Diese Radtour führt durch lauter ehemalige Bergbauorte. Alle drei Orte verfügten über ein Kohlebergwerk und wurden dadurch jahrzehntelange geprägt.
Mittelschwere Tour mit längerem Anstieg von Peißenberg zurück nach Hohenpeißenberg. In Hohenpeißenberg bietet sich ein herrlich Blick auf die Alpenkette. Der Abstecher auf den Bayerischen Rigi ist empfehlenswert.
Aufstieg: 281 hm
Abstieg: 281 hm
Länge der Tour: 27,1 km
Höchster Punkt: 833 m
Differenz: 220 hm
Niedrigster Punkt: 613 m
Schwierigkeit
mittel
Kondition
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Kulturell / historisch
Hier befindet sich auch

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptplatz 4, 86971 Peiting
Direkt am Hauptplatz neben dem Barbarabrunnen finden Sie unsere Tourist-Information.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:30 |
Mittwoch | 10:00 - 23:30 |
Donnerstag | 10:00 - 23:30 |
Freitag | 10:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Hauptplatz 5, 86971 Peiting
Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:45 - 10:45 |
Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting
Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.

ca. 2,5 km entfernt
Karmeliterstr. 5, 86956 Schongau
Restaurant, mit Cafe und Bar. Seit dem Umbau kann das Lagerhasu auch mit einem Kinobesuch der besonderen Art aufwarten.
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:30 |
Sonntag | geschlossen |
Marienplatz 16, 86956 Schongau
Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee, einem Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato? In unserem gemütlichen Café wollen wir Ihnen den besten Kaffee in der Schongauer Altstadt bieten!

ca. 2,6 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Dorfplatz 8, 86971 Peiting-Herzogsägmühle
Das Café Herzog ist das öffentliche Café und Wirtshaus in Herzogsägmühle, mit Spielplatz, Minigolf und zwei Kegelbahnen. Unsere Speisekarte ist klein, aber fein. Wo immer möglich, verarbeiten wir regionale und nachhaltig erzeugte Produkte – selbstverständlich auch aus Herzogsägmühler Betrieben wie der Metzgerei, der Bäckerei sowie der Gärtnerei.Ebenso stellen wir viele Produkte hausgemacht her – wir haben Freude daran und hoffen, Sie mit unseren Speisen ein wenig verwöhnen zu können.Wir bieten Frühstück, Mittagessen und am Nachmittag können Sie sich auf erfrischende Eisbecher sowie hausgemachten Kuchen freuen. Unser barrierefreies Restaurant wurde mehrfach für seinen kinder- und familienfreundlichen Service ausgezeichnet.

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
ca. 4,6 km entfernt
Friedhofweg 9, 86972 Altenstadt
Wer im Schreinercafé sitzt, genießt von der Frau des Schreinermeisters Richard Kögl täglich frisch gebackenen Kuchen , frisch gebrühten Kaffee wie er schon einst von Oma zubereitet wurde, und einen unverstellten Blick auf die romanische Basilika unweit des Cafés

ca. 6,3 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

ca. 6,8 km entfernt
M. Günther-Pl. 2, 82383 Hohenpeißenberg
Schweinshaxe, Jägerbraten und Staffelseezander im zünftigen Wirtshaus mit Panoramaterrasse auf 1000 m Höhe.

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Mößle 2, 86971 Peiting
Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.

ca. 7,3 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
Ziegler 2, 86977 Burggen
Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Ammergauer Straße 20a, 86972 Peiting
Sie finden fünf idyllisch, zentral und dennoch ruhig gelegene Wohnmobilstellplätze am Parkplatz neben dem Wellenfreibad.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptplatz 4, 86971 Peiting
Direkt am Hauptplatz neben dem Barbarabrunnen finden Sie unsere Tourist-Information.

ca. 0,1 km entfernt
Hauptplatz 21, 86971 Peiting
Die Pfarrkirche St. Michael ist tagsüber für Besucher geöffnet.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Die Tour führt von Peiting zum Kalvarienberg und an der Peitnach entlang. Eine malerische Runde mit Alpenblick und Sicht auf den Hohen Peißenberg. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Walderlebnispfad auf dem Kalvarienberg ein spannendes Erlebnis. Beschildert: Nr. 100, grün
2:00 h147 hm149 hm6,4 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt
Gumpenweg, 86971 Peiting
Der Dorfweiher Gumpen – gespeist vom Wasser der Peitnach – finden Sie im Herzen der Marktgemeinde. Er ist ein Naturidyll und Heimat für verschiedene Wasservögel. Ein gemütlicher Spazierweg führt rund um diesen kleinen „See“, indem sich sogar eine Biberfamilie wohl fühlt. Auch im Winter ist der Weg um den Gumpen zu empfehlen.

ca. 0,3 km entfernt
Grottenweg, 86971 Peiting
Als originalgetreue Nachbildung der berühmten Grotte in Lourdes wurde sie im Jahr 1896 durch H.H. Pfarrer Braun von der Pfarrgemeinde Peiting erbaut und ist seitdem insbesondere zur Fastenzeit und an Allerheiligen Ausgangspunkt des Kreuzweges auf den Kalvarienberg. Der Verschönerungsverein Peiting pflegt und erhält dieses religiöse Bauwerk.

ca. 0,4 km entfernt
Ammergauer Str. 20 a, 86971 Peiting
Besuchen Sie das beliebte und beheizte Wellenfreibad im Herzen von Peiting. Erleben Sie stündlich die Wellen im großen Wellenbecken oder plantschen Sie im erhöht gelegenen Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und Wasserspielelandschaft. Werden Sie aktiv am Beachvolleyballplatz oder relaxen im Tropical Hangout. Für Kinder ist das Kinderplantschbecken sowie das Klettergerüst am Kinderspielplatz zu empfehlen. In der Nähe des Eingangsbereichs wurde ein Boule-Platz neu gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die große Spiel- und Liegewiese in der weitläufigen Grünanlage. Sie sorgt dafür, dass die Besucher genügend Privatsphäre haben. Im Kiosk mit Außenbereich werden Sie immer gerne bedient.

ca. 0,4 km entfernt
Auf dem bergigen Rundweg zwischen Schongau und Peiting folgt ein Highlight dem anderen. Am Schlossberg und an der Villa Rustica wandeln Wanderer auf den Spuren von Römern und Welfen, auf dem Walderlebnispfad warten spannende Stationen zum Mitmachen auf große und kleine Besucher und dazwischen eröffnen sich immer wieder grandiose Blicke auf die Alpenkette und den türkis leuchtenden Lech.
4:00 h359 hm359 hm13,7 kmmittel
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Münchner Straße 13, 86971 Peiting
Die Schloßberghalle bietet sich als Veranstaltungshalle für verschiedenste Veranstaltungen an.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Die Tour führt auf ruhigen Wegen zu den schönsten Kapellen im Osten von Weilheim.
3:00 h166 hm166 hm26,5 kmsehr leicht


Abwechslungsreiche Rundtour mit Überquerung der Lechtalbrücke Schongau und interessanten Ausblicken. Besuchen Sie vor der Befahrung der Lechtalbrücke die Villa Rustica in Peiting. Die historische Ausgrabungsstätte eines römischen Landgutes aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.
2:25 h223 hm223 hm32,7 kmmittel

Diese Runde ist der Himmel. Ihm kommt man ganz nah auf dem Hohen Peißenberg mit seiner über 500 Jahre alten Wallfahrtskirche und einem der schönsten Rundblicke Bayerns.
7:10 h975 hm975 hm97,0 kmsehr schwer

Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken
1:10 h122 hm117 hm14,9 kmsehr leicht

Diese Runde vereint alles, was den Pfaffenwinkel so anziehend macht: Barocke Pracht und ländliches Leben, Wege nach innen und atemberaubende Fernblicke, Kulturland mit Geschichte und nahezu unberührte Natur.
7:25 h1041 hm1041 hm98,4 kmsehr schwer








Reichelsheim
Rundkurs von Reichelsheim zur Burgruine Rodenstein, durch offene Landschaft mit Wiesen und Feldern nach Fränkisch-Crumbach, durch das Gersprenztal und über eine markante Erhebung.
1:45 h204 hm203 hm13,7 kmsehr schwer

Dieburg
Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch. Mittelalterliche Bauten, Mauerreste und Wehrtürme gilt es an den vier Eckpunkten der Sparkassen-Jubiläumstour S6 (Dieburg - Babenhausen – Schaafheim – Groß-Umstadt) zu entdecken.
2:30 h145 hm145 hm38,2 kmsehr leicht




Michelstadt
Erlebe den 3-Länder-Radweg – er führt dich durch die schönsten Ecken des hessischen, bayerischen und baden-württembergischen Odenwalds. Auf 205 Kilometern erwarten dich abwechslungsreiche Etappen: von knackigen Anstiegen bis hin zu entspannten, flachen Strecken.
14:00 h1012 hm1052 hm205,0 kmschwer




Der Name spricht Bände - neben den wunderbaren Ausblicken auf Forggensee, Lech, Schloss Neuschwanstein und die Tannheimer Berge locken entlang dieser Runde auch näherliegende Schönheiten wie die Wieskirche, Badespaß am Illasbergsee oder das Premer Filz. Hier gibt es für alle, die nicht nur gern radeln sondern auch wandern, einen Moorlehrpfad.
3:05 h300 hm299 hm41,3 kmmittel

Mehr Entschleunigung geht nicht. Nicht einzelne Ziele sind der Reiz dieser Runde, es ist der Weg selbst: Einladende Pfade führen durch einsame Waldgebiete zu herrlichen Ausblicken - und in himmlische Ruhe.
4:40 h611 hm611 hm59,1 kmmittel


Zu den Kuranlagen, 69429 Waldbrunn
Auf den Spuren des Erfinders Karl Drais in Waldbrunn.
2:00 h301 hm301 hm23,0 kmmittel

Die Wanderrunde mit Start am Gögerl ist eine Strecke mit schönen Aussichtspunkten und fantastischem Bergpanorama. Eine genussvolle Tour durch die herrliche Landschaft südöstlich von Weilheim, die allerlei Abwechslung, idyllische Natur und malerische Wälder bietet. Historisch geprägt ist der Wanderweg vom Umfeld der ehemaligen Gögerlburg, sowie von den Resten des Hechenbergwalls und der Sage vom Gögerlfräulein. Beschildert: T41, grün
1:30 h112 hm112 hm5,3 kmsehr leicht