- Outdoorurlauber
- Aktiv
- Wandern
- Herbst
- Frühjahr
- Sommer
- datamodel.terms.topics.values.stadt_land_freizeit_aktiv
Besonders geeignet für:
Abwechslungsreiche Tour für konditionsstarke Wandernde durch romantische Täler, idyllische Wälder und imposante Felslandschaften.
Wir starten am Bahnhof von Rupprechtstegen und folgen dem mit rotem Schrägkreuz markierten Alb-Quer-Weg. Gleich nach dem Rastwaggon Rupprechtstegen biegen wir scharf links hinunter in den Pegnitzgrund ab. Rechter Hand führt uns nun der malerische Pegnitz-Uferweg flussaufwärts, bis wir ihn nach kurzer Zeit links über die kleine Holzbrücke wieder verlassen und nach Querung der Straße am Eingang zum Ankatal stehen. Wir betreten die gewaltige Schlucht, in die sich nur selten ein Sonnenstrahl verirrt. Am rechten Hang ragen imposante Felsmassive empor und schon bald ist vom Verkehr im Pegnitztal nichts mehr zu hören.
Stetig steigt der Schotterweg an, bis unser Weg links in einen schmalen Pfad einbiegt, der sich weiter bergauf schlängelt. Über einen kurzen Stichweg erreichen wir die Andreaskirche, eine sehenswerte Karsthöhle, deren Vorgrotte einer Kathedrale ähnelt. Der Wald entlässt uns in ein idyllisches Wiesental und bald darauf kommen wir in den kleinen Ort Raitenberg, den wir, immer unserer Markierung folgend, auf einem Sträßchen durchqueren. Nach dem Ortsausgang verlassen wir das Sträßchen nach rechts und durchstreifen auf schönen Pfaden zunächst ein kleines Wäldchen, bevor uns ein Feldweg nach Kreppling führt.
Auf der Straße wandern wir, einmal links abbiegend, durch den Ort und müssen kurz danach aufpassen: Wir verlassen die Nebenstraße halbrechts auf einen Wiesenweg und gehen auf den Waldrand zu. Auf wildromantischen Pfaden durchstreifen wir den Wald, immer wieder säumen dabei moosbewachsene Felsformationen unseren Weg, bis wir schließlich zu einer Straße kommen, wo es ein wenig unübersichtlich wird. Wir queren die Straße, gehen links oberhalb der Böschung auf dem schmalen Pfad weiter, biegen nach 50 Metern wieder rechts ins Gebüsch ein und folgen dem Fahrweg bis zu einem Weiher. Hier, am Waldrand, zweigen wir nach links ab und erklimmen einen kleinen Hang, nach dessen Abstieg sich plötzlich der Blick auf Burg Hohenstein auftut.
Wir folgen der Straße bis in den Ort Hohenstein, in dessen Mitte das Wahrzeichen der Frankenalb, die Burg Hohenstein, auf dem gleichnamigen Gipfelplateau thront. Eine Besichtigung der Burg, deren Geschichte beinahe tausend Jahre zurückreicht, ist unbedingt lohnenswert (Infos unter burg-hohenstein.org). Vom höchsten Punkt des Nürnberger Lands, auf 634 Metern, bietet sich ein beeindruckender Panoramablick. In Hohenstein wechseln wir die Markierung und nehmen nun den Main-Donau-Weg, der uns durch den Ort führt. Am Ortsausgang biegen wir zunächst links ab, tauchen aber gleich darauf rechts in den Hohlweg ein, der uns bergab zwischen Obstbäumen zu einer Nebenstraße bringt, auf der wir kurz rechter Hand entlanggehen. Nach 100 Metern verlassen wir die Straße wieder und wandern linker Hand in den Wald hinein. Auf dem „Nussbaumweg“ flanieren wir auf naturbelassenen Wegen, zumeist höhehaltend, durch den stillen Mischwald, nur kurz von einer Passage auf einem Sträßchen unterbrochen.
Nachdem uns der Wald wieder freigibt, zeigt sich unter uns bereits das nächste Ziel: Stöppach, das wir auf Wirtschaftswegen entlang von Ackerflächen erreichen. In der Ortsmitte verlassen wir den Main-Donau-Weg und wählen die Blaupunkt-Markierung, die uns geradewegs durch den Ort führt. Am Ortsende zweigen wir rechts ab und folgen der kaum befahrenen Straße Richtung Vorra, die hier kräftig ansteigt. Kurz nach der Kuppe biegen wir links in den Flurweg und 75 Meter weiter halbrechts in einen unscheinbaren Pfad ein. In stetem Auf und Ab windet sich der zauberhafte Trampelpfad nun über Wurzeln durch die attraktive Waldlandschaft bis zum Gipfel des Langensteins mit dem gleichnamigen Felsmassiv.
Nun beginnt der lange Abstieg ins Pegnitztal. Wir wandern auf dem Pfad am rechten Wandfuß weiter. In steilen Kehren geht es bergab bis zum Waldrand, wo uns ein breiter Fahrweg, dem wir rechter Hand folgen, aufnimmt. Entlang von Äckern marschieren wir vorbei am Weiler Siglitzberg Richtung Enzendorf, wo wir nochmals aufpassen müssen: Die Tour verlässt den breiten Schotterwegs halbrechts in den Wald. Nach 100 Metern biegen wir erst rechts, dann scharf links ab. Der steile Weg bringt uns jetzt endgültig nach Enzendorf ins Pegnitztal hinunter.
Jetzt wird es flach! Unsere Route schlängelt sich reizvoll entlang der Pegnitz; immer wieder ragen dabei sehenswerte Felsformationen über den Baumkronen an den Hängen hervor. Bald kommen wir wieder nach Rupprechtstegen. Dort biegen wir an der Hauptstraße rechts ab und gelangen auf dem Gehweg zurück zum Bahnhof.
Aufstieg: 481 hm
Abstieg: 481 hm
Länge der Tour: 19,7 km
Höchster Punkt: 583 m
Differenz: 219 hm
Niedrigster Punkt: 364 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,4 km entfernt
10.00 bis 14.30 Uhr & 17.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag Ruhetag.
Dorfstraße 24, 91247 Vorra
Griechische und fränkische Küche

ca. 2,7 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Nebensaison (März-April, Oktober-November)
Di.-Do. 11:30 - 19:00 Uhr
Fr.-So. 10:00 - 20:00 Uhr Hauptsaison (Mai-September)
Di. 11:30 - 19:00 Uhr
Mi.-Do. 11:30 - 21:00 Uhr
Fr.-So. 10:00 - 21:30 Uhr (warme Küche bis 21:00 Uhr)
Bei schlechtem Wetter wird früher geschlossen
Dezember bis Februar geschlossenMontag Ruhetag
Gerhelm 1, 91235 Velden
Gemütliche Stüberl und Wirtsgarten laden zum Verweilen

ca. 2,9 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Ruhetage: Montag und Mittwoch
Artelshofen, Von-Tetzel-Straße 4, 91247 Vorra
Fränkische Küche mit hauseigenen Wurstwaren
Fränkisch

ca. 3,0 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Burg 1, 91235 Hartenstein
In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, International

ca. 3,7 km entfernt
Öffnungszeiten: ab 8.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Großmeinfeld 8, 91235 Hartenstein
Gutbürgerliche Küche mit fränkischen Spezialitäten in Großmeinfeld bei Hartenstein

ca. 4,3 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Bahnhofstraße 4 a, 91247 Vorra
Kuchen, Torten und warme Speisen zum Abholen
Fränkisch
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein
Willkommen im Gasthof Schermshöhe!

ca. 6,0 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag.
Finstermühle 28, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Abhol- und Lieferservice
Regional

ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag und Dienstag, außer an Feiertagen
Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Fränkisch, Vegetarisch, Deutsch

ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Küchenzeiten:
mittags 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
abends 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hauptstr. 9, 91287 Plech
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

ca. 6,2 km entfernt
Hauptstr. 15, 91241 Kirchensittenbach
Gutgbürgerliche Gaststätte mit fränkischer Küche

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,5 km entfernt
Täglich direkt ab Hof.
Morsbrunn 3, 91241 Kirchensittenbach
Gaststätte mit Schlachtschüssel (Freitag) in Morsbrunn bei Kirchsittenbach.
Fränkisch

ca. 6,7 km entfernt
Alfalter 32, 91247 Vorra
Fränkische Küche und je nach Saison Wild und frischen Fisch.

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Direkt ab Hof (Metzgerei).
Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach
Inh. Cornelia Scharrer

ca. 7,0 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
Hammerschrott 3, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

ca. 7,3 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach
Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre
țțțsuperior
Fränkisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 7,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Ruhetag: Montag. Im Winter von Freitag bis Sonntag bis 23:00 Uhr geöffnet.
Igelweg 6, 91220 Schnaittach
Fränkische Spezialitäten und regionale Küche
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 2,4 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
Falkenberghaus 1, 91247 Vorra
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra
ca. 3,3 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
Toni-Wolf-Platz, 91235 Velden
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden

ca. 4,2 km entfernt
Erreichbarkeit Hausreferentin ab 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: MO 14:00 - 17:00 Uhr
Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach
Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein
ca. 4,6 km entfernt
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra
Das Schullandheim befindet sich im Schloss Vorra

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Wochenmärkten in Rückersdorf, Mittwoch 8:00-13:00 Uhr, Schwaig, Mittwoch 14:00-18:00 Uhr.
Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach
Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner
Bayerisch
DirektvermarkterVeranstaltungsort/-zentrumdatamodel.entitytype.Glamping.titleWohnmobilstellplatz
ca. 5,9 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 5,9 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 6,6 km entfernt
Zum Hohen Kreuz, 91220 Schnaittach
Naturfreundehaus in Hormersdorf Gemeinde Schnaittach
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
1:00 h23 hm23 hm4,8 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt
Happurg
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durchmalerische Karstlandschaft.
0:50 h53 hm53 hm4,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Rupprechtstegen, Am Bahnhof 6, 91235 Hartenstein
Fahrradvermietung am Rast-Waggon in Rupprechtstegen
ca. 0,6 km entfernt
Pegnitztalstraße 2, 91235 Hartenstein
Zonierung: Zone 1/3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 0 Routen 7 - 4 Routen 8 - 3 Route...
ca. 0,6 km entfernt
Pegnitztalstraße 2, 91235 Hartenstein
Zonierung: Zone 1/3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 2 Routen 5 - 0 Routen 6 - 1 Routen 7 - 0 Routen 8 - 5 Route...
ca. 0,6 km entfernt
Pegnitztalstraße 11, 91235 Hartenstein
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 1 Routen 6 - 2 Routen 7 - 1 Routen 8 - 0 Routen ...

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Lieferung bei Holz.
Raitenberg 1, 91235 Velden

ca. 0,9 km entfernt
Andreaskirche, 91235 Velden
Felsenhalle, in der einst Gottesdienste gefeiert wurden

ca. 1,4 km entfernt
Onlineshop & nach Vereinbarung vor Ort.
Enzendorf 10, 91235 Hartenstein
Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h307 hm306 hm11,1 kmleicht



Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h518 hm518 hm14,2 kmmittel

Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h247 hm247 hm10,3 kmmittel


Pommelsbrunn
Sportlich anspruchsvolle Tour mit tollen Ausblicken und kulturellen Höhepunkten am Wegesrand
6:40 h800 hm800 hm17,9 kmschwer


Velden
Nürnberger Land Wandertour Nr. 06 - Rundwanderweg zur Petershöhle
2:15 h327 hm327 hm7,2 kmmittel

Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h216 hm211 hm4,7 kmleicht




Altdorf
Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen
1:45 h349 hm349 hm26,4 kmmittel

Schwarzenbruck
Bizarre Felsformationen, moosbewachsene Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer sind bei diesem Rundweg garantiert.
1:40 h70 hm70 hm6,6 kmsehr leicht



Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h305 hm305 hm9,6 kmmittel
