Ausgehend vom Schiefermuseum Ludwigsstadt erläutert der Geopfad die Erdgeschichte rund um den Eisenberg nordwestlich von Ludwigsstadt.
Aufstieg: 356 hm
Abstieg: 356 hm
Länge der Tour: 9,1 km
Höchster Punkt: 619 m
Differenz: 185 hm
Niedrigster Punkt: 434 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Geopfad
Lehrpfad
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 5,2 km entfernt
Rennsteigstraße 33, 96361 Steinbach a. Wald
Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Frankenwaldhochstraße / Rennsteig, 96355 Tettau Oberfr
ca. 9,2 km entfernt
Obere Sonneberger Straße 2, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

ca. 9,4 km entfernt
Obere Sonneberger Straße 21, 96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt
Wohnmobilstellplatz Schützenplatz, Ludwigsstadt, Frankenwald.

ca. 0,5 km entfernt
Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt
Ferienhaus mit 2 Betten, Aufbettung für zwei Kinder möglich.

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Unsere FeWo „Haus am Sommerberg“ liegt in der Fränkisch/ Thüringischen Rennsteigregion, mitten im Schiefergebirge.
FȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Der schönste Blick auf Ludwigsstadt!

ca. 0,5 km entfernt
Rosengasse 10, 96337 Ludwigsstadt
Unsere familienfreundliche Unterkunft mit insgesamt 8 Betten, davon 1 Einbett- und 1 Zweibettzimmer und 1 Ferienwohnung für 5 Personen liegt in der Ortsmitte von Ludwigsstadt und bietet für rüstige Senioren, Wanderfreaks, Mountainbiker, Ski- und Snowboarder Ruhe und Erholung

ca. 0,7 km entfernt
Am Bächleinsleitheweg, 96337 Ludwigsstadt
Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.
GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütteJugendherberge

ca. 0,7 km entfernt
Waldleite 11, 96337 Ludwigsstadt
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen, 85 qm

ca. 0,8 km entfernt
Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt
Familiengeführtes Haus mit Pension und Übernachtungen.

ca. 2,4 km entfernt
Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
Das „Hundeparadies Waldblick“ liegt in sonniger Hanglage auf einem 1600 qm Grundstück direkt am Waldrand.

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
In ruhiger Lage unterhalb der Burg Lauenstein finden Sie unser Gästehaus mit modernen Fremdenzimmern, schattiger Liegewiese und hauseigenem Parkplatz.

ca. 3,0 km entfernt
Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt
Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

ca. 3,1 km entfernt
Steinbach an der Haide 46, 96337 Ludwigsstadt
Auf unserem Hof mit Pferdepension finden Sie unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung.

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.

ca. 5,2 km entfernt
Frankenwaldstraße 7, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich willkommen in unserer neu renovierten Ferienwohnung direkt am Rennsteig.Sie finden uns zentral, aber ruhig gelegen im staatlich anerkannten Erholungsort Steinbacham Wald im Naturpark Frankenwald. Direkt vom Haus weg können Sie Wanderungen, Biketouren und andere Ausflüge in die Region beginnen.
ca. 5,2 km entfernt
Rennsteigstraße 33, 96361 Steinbach a. Wald
Hotel garniGastroHotelLokales UnternehmenGastgeberRestaurant
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt
Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

ca. 0,1 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
Shakespeares Werke im Ludschter Dialekt in Szene gesetzt.
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt
... nicht fränkisch, nicht bayerisch - Ludwigsstadt eben (446 m ü. NN).
Erholungsort3430 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Montag geschlossen
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt
Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion, im Schiefermuseum Ludwigsstadt.
ca. 0,1 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Schützenplatz, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Schwarzenbach a.Wald
Am Fuß des eindrucksvollen Döbraberges und unweit der Stadt Schwarzenbach am Wald liegt eine der erdgeschichtlich interessantesten Regionen des Frankenwaldes.
2:00 h188 hm188 hm5,9 kmleicht


Stadtsteinach
Mit seiner Aufteilung in mehrere Schleifen ist der Geopfad Steinachtal ein Wandererlebnis für alle Ansprüche.
5:05 h456 hm460 hm15,6 kmschwer


Lichtenberg
Das wildromantische Höllental ist im Frankenwald geologisch einzigartig!
2:30 h225 hm224 hm7,3 kmschwer


Nordhalben
Eine Wanderung durch die Nordhalbener Bärwurzwiesen mit Informationstafeln am Wegrand.
1:25 h98 hm98 hm4,6 kmsehr leicht


Wallenfels
Wanderung auf den Spuren der Flößer durch Wallenfels.
2:10 h144 hm144 hm6,8 kmleicht

Daschstraße 18, 91207 Lauf an der Pegnitz
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Bitterbachschlucht sowie die Laufer Ortsteile Kotzenhof, Seiboldshof und Nuschelberg.
2:55 h142 hm142 hm10,1 kmmittel

Teuschnitz
Wir laden Sie ein, die Naturvielfalt der Teuschnitz-Aue zu entdecken.
1:05 h50 hm50 hm3,7 kmsehr leicht



Steinwiesen
Besucht Wilma Wildkatze auf dem Wald-Aktiv-Pfad Leitschtal!
2:00 h168 hm164 hm3,1 kmleicht


63688 Gedern
23 km langer Rundweg mit Infotafeln zur Geologie und Kulturgeschichte über viele Wiesenwege
7:00 h358 hm358 hm23,0 kmmittel

Pullenreuth
Auf dem 1,5 km langen Schleifererpfad erfahren Sie auf zehn Thementafeln mehr über das Glasschleifen, die Waldgeschichte und die Geologie im Steinwald.
0:30 h52 hm52 hm1,2 kmsehr leicht

Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Waldstraße, 95689 Fuchsmühl
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!
4:00 h123 hm7 hm4,8 kmsehr leicht

Bad Bodenteich
Ein achtsamer Spazierpfad für mehr Ruhe, Lebensqualität und Miteinander- mitten in der Natur im Zentrum von Bad Bodenteich
1:10 h34 hm34 hm2,5 kmleicht

Bad Bodenteich
Auf sandigen Untergrund führt der kleine Rundweg um die Heidefäche am Schwarzen Berg.
0:40 h29 hm29 hm1,4 kmsehr leicht

Katzenbuckelstraße 28, 69429 Waldbrunn
Der „Weg der Kristalle“ führt entlang interessanter geologischer Punkte zum Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Odenwaldes, den Katzenbuckel mit 626 m ü. NN. Der Katzenbuckel ist vulkanischen Ursprungs.
0:45 h95 hm95 hm2,2 kmleicht


Menzerpark, 69151 Neckargemünd
Auf zehn Informationstafeln wird das Naturphänomen Hochwasser und seine Auswirkungen auf die am Neckar gelegene Stadt Neckargemünd gezeigt.
0:45 h21 hm21 hm2,8 kmleicht

Im Mühlengrund, 69427 Mudau
Auf Informationstafeln werden die einzelnen Mühlenstandorte des Weilers Ünglert im hohen Odenwald vorgestellt.
0:30 h1 hm54 hm1,9 kmleicht


Wallenfels
Wandern wo der Biber wohnt. Der Lamitzpfad, ein leichter Rundwanderweg mit Informationstafeln im renaturierten Lamitztal.
2:00 h213 hm213 hm5,8 kmmittel

B 27 Mosbach-Buchen Abfahrt Mudau
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn bis Eberbach, dann Linie 821 (NeOBUS), Buslinie 832 von Mosbach/Bahnhof Dallau
Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau
Der Mudauer Quellenweg führt dich auf eine Rundreise auf die Spuren der Mudauer Wasserversorgung.
1:15 h44 hm43 hm4,9 kmleicht