Skip to main content
>

Die beeindruckende Burg Hohenstein ist in doppeltem Sinn der Höhepunkt dieser Tour durch abwechslungsreiche Flur- und Waldlandschaften sowie malerische fränkische Dörfer.

Wir starten unsere Tour an der Mühlwiese am Parkplatz der Grundschule, von dort aus wandern wir ein kurzes Stück bis zur Hauptstraße, der wir kurz folgen, um dann nach rechts in die Rathausgasse abzubiegen. Am Rathaus vorbei geht es nach rechts, bergauf durch ein Neubaugebiet und weiter auf einen Feldweg. Danach gelangen wir über einen steilen Weg hinein in den Wald.

Hier wird es flacher. Im Schatten der Laubbäume wandern wir auf befestigten Waldwegen ein ganzes Stück Richtung Norden. Mal geht es bergauf und mal bergab, bevor uns der Weg dann für ein kurzes Stück auf einem Pfad durch dichtes Gehölz führt. Am Ende dieses Pfades gelangen wir zu einer Landstraße, auf der wir uns nach rechts wenden und der wir für etwa hundert Meter folgen. Vorsicht! Für Fußgänger ist kein eigens abgegrenzter Weg vorgesehen.

Bald macht uns ein Schild auf einen Pfad aufmerksam, der von der Straße aus nach links die Böschung hoch führt. Nach dem kurzen, steilen Stück wenden wir uns nach rechts und wandern zunächst am Rande eines Ackers und dann am Waldrand bergauf. Wo Feld und Wald aufeinandertreffen, bietet sich ein schöner Ausblick auf die Naturlandschaft. Hier gibt es einige Baumstümpfe, die dazu einladen, eine erste kleine Pause einzulegen.

Weiter geht es auf einem anspruchsvollen Wegabschnitt, der Trittsicherheit verlangt, am Waldrand bergauf. Gutes Schuhwerk zahlt sich hier aus. Am Ende dieses kurzen Wegstücks belohnt uns eine malerische Obstwiese für unsere Mühen. Rechts von uns erstreckt sich an diesem Wegstück außerdem eine Blumenwiese. Unter anderem Sonnenblumen, Habichtskraut und Kamille recken sich hier dem Himmel entgegen.

Am Ende dieses schönen Wegabschnittes begrüßt uns schon die Burg über dem Dorf Hohenstein vom Fels herab. Historisches Fachwerk verleiht dem Ort ein besonderes Flair und das Windbeutelcafé Hohensteiner Hof lädt ein zu einer kleinen Stärkung. Dann geht es hinauf zur Burg Hohenstein, deren Geschichte beinahe eintausend Jahre zurückreicht. Geschichtsfans sollten Zeit einplanen, um das stolze Gemäuer zu besichtigen (sonntags geöffnet, Mi – Sa Schlüssel nach Voranmeldung bei Fam. Maul, Tel. 09152/423). Außerdem bietet sich hier, vom mit 634 Metern höchsten Punkt des Nürnberger Lands, eine beeindruckende Aussicht über die Wälder des Nürnberger Lands.

Von der Burg gehen wir wieder die Dorfstraße hinab – zunächst in die Richtung, aus der wir gekommen sind, um dann zügig nach rechts abzubiegen. Am Ende einer kleinen Wohnstraße steigen wir ein kurzes Stück lang einen Pfad hinauf in den Wald hinein. Dort angekommen geht es auf festen Wegen immer weiter bergab. Zwischendurch kommen wir auf eine Lichtung, von der aus wir noch einmal den majestätischen Anblick der Burg genießen.

Dem Wanderweg weiter bergab folgend kommen wir schließlich an den Waldrand und überqueren nun die Landstraße vor Algersdorf. Im Ortskern des verträumten Fachwerkdorfes biegen wir schräg nach rechts ab, um ein kurzes Stück auf einer Straße mit leichter Steigung ortsauswärts zu wandern. Bald macht uns ein Schild auf das Naturdenkmal „Märzenbecherwald“ aufmerksam. Dem Schild folgend verlassen wir die Straße nach links auf einen Feldweg, auf dem wir weiterwandern, bis uns die Route erneut nach links hinein in den Märzenbecherwald führt. Im Frühjahr bietet sich hier ein bezauberndes Naturschauspiel, wenn die Blüten der Märzenbecher weiße Teppiche zwischen den Baumstämmen bilden.

Auf einem schmalen Wanderweg steigen wir immer weiter bergab, bis wir auf eine Lichtung stoßen, die an einem leichten Hang liegt. Hier wandern wir nach links bergab, wenden uns dann wieder nach rechts und betreten erneut den Wald. Von hier aus gelangen wir – diesmal auf einer Forststraße –zurück Richtung Dietershofen.

Der Weg dorthin führt, nach dem wir den Wald verlassen haben, ein längeres Stück durch eine unberührte Wiesenlandschaft. Mit Glück kann man hier ein paar Rehe im Unterholz beobachten. Auch eine Schafherde macht hier gelegentlich Halt. In Dietershofen angekommen halten wir uns kurz rechts, passieren anschließend linker Hand den Moosbach und biegen dann nach rechts auf einen Wanderweg ab. An der nächsten Wegegabelung zweigt unsere Route nach links ab und führt uns auf einem Feldweg zurück nach Kirchensittenbach.

  • Aufstieg: 406 hm

  • Abstieg: 397 hm

  • Länge der Tour: 10,1 km

  • Höchster Punkt: 614 m

  • Differenz: 232 hm

  • Niedrigster Punkt: 382 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 338, Haltestelle: Kirchensittenbach Schule, ab Bahnhof rechts d. Peg.
 

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,8 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach

Inh. Cornelia Scharrer

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 1,9 km entfernt

Metzgerei Sperber

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 3,0 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Landmetzgerei Loos

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck

MetzgereiDirektvermarkterHofladen

ca. 4,5 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Französisch

BiergartenGastroRestaurantAussichtspunkt/-turm

ca. 5,2 km entfernt

Café und Biergarten Inselblick

Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra

Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen

Fränkisch

BiergartenCafé

ca. 5,4 km entfernt

Pizzaria La Trattoria

Amberger Straße 34, 91217 Hersbruck

Original italienische Steinofenpizza zum Abholen

Italienisch

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Restaurant Juraschanze

Dorfstraße 24, 91247 Vorra

Griechische und fränkische Küche

BiergartenRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Michelmühle

Obermühlweg 30, 91217 Hersbruck

Fränkische Küche zum Abholen

Fränkisch

Metzgerei

ca. 5,6 km entfernt

Kratzers Biergarten

Unterer Markt 11, 91217 Hersbruck

Der Biergarten inmitten von Hersbruck

Biergarten

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Brauhaus Hersbruck

Unterer Markt 19, 91217 Hersbruck

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler Hersbruck

Martin-Luther-Straße 26, 91217 Hersbruck

Hier erwartet Sie klassische und internationale Küche - mit mancher regionalen Überraschung.

Regional, International

BiergartenRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

ca. 3,0 km entfernt

Landidyll-Hotel „Zum Alten Schloss“

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach

Hotel

ca. 3,0 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bayerisch

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 3,2 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

GruppenunterkunftSelbstversorgerhütte

ca. 3,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck

n.t.

Hotel

ca. 4,5 km entfernt

Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

n.t.

Gasthof

ca. 5,6 km entfernt

Ferienwohnung Dineiger

Schneewinkelstraße 28, 91244 Reichenschwand

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,7 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,8 km entfernt

Ferienwohnung Panke

Untermühlweg 5, 91217 Hersbruck

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,8 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

Falkenberghaus

Falkenberghaus 1, 91247 Vorra

Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra

GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Hutangerweg - Südschleife

Kirchensittenbach

Kulturlandschaft erwandern

3:37 h385 hm385 hm14,6 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Hutangerweg - Nordschleife

Kirchensittenbach

3:31 h425 hm425 hm14,2 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Schulparkplatz

Mühlwiese 1, 91241 Kirchensittenbach

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

Rathaus Kirchensittenbach

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

RathausTourist Information

ca. 0,2 km entfernt

Gemeinde Kirchensittenbach

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach

ca. 0,2 km entfernt

Gemeinde Kirchensittenbach

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach

ca. 0,2 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

ca. 0,2 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

ca. 0,2 km entfernt

Richard Kraus

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Schmidt

Hauptstr. 15, 91241 Kirchensittenbach

ca. 0,4 km entfernt

Evang. - Luth. Kirchengemeinde Kirchensittenbach

Pfarrgasse 1, 91241 Kirchensittenbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hüttenbacher Rundweg

Simmelsdorf

6:45 h675 hm673 hm21,8 kmschwer

Wander-Tour

Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Heinrich-Scheuermann-Weg

Vorra

7:15 h724 hm723 hm23,1 kmschwer

Wander-Tour

Archäologischer Rundwanderweg

Neunkirchen am Sand

2:30 h248 hm247 hm8,3 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Kalorienweg

Hersbruck

2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

Wander-Tour

Tour 4: Albhöhen-Tour

Hersbrucker Straße, 91220 Schnaittach

1:27 h329 hm329 hm22,1 kmschwer

Rad-Tour

2-Täler-Rundweg

Velden

2:05 h196 hm198 hm6,8 kmleicht

Wander-Tour

Frankenalb Panoramaweg

Happurg

15:30 h1522 hm1522 hm50,6 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102