Skip to main content

Hüttenbacher Rundweg

6:45 h675 hm673 hm21,8 kmschwer

Simmelsdorf

>
Nürnberger Land Wander-Tour Nr. 20 - Hüttenbacher Rundweg

Der abwechslungsreiche und teils auch anspruchsvolle Hüttenbacher Rundweg bietet immer wieder romantische Waldabschnitte und schöne Aussichten auf die Hügellandschaften des Nürnberger Landes.

Vom Tucherschloss in Simmelsdorf aus gehen wir an der Nürnberger Straße entlang stadtauswärts (Richtung Schnaittach). An einem Brunnen auf der rechten Straßenseite
biegen wir ab, auf einem kleinen Weg bergauf und dann in den Wald hinein. Zunächst
über Forstwege, doch schon bald über einen schmalen Trampelpfad folgen wir nun der
guten Beschilderung durch den idyllischen Mischwald und sehen rechts am Hang die
Mauern des Tucher-Mausoleums.

Der Hüttenbacher Rundweg führt nach links Richtung „Russengrab“. Hier ruht ein 1945
gefallener unbekannter russischer Soldat, dessen Grab auch heute noch gepflegt wird.
Weiter wandern wir durch den Wald, nun bergab, und vorbei an Pferdekoppeln und
Obstbäumen. Am Rand einer Wiese entlang genießen wir einen schönen Blick ins Tal. Am
Weiler St. Martin stoßen wir auf eine kleine Straße, an einer kleinen Kapelle biegen wir
rechts ab. Schon nach wenigen Metern führt uns ein Trampelpfad links bergauf in den
Mischwald hinein und stößt dann wieder auf die Straße, der wir nach links weiter bergauf
folgen.

Auf der Hügelkuppe geht es durch eine ruhige Wiesenlandschaft weiter bis Oberwindsberg, ein Dorf mit mehreren Bauernhöfen. Am Dorfweiher gehen wir rechts, kurz vor dem Ortsausgangsschild nach links auf einen geschotterten Feldweg. Durch Wiesen und
Felder, vorbei an Obstbäumen geht es nun auf der freien Ebene idyllisch weiter. Nach
einem guten Kilometer zweigt der Rundweg rechts ab in Richtung Wald. Dem grasigen
Waldweg folgt man durch hübschen Laubwald.

Bald öffnet sich wieder ein schöner Blick ins Tal, ein Schotterweg führt in kleinen Kehren bergab. An einer kleinen Straße geht es links, bald darauf auf einem Waldweg rechts in Richtung Oberndorf. Wir stoßen auf ein umzäuntes Gelände der Radarpolizei Fürth, das wir
am Zaun entlang rechts umrunden. Bergab erreichen wir über einen Trampelpfad und eine Wiese Oberndorf. Dort überqueren wir einen kleinen Bach, biegen nach rechts ab und durchqueren das hübsche Fachwerkdorf auf der Oberndorfer Straße und über den
Breitensteinweg.

Nach Oberndorf gelangen wir wieder auf einen Waldweg; durch Forst und Wiesen geht es bergauf. Schließlich erreichen wir den Ortseingang von Winterstein und folgen der Straße durch den Ort. Nach dem Ortsausgang führt der Hüttenbacher Rundweg in einer kleinen U-Kurve links in einen lichten Mischwald. Bergauf und naturnah geht es weiter – auf dem schmalen Pfad gut auf die Schilder achten! Vorbei an mächtigen Felsen geht es über Stock und Stein. Ein Forstweg geleitet uns dann nach rechts Richtung Straße. An der Straße rechts und gleich darauf links auf einen Feldweg gehen wir aber schnell wieder Richtung der Bäume
und bergauf in den Wald hinein.

Danach folgen wir einem geschotterten Weg durch eine idyllische Wiesenlandschaft hinunter ins Tal. Vorbei an einem Reiterhof erreichen wir St. Helena. Schon von weitem begrüßt uns
der rot gedeckte Kirchturm. Wer hier einkehren mag, hat dazu Gelegenheit, ansonsten geht es gleich wieder rechts aus dem Ort hinaus, auf einem Schotterweg Richtung Judenhof/ Utzmannsbach. Durch stille Wiesen und kleine Waldstücke wandern wir abwechselnd leicht bergab und bergauf. Über einen Trampelpfad am Waldrand entlang erreichen wir die ersten Häuser von Judenhof.

Einer kleinen Straße folgen wir nach links ins Tal bis Utzmannsbach. Der Metzgereigasthof zu den Linden ist unbedingt empfehlenswert! Am Schloss Utzmannsbach vorbei führt uns dann die kleine Straße wieder aus dem Ort hinaus. Wir müssen für ein ganz kurzes Stück der Landstraße folgen.Dann führt uns ein geschotterter Pfad nach links den Berg hinauf. Unterhalb des Naturfreundehauses geht es wieder in den Wald hinein und an einer Wegkreuzung rechts bis Unterachtel.

Im Ort gehen wir auf der rechten Straßenseite, biegen rechts an einem stattlichen Haus in den Wald ab und gehen eine Weile bergauf. Über einen naturnahen Waldweg stoßen wir auf eine U-förmige Kreuzung und wählen hier den linken „Arm“ des U. An der nächsten Weggabelung hat man nun die Wahl: Wer den Originalrundweg gehen möchte, folgt hier dem Hüttenbacher Rundweg mit dem Rotring nach links. Die landschaftlichen Highlights der Strecke liegen jedoch bereits hinter uns, weshalb wir den direkten Weg zurück nach Simmelsdorf empfehlen. Dazu biegen wir an dieser Stelle rechts ab und folgen den Schildern mit dem Blaupunkt direkt zurück zu unserem Startpunkt Simmelsdorf.

  • Aufstieg: 675 hm

  • Abstieg: 673 hm

  • Länge der Tour: 21,8 km

  • Höchster Punkt: 562 m

  • Differenz: 190 hm

  • Niedrigster Punkt: 372 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

BiergartenCaféE-Bike-LadestationGastroRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

Zum Wasserbeck

Nürnberger Str. 8, 91220 Schnaittach

Fränkische Gaststätte mit Flair

Fränkisch, Mediterran

BiergartenGastroRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Scharrer

Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf

Gaststätte mit eigener Metzgerei

Fränkisch, Regional

MetzgereiRestaurant

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Goldener Stern Kirchröttenbach

Kirchröttenbach F3, 91220 Schnaittach

Hier gibt es die Spezialitäten der fränkischen Küche

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Wolfshöher Bräustüberl

Wolfshöhe 14, 91233 Neunkirchen am Sand

Saisonale und regionale Köstlichkeiten und feine fränkische Küche.

Fränkisch

BiergartenRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Wölfersdorfer Biergarten

Wölfersdorf 4, 91355 Hiltpoltstein

Der Biergarten ist ab dem 1. Mai bis Ende September geöffnet. Neben dem Biergarten betreibt der Familienbetrieb eine Safterei und eine Brennerei

Regional

BierkellerBiergartenRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Gasthof Schermshöhe

Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein

Willkommen im Gasthof Schermshöhe!

Restaurant

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus zum Lillachtal

Dorfhauser Str. 69, 91367 Weißenohe

Ideales Endziel nach einer schönen Wanderung entlang der Sinterstufen der Lillach

Regional

BiergartenGastro

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,3 km entfernt

Gasthof Pension Aures

Schulstrasse 11, 91355 Hiltpoltstein

Liebevoll geführte Gaststätte mit besonderen regionalen Gerichten.Schönes Lokal um Familienfeierlichkeiten zu organisieren.

Regional

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz

Hausgemachte Kuchen und Torten

Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféGastro

ca. 7,9 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt

Gasthof zur Taube

Bayreuther Str. 3, 91322 Gräfenberg

Fränkische Hausfrauenart-Küche zu fairen Preisen mit herrlichem süffigen Bier!

Griechisch

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

La Grotta

Bayreuther Str. 7, 91322 Gräfenberg

Gute Italienische Küche von Pizza über Pasta zu ausgesuchtem Tagesangeboten.

Italienisch

Restaurant

ca. 8,2 km entfernt

Biergarten zum Bergschlösschen

Am Michelsberg 36, 91322 Gräfenberg

Willkommen in unserem wunderschönen kleinen Biergarten am Hang direkt über der Brauerei Friedmann!

Regional

Biergarten

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Igelwirt

Igelweg 6, 91220 Schnaittach

n.t.

Gasthof

ca. 4,3 km entfernt

Ferienwohnung Singer

Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

Naturfreundehaus am Kreuzberg

Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf

n.t.

GästehausPension

ca. 4,6 km entfernt

Ferienwohnung Körber

Itling 8a, 91245 Simmelsdorf

n.t.

Hotel

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung Hafner

Siechenberg 13, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bayerisch

DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz

ca. 5,3 km entfernt

Campingplatz Bergesruh

Illhof 3, 90542 Eckental

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

Campingplatz

ca. 5,5 km entfernt

Ferienwohnung Nikoll/Simon

Karpfenstraße 17, 91220 Schnaittach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

GruppenunterkunftSelbstversorgerhütte

ca. 6,7 km entfernt

Pension Windisch

Am Tiergarten 5, 91367 Weißenohe

Pension

ca. 6,8 km entfernt

Fewo Pristownik

Felsenweg 2, 91355 Hiltpoltstein

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,9 km entfernt

Ferienwohnung Küpfer

Sollenberg 57, 91322 Gräfenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Burg Hiltpoltstein

Am Schloßhof 7, 91355 Hiltpoltstein

Gastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Herr Dr. Knöchlein

Nürnberger Straße 4, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,3 km entfernt

Konzertmühle Simmelsdorf

Osternoher Weg 12, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,5 km entfernt

Gemeinde Simmelsdorf

Nürnberger Str. 16, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,5 km entfernt

Rathaus Simmelsdorf

Nürnberger Str. 16, 91245 Simmelsdorf

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

RathausTourist Information

ca. 0,6 km entfernt

Kath. Pfarramt Bühl

Bühl 1, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,6 km entfernt

Mariä Heimsuchung in Bühl

Bühl 1, 91245 Simmelsdorf

Kirche

ca. 0,6 km entfernt

Spielplatz Hüttenbach

Schulstr. 21, 91245 Simmelsdorf

Spielplatz

ca. 0,7 km entfernt

Gemeindeverwaltung

Nürnberger Straße 16, 91245 Simmelsdorf

ca. 0,7 km entfernt

Simmelsdorf

Nürnberger Straße 16, 91245 Simmelsdorf

26 Dörfer und Weiler zählen zur heutigen Gemeinde Simmelsdorf

3243 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arzbergrunde

Hersbruck

4:15 h338 hm338 hm14,9 kmmittel

Wander-Tour

Heinrich-Scheuermann-Weg

Vorra

7:15 h724 hm723 hm23,1 kmschwer

Wander-Tour

Kalorienweg

Hersbruck

2:30 h221 hm221 hm7,7 kmleicht

Wander-Tour

Tour 4: Albhöhen-Tour

Hersbrucker Straße, 91220 Schnaittach

1:27 h329 hm329 hm22,1 kmschwer

Rad-Tour

2-Täler-Rundweg

Velden

2:05 h196 hm198 hm6,8 kmleicht

Wander-Tour

Frankenalb Panoramaweg

Happurg

15:30 h1522 hm1522 hm50,6 kmmittel

Wander-Tour

Archäologischer Rundwanderweg

Neunkirchen am Sand

2:30 h248 hm247 hm8,3 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

Tour 10: Arzbergrunde

Happurg

1:45 h419 hm419 hm22,4 kmschwer

Rad-Tour

Tour 11: Kulturlandrunde

Hersbruck

2:14 h422 hm422 hm33,6 kmmittel

Rad-Tour

Tour 12: Rund um den Moritzberg

Lauf an der Pegnitz

1:45 h191 hm191 hm26,5 kmleicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102