Skip to main content

Länge

Produkte

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 56 Treffer

Erbenhäuser Weg, 36320 Kirtorf

Umweltbildungszentrum im Vogelsbergkreis

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Kurparkstraße 2, 63619 Bad Orb

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Burgstraße, 64678 Lindenfels

Unmittelbar an der Burg Lindenfels finden Sie im Geopark Informationszentrum Burg Lindenfels die "Burgschänke" mit Odenwälder Hausmannskost, Kuchen sowie Kalt- und Warmgetränken.

Cafédatamodel.entitytype.InfoPoint.title

Drumlins sind längliche Hügel von tropfenförmigem Grundriss, deren Längsachse in der Eisbewegungsrichtung eines Gletschers liegt. Als typische Maße werden eine Länge von mehreren 100 bis mehreren 1000 m bei einer Höhe von 10 bis im Einzelfall über 40 m angegeben.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hier können Sie sich die Infotafel ansehen.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hier können Sie sich die Infotafel ansehen.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hier können Sie sich die Infotafel ansehen.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Auf den Kellern, 91301 Forchheim

Öffentliche Ortedatamodel.entitytype.InfoPoint.title

Am Rathaus 11, 36391 Sinntal

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hauptstraße 14, 63639 Flörsbachtal

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hof Graß, 35410 Hungen

Seit der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes im Jahr 2005 wurden entlang der antiken Grenze Informationszentren eingerichtet, um die römische Geschichte zu vermitteln. Das zentrale Informationszentrum für den Limes in Hessen ist das Römerkastell...

Öffentliche Ortedatamodel.entitytype.InfoPoint.titledatamodel.entitytype.TimberFramingBuilding.title

Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein

Sortengarten, Blühende Lebensräume, Streuobst, Dachbegrünung

datamodel.entitytype.InfoPoint.titleNaturinformation

Am Hoherodskopf 3, 63679 Schotten

Im Informations-Zentrum Hoherodskopf erhalten Sie ausführliche Informationen über die touristischen Angebote in der gesamten Region Vogelsberg und können sich kompetente Ratschläge für Ihre Freizeitgestaltung einholen. Wer die Natur auf besondere Weise entdecken und Abenteuer erleben...

datamodel.entitytype.InfoPoint.titleTourist Information

Am Beginn des Walderlebnispfads befindet sich eine Informationstafel. Hier werden die einzelnen Stationen kurz erläutert. Außerdem zeigt eine Übersichtskarte den groben Verlauf des Wegs.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Auf dem Gögerl war es nicht immer so geheuer, denn dort spukte einst Rosalia, das Gögerlfräulein! Eine Alt-Weilheimer Sage erzählt von der unglücklichen Schwester des letzten Sprosses der Herren von Weilheim. Ihre Gier hat sie um Lebensglück und Seelenheil gebracht. Ob das Gögerlfräulein erlöst wurde, oder weiterhin umgehen muss rundum den Berg, weiß man nicht …

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Kein Wunder, dass sich unsere Vorfahren aus dem frühen Mittelalter diese Stelle ausgesucht haben, um eine Befestigungsanlage zu errichten. Man kann von hier aus weit sehen und war wegen der steilen Hänge nur schwer angreifbar. Im Tal verlief eine wichtige Straßenverbindung von Italien bis nach Augsburg, die von hier aus kontrolliert werden konnte.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hier befand sich eine mittelalterliche Befestigung, die aufgrund ihrer versteckte nLage vielleicht als Fluchtburg gedient hat. Man kann das nur vermuten, denn es gibt keine schriftlichen Überlieferungen. Hier hat es wohl auch Mauern gegeben, denn es wurden behauene Tuffsteine gefunden. Die Steine wurden später wieder abgetragen und für andere Bauwerke verwendet.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Aus dem Dialekt abgeleitet von „schwarzer Loach“ = kleiner Moorsee

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Hier können Sie sich die Infotafel ansehen.

datamodel.entitytype.InfoPoint.title

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102