Skip to main content
>

Bizarre Felsformationen, moosbewachsene Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer sind bei diesem Rundweg garantiert.

Startpunkt ist der Gasthof Waldschänke Brückkanal mit schönem Biergarten und traditioneller fränkischer Küche. Das Gasthaus liegt direkt am Brückkanal, dem 13 Meter hohen Aquädukt, mit dem der im 19. Jahrhundert fertig gestellte Ludwig-Donau-Main-Kanal, der Vorgänger des Main-Donau-Kanals, über die Schwarzachklamm geführt wird. 

Wir folgen dem Lehrpfad-Schild nach rechts: Entlang unserer Route finden wir immer wieder Informationstafeln zu den natürlichen und historischen Besonderheiten, denen wir begegnen. Eine Treppe, die in einen Pfad übergeht, führt uns hinunter in die Schwarzachklamm. Ganz nah am Fluss verläuft unser Weg auf weichem Waldboden, links klammern sich schlanke Bäume an den immer steiler werdenden Hang. Bald tauchen zwischen den Stämmen die ersten Felsen auf, riesige Brocken und steile Wände voller Nischen. Die Schwarzach hat die bizarren Formen im Lauf der Jahrtausende aus dem Sandstein gewaschen. Teils führt unser Weg nun unter überhängenden Felsen hindurch oder auf Holzstegen direkt am Fels entlang.
Bald erreichen wir die tiefe Einbuchtung der Karlshöhle, die wir über eine Holztreppe durch einen engen Durchgang verlassen. 

Vor dem Flusskraftwerk Gsteinach müssen wir kurz aus der Schlucht aufsteigen, gelangen aber nach wenigen Metern zurück nach unten. Die große Gustav-Adolf-Höhle öffnet sich vor uns: Sie verdankt ihren Namen einem schwedischen König, der hier während des Dreißigjährigen Krieges eine Predigt besuchte. Wir überqueren die Freifläche des ehemaligen Granitwerks. 

Tipp: Wer die Tour abkürzen möchte, kann hier bereits auf die andere Flussseite wechseln und aus der Schlucht aufsteigen. Dem Weg Nummer 2 folgend wandert man so zurück zum Ausgangspunkt. 

Ohne Abkürzung bleiben wir auf dem diesseitigen Ufer, wandern am Sportplatz vorbei und überqueren schließlich den Fluss. Beim Aufstieg durch den Wald fällt der sandige Boden der Gegend besonders auf. Bei Schleuse 52 erreichen wir den Alten Kanal. An seinem Ufer verläuft ein bequemer Schotterweg, dem wir nun folgen. Als dunkles Band zieht sich der Kanal schnurgerade durch die Landschaft, vorbei an der alten Pfeifferhütte, wo Seerosen auf dem Wasser treiben. Nach gut zwei Kilometern erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.

Ablauf:

  • Aufstieg: 70 hm

  • Abstieg: 70 hm

  • Länge der Tour: 6,6 km

  • Höchster Punkt: 373 m

  • Differenz: 29 hm

  • Niedrigster Punkt: 344 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Geologische Highlights

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof: Ochenbruck
 

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

2 im Moor

Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck

Speisen zum Abholen

Fast Food Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Restaurant Schwarzachstuben

Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck

Gastronomie und Kegeln in Schwarzenbruck

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 2,2 km entfernt

ca. 3,2 km entfernt

Anders Restaurant Hotel

Rummelsberg 61, 90592 Schwarzenbruck

Das Anders besticht mit fränkischen und internationalen Spezialitäten.

Vegetarisch

BiergartenRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Parkrestaurant

Segersweg 9, 90537 Feucht

Restaurant mit 2 Kegelbahnen in Feucht

Deutsch, Griechisch, Fränkisch, Indisch

Bowling-/KegelbahnRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Erlbacher

Pfeifferhütte, Neumarkter Str. 17, 90592 Schwarzenbruck

Gutbürgerliche Küche zum Abholen

Gastro

ca. 5,7 km entfernt

Landgasthof "Weisses Kreuz"

Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck

Gaststätte mit hauseigener Metzgerei

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

BiergartenMetzgereiGastroRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Biergarten "Schleuse 35"

Am Kanal 35, 90559 Burgthann

Herzhafte Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre

BiergartenE-Bike-Ladestation

ca. 6,1 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg.

Fränkisch, Vegetarisch, International, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann

Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

Fränkisch, Regional

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Landgasthof Blaue Traube

Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann

Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Landgasthof Zur grünen Linde

Hauptstraße 4, 90610 Winkelhaid

Fränkische Gaststätte in Winkelhaid.

BiergartenRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Gasthaus Zum Ludwigskanal

Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann

Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.

Fränkisch, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 9,8 km entfernt

Restaurant Rotes Ross Altdorf

Oberer Markt 5, 90518 Altdorf

Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 9,9 km entfernt

Alte Nagelschmiede

Oberer Markt 13, 90518 Altdorf

Direkt am Marktplatz von Altdorf genießen Sie hier fränkische Spezialitäten.

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,4 km entfernt

Neubauernhof

Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Hotel Harbauer

Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck

Hotel garniHotel

ca. 6,1 km entfernt

Burgschänke, Restaurant & Hotel

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann

Genuss unterhalb der Burg

n.t.

Hotel

ca. 6,1 km entfernt

Goldener Hirsch

Burgstraße 2, 90559 Burgthann

Gasthof

ca. 7,1 km entfernt

Gasthof Weißer Löwe

Nürnberger Str. 29, 90559 Oberferrieden

Gasthof

ca. 7,2 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt

Ferienhaus Möderer

Altdorfer 72, 90559 Burgthann

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

1000 Jahre Schwarzenbruck

Dürrenhembacher Straße 14, 90592 Schwarzenbruck

Die Gemeinde Schwarzenbruck feiert Jubiläum

Fr., 11.07.2025und weitere

Veranstaltung

ca. 1,2 km entfernt

Parkplatz Festplatz

Dürrenhembacher Straße, 90592 Schwarzenbruck

Parkplatz

ca. 1,3 km entfernt

Parkplatz Plärrer

Johann-Degelmann-Straße 2A, 90592 Schwarzenbruck

Parkplatz

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Familie Orfanidis

Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck

ca. 1,4 km entfernt

Gemeindebücherei im Untergeschoß der Albrecht-Frister-Sporthalle Schwarzenbruck

Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

Tourist Information

ca. 1,5 km entfernt

Sven Kaiser

Lachäckerstraße 10, 90592 Schwarzenbruck

ca. 1,9 km entfernt

Handwerker- und Gewerbeverein Schwarzenbruck

Schuckertstraße 1, 90592 Schwarzenbruck

ca. 1,9 km entfernt

Lydia Riedel

Schuckertstraße 1, 90592 Schwarzenbruck

datamodel.entitytype.contactPoint.title

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Karstkundlicher Wanderpfad

Neuhaus an der Pegnitz

3:30 h327 hm327 hm12,1 kmmittel

Wander-Tour

2-Täler-Rundweg

Velden

2:05 h196 hm198 hm6,8 kmleicht

Wander-Tour

Fuchsaurundweg

Hersbruck

1:03 h70 hm76 hm3,7 kmsehr leicht

Wander-Tour

Tour 18: Familientour zum Tiergarten

Schwaig

1:52 h170 hm167 hm27,1 kmleicht

Rad-Tour

Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Heinrich-Scheuermann-Weg

Vorra

7:15 h724 hm723 hm23,1 kmschwer

Wander-Tour

Tour 16: Südliche Reichswaldtour

Feucht

1:32 h136 hm133 hm22,4 kmleicht

Rad-Tour

Tour 17: Nördliche Reichswaldtour

Feucht

1:45 h221 hm212 hm24,7 kmleicht

Rad-Tour

Tour 20: An der Pegnitz nach Nürnberg

Lauf an der Pegnitz

2:25 h110 hm110 hm36,4 kmleicht

Rad-Tour

Kalorienweg

Hersbruck

2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

Wander-Tour

Hüttenbacher Rundweg

Simmelsdorf

6:45 h675 hm673 hm21,8 kmschwer

Wander-Tour

Tour 2: Pegnitzterrassen-Tour

Reichenschwand

Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 2

1:37 h245 hm243 hm24,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Fünf-Flüsse-Radweg

Lauf an der Pegnitz

20:26 h1392 hm1392 hm304,7 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102