Durch dichte Wälder und weite Fluren führt die Tour zur aussichtsreichen Windburg bei Osternohe.
Vom Wanderparkplatz Osternohe aus gehen wir zum Igelwirt und steigen dort durch den Hof eine steile Gasse hinab. Dann wenden wir uns nach links und folgen einer Serpentinenstraße bergauf bis zur ersten Kurve, in der wir nach rechts auf einen Forstweg abbiegen. Die Route führt uns vorbei an dichten Hecken in Richtung Wald. Nach einem kurzen Stück durch das Gehölz kommen wir auf eine Lichtung, über die im Winter der Skilift Osternohe führt.
Zurück im Wald kommen wir an einer Strecke des „Bikeparks Osternohe“ vorbei. Wenn wir Glück haben, können wir hier Radsportler dabei beobachten, wie sie mit hohen Geschwindigkeiten über Hügel und Sprungschanzen bergab rasen. Wir kreuzen die Strecke vorsichtig und wandern weiter auf einem schmalen Pfad.
Die Route führt uns auf eine Lichtung, die dicht mit Sträuchern bewachsen ist. Danach kommen wir auf einen besser befestigten Weg, auf dem wir uns nach rechts wenden. Er führt uns ein kurzes Stück durch mannshohes Jungholz aus dem Wald heraus, bevor er an einem breiten Kiesweg endet, auf dem wir nach links abbiegen.
Den Wald zu unserer Linken wandern wir geradeaus, bis unsere Route eine leichte Kurve nach rechts hin auf eine wiesenbewachsene Anhöhe macht. Am höchsten Punkt dieses Hügels biegen wir an einer Baumgruppe scharf nach links ab. Hier breitet sich vor uns eine Bilderbuchlandschaft mit Feldern, Wiesen und Wäldern aus, durch die wir wieder auf den Wald zu wandern. Zurück unterm Blätterdach geht es auf einem ansteigenden Pfad nach links ins Gehölz. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Ein gutes Stück lang führt uns ein befestigter Wanderweg unter dem grünem Blätterdach geradeaus. Schließlich kommen wir an eine Lichtung, auf der wir uns nach rechts wenden, um sie auf einer Forststraße zu überqueren. An deren Ende biegen wir rechts auf einen schmalen, unbefestigten Wanderpfad ab, für den wir einen sicheren Tritt brauchen.
Der Pfad mündet in einen breiteren Waldweg, auf dem wir scharf nach rechts abbiegen. Über dicht bewachsene Wege und Pfade folgen wir der Beschilderung, bis wir an die Stelle kommen, wo der Gipfel der Windburg die Wipfel der umliegenden Waldlandschaft überragt. Von unserem Weg aus führt dort ein steiler Abzweig nach links hinauf. Dieser ist jedoch nicht gesichert und nur für erfahrene Wanderer und auf eigene Gefahr begehbar. Wer ihn bewältigt, wird mit einem weiten Ausblick belohnt.
Vorsichtig geht es wieder bergab, zurück auf unseren Rundweg. Wir wenden uns nach links und setzen die Wanderung fort. Dem Pfad folgend überqueren wir eine Waldstraße und kommen an einen Wanderweg, auf dem es nach links weitergeht. An einer kleinen Forsthütte am Waldrand bietet sich die Gelegenheit zu einer Abkürzung, indem man einfach dem Weg weiter geradeaus folgt. Der Markierung nach biegen wir hinter der Hütte nach rechts ab und wandern durch den Wald, bis wir ihn schließlich nach links verlassen.
Auf einem Feldweg geht es geradeaus, bis wir zurück im Wald an eine Forststraße kommen. Wir wenden uns jedoch nach links und gehen auf einem Feldweg zurück Richtung Osternohe. Kurz vor unserem Ziel lädt eine Parkbank zum Rasten ein. Hier genießen wir noch einmal den Ausblick über die malerische Landschaft des Nürnberger Lands.
Aufstieg: 205 hm
Abstieg: 205 hm
Länge der Tour: 6,7 km
Höchster Punkt: 593 m
Differenz: 123 hm
Niedrigster Punkt: 470 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Ruhetag: Montag. Im Winter von Freitag bis Sonntag bis 23:00 Uhr geöffnet.
Igelweg 6, 91220 Schnaittach
Fränkische Spezialitäten und regionale Küche
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 2,4 km entfernt
Täglich direkt ab Hof.
Morsbrunn 3, 91241 Kirchensittenbach
Gaststätte mit Schlachtschüssel (Freitag) in Morsbrunn bei Kirchsittenbach.
Fränkisch

ca. 4,1 km entfernt
Erlanger Straße 6, 91220 Schnaittach
Familiär geführter Betrieb im Ortszentrum von Schnaittach.

ca. 4,2 km entfernt
Öffnungstage: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Mittwoch - Samstag ab 17:30 Uhr / Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr und 17:30 - 21:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr)
Ruhetage: Montag und Dienstag
Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach
Fränkische Gaststätte mit Flair
Fränkisch, Mediterran

ca. 4,7 km entfernt
Hauptstr. 15, 91241 Kirchensittenbach
Gutgbürgerliche Gaststätte mit fränkischer Küche
ca. 5,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein
Willkommen im Gasthof Schermshöhe!

ca. 5,9 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 19:30 |
Donnerstag | 11:30 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 19:30 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 19:30 |
Montag ab 14:00 Uhr und Dienstag ganztägig Ruhetag
Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf
Gaststätte mit eigener Metzgerei
Fränkisch, Regional

ca. 6,0 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetag: Montag und Mittwoch
Wolfshöhe 14, 91233 Neunkirchen am Sand
Saisonale und regionale Köstlichkeiten und feine fränkische Küche.
Fränkisch

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach
Inh. Cornelia Scharrer

ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Direkt ab Hof (Metzgerei).
Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

ca. 6,6 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Nebensaison (März-April, Oktober-November)
Di.-Do. 11:30 - 19:00 Uhr
Fr.-So. 10:00 - 20:00 Uhr Hauptsaison (Mai-September)
Di. 11:30 - 19:00 Uhr
Mi.-Do. 11:30 - 21:00 Uhr
Fr.-So. 10:00 - 21:30 Uhr (warme Küche bis 21:00 Uhr)
Bei schlechtem Wetter wird früher geschlossen
Dezember bis Februar geschlossenMontag Ruhetag
Gerhelm 1, 91235 Velden
Gemütliche Stüberl und Wirtsgarten laden zum Verweilen

ca. 7,2 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach
Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre
țțțsuperior
Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 7,6 km entfernt
Öffnungstage: Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, Dienstag
Öffnungszeiten: Warme Küche täglich von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag und Donnerstag
Kirchröttenbach F3, 91220 Schnaittach
Hier gibt es die Spezialitäten der fränkischen Küche
Fränkisch

ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,9 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Montagmittag ist Ruhetag, in der Regel gibt es bis ca. 22:30 Uhr Service, Sonntags bis 21:30 Uhr.
Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Frische fränkische Küche mit Wildkräutern
țțțsuperior
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 8,2 km entfernt
10.00 bis 14.30 Uhr & 17.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag Ruhetag.
Dorfstraße 24, 91247 Vorra
Griechische und fränkische Küche

ca. 8,4 km entfernt
Alfalter 32, 91247 Vorra
Fränkische Küche und je nach Saison Wild und frischen Fisch.

ca. 8,5 km entfernt
Schlossweg 8, 91244 Reichenschwand
Gehobene, amerikanische Küche trifft auf DORMERO Classics

ca. 8,6 km entfernt
Ruhetag: Sonntag und Montag
Schlossweg 12, 91244 Reichenschwand
Entspannter Genuss in herrlichem Ambiente
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Wochenmärkten in Rückersdorf, Mittwoch 8:00-13:00 Uhr, Schwaig, Mittwoch 14:00-18:00 Uhr.
Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach
Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner
Bayerisch
DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz
ca. 2,7 km entfernt
Zum Hohen Kreuz, 91220 Schnaittach
Naturfreundehaus in Hormersdorf Gemeinde Schnaittach

ca. 3,3 km entfernt
Erreichbarkeit Hausreferentin ab 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: MO 14:00 - 17:00 Uhr
Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach
Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein
ca. 3,9 km entfernt
Am Rothenberg 2, 91220 Schnaittach
Die Waldherberge liegt idyllisch unterhalb der Festung Rothenberg bei Schnaittach
ca. 4,3 km entfernt
Badstraße 2, 91220 Schnaittach
Wohnmobilstellplatz am Freibad
ca. 5,7 km entfernt
Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf
Naturfreundehaus in Großengsee Gemeinde Simmelsdorf

ca. 6,4 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
Bitte beachten Sie die Mittagsruhe von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Illhof 3, 90542 Eckental
Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

ca. 7,9 km entfernt
ganzjährig
Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Wohnmobilstellplatz am Landhotel Grüner Baum mit Blick ins Grüne
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h305 hm305 hm9,6 kmmittel
ca. 0,0 km entfernt
Igelweg 2A, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Osternohe, Schloßberg, Igelweg 6, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach
Hopfengerichte mit Veldensteiner-Spezialbier
So., 14.09.2025und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Am Schloßberg 39, 91220 Schnaittach

ca. 0,1 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung. Anlieferung möglich.
Am Schloßberg 39, 91220 Schnaittach

ca. 0,4 km entfernt
Parkplatz Bergstation Ski Lift, 91220 Schnaittach
Spannende und herausfordernde Abfahrten
ca. 0,4 km entfernt
Mo.-Fr.: 13.00 bis 21.00 Uhr, Sa./So.: 9.00 bis 21.00 Uhr
Skilift, Am Schlossberg 14b, 91220 Schnaittach
Der längste Skilift Mittelfrankens ist 700 m lang und mit Doppelschlepplift, Flutlicht und Schneekanonen ausgestattet. Snowboarder können sich im Snow-Park vergnügen.
ca. 0,4 km entfernt
Parkplatz Bergstation Skilift, 91220 Schnaittach
ca. 0,6 km entfernt
An der Osternohe 16, 91220 Schnaittach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Pommelsbrunn
Durch lichte Buchenwälder geht es zum märchenhaften Felsenlabyrinth rund um den Dom, der Kapellenruine Arzlohe und dem Weitblick von der Mühlkoppe.
4:10 h455 hm455 hm12,0 kmschwer

Pommelsbrunn
Durch die Wälder um Pommelsbrunn nimmt uns diese Route mit auf eine Zeitreise: Die „Akropolis der Kelten“ am Hochberg ist der Höhepunkt.
2:40 h273 hm272 hm7,6 kmmittel


Pommelsbrunn
Durch weitläufige Buchenwälder, zu markanten Felsblöcken und zu einer Burgruine mit Ausblick führt die Tour auf den Leitenberg.
2:50 h301 hm301 hm8,0 kmmittel




Pommelsbrunn
Sportlich anspruchsvolle Tour mit tollen Ausblicken und kulturellen Höhepunkten am Wegesrand
6:40 h800 hm800 hm17,9 kmschwer



Hartenstein
Abwechslungsreiche Tour für konditionsstarke Wandernde durch romantische Täler, idyllische Wälder und imposante Felslandschaften.
6:10 h481 hm481 hm19,7 kmschwer

Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h307 hm306 hm11,1 kmleicht


Velden
Nürnberger Land Wandertour Nr. 06 - Rundwanderweg zur Petershöhle
2:15 h327 hm327 hm7,2 kmmittel

Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h518 hm518 hm14,2 kmmittel

Schwarzenbruck
Bizarre Felsformationen, moosbewachsene Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer sind bei diesem Rundweg garantiert.
1:40 h70 hm70 hm6,6 kmsehr leicht

Neuhaus an der Pegnitz
Sportlich anspruchsvolle Tour, mit häufigem Auf und Ab und herrlichen Ausblicken
3:30 h687 hm673 hm41,4 kmschwer

Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h216 hm211 hm4,7 kmleicht

Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h247 hm247 hm10,3 kmmittel

