Skip to main content

Dinkelsbühl 1 - Zum Hesselberg und rätischen Limes

2:20 h224 hm217 hm37,3 kmmittel

Dinkelsbühl

>

Kurzweilige Tour entlang der Wörnitz zu Zeugnissen des Römischen Weltreichs in Mittelfranken.

Die Tour führt entlang von Wasser und Wiesen, wo man mit etwas Glück Weißstörche bei der Futtersuche beobachten kann. Bei Wilburgstetten erhebt sich auf den Ruinen der Feste Limburg die Heilig-Kreuz-Kapelle. Die Feste war einst Sitz der Truchsesse der Oettinger Grafen. Am Limes-Radweg, dem die Strecke nun folgt, liegen verstreut Relikte des römischen Grenzwalls (UNESCO-Welterbe). Der Markt Weiltingen lohnt einen Abstecher zur St. Peters-Kirche mit dem sehenswerten Schäufelin-Altar. In der Wehrkirche St. Nikolaus in Ruffenhofen finden sich als Bodenbelag Ziegel aus der nahen Römersiedlung. Auf dem Gelände des Römerparks gibt das Limeseum Aufschluss über das römische Imperium in der Region. In Wittelshofen grüßt der nahe Hesselberg - mit 689 Metern die höchste Erhebung Mittelfrankens. Hier verlässt die vorgeschlagene Route die Wörnitz und wendet sich nach Norden. Dühren mit der St. Michaelskirche bildet noch heute die kleinste selbstständige ev. Kirchengemeinde in Bayern. In den Sulzachauen Richtung Haslach wurde früher Sandabbau betrieben. In den aufgelassenen Gruben wohnen nun die seltenen Uferschwalben. In Halsbach verdient die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Beachtung, im Kern eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert und im 18. Jahrhundert barockisiert. Durch die Mutschach, das Dinkelsbühler Naherholungsgebiet, führt die Strecke nun wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Tipps und weitere Informationen

Über die Radregion Romantisches Franken gibt es Radkarten von bikeline und bike media (ADFC Radkarte). Hier kann man sie bestellen.

  • Aufstieg: 224 hm

  • Abstieg: 217 hm

  • Länge der Tour: 37,3 km

  • Höchster Punkt: 498 m

  • Differenz: 71 hm

  • Niedrigster Punkt: 427 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Deutsches Haus

Weinmarkt 3, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Flair-Hotel Weißes Ross

Steingasse 12, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

CampingplatzSee

ca. 7,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Haus der Geschichte

Altrathausplatz 14, 91550 Dinkelsbühl

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ahornberger Forst

Mehlmeisel

0:45 h342 hm291 hm11,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

BT 32 - Entlang der Goldberge und Geseeser Höhe

Goldkronach

1:30 h268 hm261 hm19,0 kmleicht

Rad-Tour

BT 33 - Klettertour um den Oberlauf des Weißen Mains

Goldkronach

3:00 h636 hm593 hm30,6 kmsehr schwer

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102