Skip to main content
>

Nürnberger Land Wandertour Nr. 06 - Rundwanderweg zur Petershöhle

Auf der Tour gilt es, eine dunkle Höhle zu erforschen, einen Berg zu bezwingen und eine Burg zu erobern: Die Rundwanderung zur Petershöhle ist ein guter Tipp für Familien mit Kindern!

Startpunkt der Tour ist am Bahnhof Velden, wo man auch gut parken kann. Wir gehen Richtung Ortsmitte und finden nach etwa 50 Metern die Wegemarkierung Blaustrich und Stufen, die uns links hinab zur Straße führen – Vorsicht bei der Überquerung! Auf einem Steg geht es über die Pegnitz und auf einem schmalen Weg, dem „Rosstritt“, in Kurven steil den Berg hinauf.

Oben wählt man die zweite der linken Abzweigungen und folgt dem Schotterweg in den Wald hinein. An einer Wanderbank gabelt sich der Weg, wir gehen hier und auch an der  darauffolgenden Weggabelung links. Nun geht es immer weiter bergab, ruhig durch den Wald und dann am Waldrand entlang. Wir lassen linkerhand einen Steinbruch liegen (Betreten verboten!). Über einen wurzeligen Hügel geht es rechts wieder in den Wald hinein. Nun folgen wir den Schildern mit dem Blaustrich über gemütliche Forst- und Waldwege, zunächst eben, dann leicht aber stetig bergan.

Gut aufpassen: In einer Kurve zweigt ein unbefestigter Trampelpfad links den Berg hinauf ab, dem wir folgen. Jetzt wird es eine Weile sehr steil, um diesen Berg zu bezwingen braucht man ein bisschen Kondition und viel Puste! Aber die Anstrengung lohnt sich: Oben kommt man quasi auf dem Dach der Petershöhle an – über einen felsigen Steig ist die Höhle selbst auch schnell erreicht. Wer das weit verzweigte Höhlensystem, eine altsteinzeitliche Kultstätte und Fundort eiszeitlicher Tierskelette wie Höhlenbär und Höhlenlöwe, besichtigen möchte, sollte daran denken, eine Taschenlampe und eine warme Jacke mitzubringen. Achtung: Die Petershöhle ist zwar ganzjährig frei zugänglich. Zwischen dem 30. September und dem 1. April darf sie jedoch aus Fledermausschutzgründen nicht betreten werden.

Nach dem Stopp in der Petershöhle geht es noch ein kleines Stück weiter bergauf, einmal um die Felsnase herum und einen schmalen Waldpfad entlang der Bergkuppe durch lichten Mischwald. Immer wieder begegnen wir hier kleinen bizarren Felsformationen und müssen gut auf die Schilder mit dem Blaustrich achten, denn nicht immer ist der Weg genau zu erkennen.

Wo sich mehrere Wege treffen, halten wir uns geradeaus Richtung Hartenstein. Schließlich erreicht man den idyllischen, fast kreisrunden „Hain“ auf dem Frauenberg. Dort wartet eine kleine Marienkapelle – die „Hainkirche“ – auf Besucher. Wir folgen rechts dem Blaustrich bergab und erreichen über einen Feldweg, an dessen Rand einige Kreuzwegstationen stehen, den Ortsrand von Hartenstein. Wir folgen der Straße in den Ort hinein. Unsere neue Wegemarkierung ist nun der Grünstrich.

Dieser führt uns unterhalb der Burg Hartenstein, die uns schon von weitem grüßt, durch den Ort. Wer sich die stolze Burg auf dem Hügel über Hartenstein näher anschauen möchte, folgt den Hinweisschildern im Ort und wird dort mit einem traumhaften Weitblick belohnt. Der Biergarten im Burghof und das Burgrestaurant bieten sich für eine Stärkung an.

Am Ortsende gehen wir halbrechts den Berg hinauf Richtung Velden. Links an der Jugendherberge vorbei und auch an der darauffolgenden Weggabelung links geht es dann immer weiter geradeaus, auf einem Waldweg durch ruhigen Mischwald. Nach den Anstrengungen im ersten Abschnitt der Tour sind wir froh, dass es nun auf dem letzten Stück des Weges stets bergab geht! Schließlich treffen wir wieder auf die Wanderbank vom Beginn der Rundwanderung und gehen mit Grünstrich und Blaustrich nach links und auf dem uns bereits bekannten Weg – den Rosstritt diesmal hinunter – zurück zum Bahnhof Velden.

  • Aufstieg: 327 hm

  • Abstieg: 327 hm

  • Länge der Tour: 7,2 km

  • Höchster Punkt: 539 m

  • Differenz: 163 hm

  • Niedrigster Punkt: 376 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Restaurant Touché

Burg 1, 91235 Hartenstein

In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.

Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 2,9 km entfernt

Landgasthof zur Linde

Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Abhol- und Lieferservice

Regional

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof "Frankenalb"

Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten

Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastroRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt

Landmetzgerei Josef Schwemmer

Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

MetzgereiDirektvermarkter

ca. 4,2 km entfernt

Restaurant Juraschanze

Dorfstraße 24, 91247 Vorra

Griechische und fränkische Küche

BiergartenRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Landgasthof-Metzgerei Beim Pechwirt

Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra

Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Gaststätte "Zum Schäferkarrn"

Gerhelm 1, 91235 Velden

Gemütliche Stüberl und Wirtsgarten laden zum Verweilen

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gasthof Grottenhof

Grottenhof, 91284 Neuhaus

Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Landgasthof Zur Traube

Hauptstr. 9, 91287 Plech

Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Café und Biergarten Inselblick

Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra

Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen

Fränkisch

BiergartenCafé

ca. 6,5 km entfernt

Restaurant im Ferienhotel Veldensteiner Forst

Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech

...genießen!

Vegetarisch, International

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Gasthof Schermshöhe

Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein

Willkommen im Gasthof Schermshöhe!

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Velden

Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden

Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden

Wohnmobilstellplatz

ca. 3,7 km entfernt

Ferienhaus zum Berg

Am Giedenfels 24, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,2 km entfernt

Falkenberghaus

Falkenberghaus 1, 91247 Vorra

Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra

GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütte

ca. 5,8 km entfernt

Zur Traube

Hauptstr. 9, 91287 Plech

Gasthof

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt

Hotel Veldensteiner Forst

Bernheck 38, 91287 Plech

țțțț

HotelKurhotel/Spa

ca. 6,6 km entfernt

Erlebniscenter Jura-Alpin

An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

Gruppenunterkunft

ca. 6,6 km entfernt

Zeltplatz Terrassenfreibad elasto form Hirschbach

An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach

Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach

Campingplatz

ca. 7,3 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

GruppenunterkunftSelbstversorgerhütte

ca. 8,2 km entfernt

Pension Klausberg

Klausberg 2, 91282 Betzenstein

Pension

ca. 8,3 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bayerisch

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 9,2 km entfernt

Landpension Postwirt

Hauptstraße 21, 91241 Kirchensittenbach

Hotel garniGästehausPension

ca. 9,3 km entfernt

Hotel Lindenhof

Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
2-Täler-Rundweg

Velden

2:05 h196 hm198 hm6,8 kmleicht

Wander-Tour

Fuchsaurundweg

Hersbruck

1:03 h70 hm76 hm3,7 kmsehr leicht

Wander-Tour

Tour 18: Familientour zum Tiergarten

Schwaig

1:52 h170 hm167 hm27,1 kmleicht

Rad-Tour

Tour 16: Südliche Reichswaldtour

Feucht

1:32 h136 hm133 hm22,4 kmleicht

Rad-Tour

Karstkundlicher Wanderpfad

Neuhaus an der Pegnitz

3:30 h327 hm327 hm12,1 kmmittel

Wander-Tour

Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Heinrich-Scheuermann-Weg

Vorra

7:15 h724 hm723 hm23,1 kmschwer

Wander-Tour

Tour 17: Nördliche Reichswaldtour

Feucht

1:45 h221 hm212 hm24,7 kmleicht

Rad-Tour

Tour 20: An der Pegnitz nach Nürnberg

Lauf an der Pegnitz

2:25 h110 hm110 hm36,4 kmleicht

Rad-Tour

Kalorienweg

Hersbruck

2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

Wander-Tour

Tour 2: Pegnitzterrassen-Tour

Reichenschwand

Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 2

1:37 h245 hm243 hm24,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Fünf-Flüsse-Radweg

Lauf an der Pegnitz

20:26 h1392 hm1392 hm304,7 kmleicht

Rad-Tour

Hüttenbacher Rundweg

Simmelsdorf

6:45 h675 hm673 hm21,8 kmschwer

Wander-Tour

Tour 15: Kanal- und Goldkegel-Tour

Schwarzenbruck

1:54 h270 hm270 hm28,6 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102