 82402 Seeshaupt
Wir freuen uns, Ihnen unseren von Grund auf neu gestalteten und konzipierten Campingplatz mit eigenem Seezugang direkt am Starnberger See vor den Toren Münchens vorstellen zu dürfen! Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – bei uns kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!

ca. 8,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Die Christkönigskirche in Penzberg wurde 1951 eingeweiht und steht an der Stelle ihrer Vorgängerkirche, welche Hl. Barbara geweiht war, Patronin der Bergmänner. Ihr Innenraum ist groß und hell, dominiert durch den Christkönig im Chorraum und im rückwärtigen Bereich durch die Buntglasfenster des Expressionisten Heinrich Campendonk. Besondere Aufmerksam gilt dabei dem Passionsfenster von ihm, welches bei der Weltausstellung 1937 mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde.

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Die ausgedehnte Stadt- und Waldrunde in und um Penzberg wartet mit abgelegenen Aussichtspunkten, traumhaften Gewässen und weitläufigen Filzgebieten in Stadtnähe auf. Im Erholungsgebiet Berghalde wandert man auf den Spuren des Bergbaus und erfährt Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Penzberg. Für junge Wanderer ist das Freizeitgebiet Gut Hub eine spannende Abwechslung. Beschildert: Nr. 1, rot
4:45 h225 hm225 hm18,2 kmmittel

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Die Tour ist die fünfte und letzte Etappe einer mehrtägigen Rad-Rundtour, die in München am Lenbachhaus startet und dann eine Schleife durch die MuSeenLandschaft über Bernried am Starnberger See, Murnau, Kochel und Penzberg dreht.
6:00 h203 hm270 hm82,4 km

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Karlstraße 61, 82377 Penzberg
Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue Reiter findet in Penzbeg seine Heimat. Er kann im Museum Penzberg sowie in der Christkönigskirche in Penzberg erlebt werden.
ca. 0,4 km entfernt
Diese Tour wurde im Rahmen eines Buchprojektes des Hospizvereins Pfaffenwinkel erstellt. Die Tourenbeschreibung ist im Buch zu finden. Die Tour ist nicht beschildert. Verantwortlich für die Erstellung und Beschreibung der Tour ist der Hospizverein Pfaffenwinkel, Dr. Anton Schuster. Ausgehend von Penzberg führt die Wanderung entlang der Loisach durch eine Moorlandschaft, die als das "Blaue Land" bezeichnet wird. Zielpunkt ist das eindrucksvolle Kloster Benediktbeuern.
4:05 h52 hm32 hm16,7 kmmittel
ca. 0,4 km entfernt
Bahnhofstraße, 82377 Penzberg
Parkplatz am Bahnhof Penzberg, Übergang Bahnhofstraße/Sindelsdorfer Straße.

ca. 0,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 06:30 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 06:30 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Birkenstraße 2, 82377 Penzberg
Die Erlebnisbad in der Region begeistert mit Hallenbad, Sauna und Gastronomie und ist Garant für Freizeitspaß, Erholung und Wellness sowie Sportstätte in der Region gleichermaßen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

90762 Fürth
Radeln zwischen Fürth und Oberdachstetten auf rund 65 km.
4:07 h120 hm271 hm63,8 km




90547 Stein
Eine Zeitreise zwischen Burgen, Schlössern und Klöstern.
71:34 h8719 hm8357 hm1.005,6 km





90403 Nürnberg
Radfahren mit allen Sinnen am Pilgerradweg.
4:16 h504 hm406 hm60,1 km


90765 Fürth
Naturgenuss, kulturelle Highlights und sehenswerte Orte beim Radeln zwischen Main und Zenn.
6:31 h406 hm512 hm97,6 km

90403 Nürnberg
Kultur, Natur, Bewegung und virtuelles Erlebnis - das bietet der ErlebnisRadweg für Groß und Klein!
6:13 h512 hm433 hm91,3 km

90547 Stein
Gemütliche Radtour rund um Stein und Roßtal mit zahlreichen Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten.
1:50 h167 hm161 hm26,6 km

90579 Langenzenn
Rundtour zwischen Berg- und Talfahrt ausgehend von Langenzenn über Wilhermsdorf und wieder zurück.
1:44 h162 hm154 hm25,3 kmmittel

90522 Oberasbach
Landschaftlich schöne Radtour von Oberasbach über das historische Roßtal und zurück.
1:31 h91 hm98 hm22,9 kmleicht

90513 Zirndorf
Familienfreundliche Tour rund um die Fachwerkstadt Zirndorf.
1:06 h66 hm61 hm16,6 kmleicht

90587 Veitsbronn
Idyllische Radtour durch den nördlichen Landkreis.
1:47 h133 hm138 hm26,4 kmleicht

90513 Zirndorf
Schöne Radtour durch das idyllische Biberttal.
2:02 h84 hm80 hm31,4 kmmittel

90574 Roßtal
Historisch interessante Radtour durch den südwestlichen Landkreis.
2:03 h235 hm236 hm29,1 kmmittel

90513 Zirndorf
Schöner Rundweg durch kleine Städte und Dörfer des Landkreises.
2:14 h222 hm222 hm32,3 kmmittel

90614 Ammerndorf
Naturnaher Rundweg durch das Farrnbachtal.
2:14 h236 hm236 hm31,9 kmmittel

Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht


Mallersdorf-Pfaffenberg
Diese Tour ist hügelig und verläuft auf ruhigen Ortverbindungsstraßen teils entlang der Großen und der Kleinen Laber.
2:05 h212 hm222 hm31,7 kmleicht

Parkstetten
Diese Tour ist landschaftlich sehr reizvoll, doch durch ihre An- und Abstiege relativ aspruchsvoll
2:00 h358 hm419 hm31,8 kmleicht