Skip to main content

Schloßberghalle Peiting

Münchner Straße 13, 86971 Peiting(721 m über NN)

Die Schloßberghalle bietet sich als Veranstaltungshalle für verschiedenste Veranstaltungen an.

Nutzungsmöglichkeiten: Hochzeiten und private Feiern, Versammlungen, Vorträge, Ausstellungen, Theater- oder Kabarettvorführungen, Konzerte, Tanzveranstaltungen, Schulungen u.v.m.

Hallengröße:
Halle: 330 qm
Bühne: 103 qm (die nach Bedarf der Hallengröße zugeschlagen werden können)
Daneben sind Vorraum mit Kassenhäuschen, Garderobe, Küche, Schankraum und Toiletten in ausreichender Zahl vorhanden. Eine barrierefreie Toilette steht ebenfalls zur Verfügung.

Ausstattung:
Stühle und Tische für maximal 370 Personen (Reihenbestuhlung bis 370 Personen/Bestuhlung mit Tischen und Stühlen nach Absprache)
Lautsprecheranlage, an der Halle stehen 100 Parkplätze zur Verfügung.

Bewirtung:
Die Bewirtung ist dem Mieter freigestellt; eine Liste mit möglichen Caterfirmen erhalten Sie bei Vertragsabschluss. Es können Speisen warmgehalten werden. Teller und Besteck sowie Gläser stehen zur Verfügung.



Zusätzliche Informationen:

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in dieser PDF-Datei.

Ausstattung

Barrierearm

KategorieFestpreis

Mietpreise/Kaution:
Der Mietpreis hängt ab von der Veranstaltungsart und der Mietdauer.Es ist eine Kaution in Höhe von 1000 – 2000 € beim Markt Peiting zu hinterlegen – diese kann zur Begleichung evtl. Schäden herangezogen werden.

Direkt vor der Halle, ca. 25 m vom Eingang entfernt

Öffentliche Verkehrsmittel:

Die Anreise mit dem Bus ist möglich. Die nächstgelegene Haltestelle befindet sich in derMünchner Straße und ist ca. 50 m entfernt.

Die Anreise mit der Bahn ist möglich. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in ca. 350 m Entfernung.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Central Café Bistro Bar

Hauptplatz 5, 86971 Peiting

Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

Bäckerei & Café Sesar

Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting

Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.

Bäckerei

ca. 2,4 km entfernt

Herr Lose - Unverpacktladen

Marienplatz 16, 86956 Schongau

Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee, einem Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato? In unserem gemütlichen Café wollen wir Ihnen den besten Kaffee in der Schongauer Altstadt bieten!

Café

ca. 3,8 km entfernt

Olli´s Schnaidbergstuben

Ramsau 9, 86971 Peiting

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Restaurant Zauberhütte

Mößle 2, 86971 Peiting

Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Gaststätte Neuwirt

Birkland 44, 86971 Birkland

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Alte Post

Kirchstraße 2, 82389 Böbing

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Café Mandala

Klosterhof 1, 82401 Rottenbuch

Café

ca. 8,7 km entfernt

Hofcafä Burggen

Ziegler 2, 86977 Burggen

Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

Galeria Helmut

Münchener Straße 36a, 86971 Peiting

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Gasthof Zum Keppeler

Hauptplatz 15, 86971 Peiting

Gasthof

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnungen Schlossberg

Schloßbergstraße 18, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnung Thaller

Calvistraße 1, 86971 Peiting

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Sabine

Pfarrer-Anleitner-Straße 6, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

Haus Erle

Erlenweg 2a, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

Im Juchhe

Bahnhofstr. 7a, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt

Haus Daniela

Steingadener Weg 12, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Haus Reisacher

Hauser Str. 22, 86971 Peiting

Gästehaus

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnungen Uschi

Bühlachstraße 2, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,6 km entfernt

Ferienwohnung Vöst

Blumenstraße 4, 86971 Peiting

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Glückauf

Glückaufstr. 7, 86971 Peiting

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Spielplatz

Jahnstraße, 86971 Peiting

Spielplatz

ca. 0,4 km entfernt

Bahnhof Peiting Nord

Münchner Straße 33/35, 86971 Peiting

Bahnhof

ca. 0,4 km entfernt

Tourist-Information Peiting

Hauptplatz 4, 86971 Peiting

Direkt am Hauptplatz neben dem Barbarabrunnen finden Sie unsere Tourist-Information.

Tourist Information

ca. 0,4 km entfernt

Kegelbahngaststätte

Obere Str. 18, 86971 Peiting

Bowling-/Kegelbahn

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
DDR-Museum im Odenwald

Litzelbacher Straße 15, 64689 Grasellenbach

Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.

Museum

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen rockt im Fichtelgebirge: Sagen Erwachsene das Wort „Roggen“, hören Kinder kaum zu. Im Fichtelgebirge ist aber sogar Getreide eine coole Angelegenheit. Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

Haus der Geschichte Dinkelsbühl

Altrathausplatz, 91550 Dinkelsbühl

Der Spurensuche nach der über 800-jährigen Geschichte der ehemaligen Reichsstadt widmet sich das "Haus der Geschichte Dinkelsbühl - von Krieg und Frieden".

MuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

Stadthalle Dingolfing

Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 2, 84130 Dingolfing

Stadthalle Dingolfing.

Veranstaltungsort/-zentrum

koziol Glücksfabrik

Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

Museum

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Karlstraße 61, 82377 Penzberg

Heinrich Campendonk, das jüngste Mitglied der expressionistischen Künstlervereinigung der Blaue Reiter findet in Penzbeg seine Heimat. Er kann im Museum Penzberg sowie in der Christkönigskirche in Penzberg erlebt werden.

Museum

Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist

Basilikaplatz, 95652 Waldsassen

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen- und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kurpark am See

Gartenstraße, 29389 Bad Bodenteich

Mit Tretboot- und Kanuverleih, Angelmöglichkeit, Cross-Golf, Minigolfplatz, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Boule-Anlage, Freischach, Kneippanlagen, Kiosk und Seeparkterrasse

Veranstaltungsort/-zentrumPark

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung

Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

E-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102