Eine Wanderung durch die Stockheimer Bergbaugeschichte: 7 Stationen veranschaulichen die Geschichte des "Schwarzen Goldes" im Waldgebiet "Dachsbau".
Wir beginnen unsere Wanderung am Gelände der ehemaligen Zeche St. Katharina und nehmen die Treppe bergauf zu unserer ersten Station, dem Rußkohlenflöz der Grube Maximillian Joseph mit dem Nachbau eines Stolleneingangs.
Wenige Meter später biegen wir links ab und gehen stetig bergan bis zur Ottiliengrube mit dem auffälligen Kohlenflöz unter einem entwurzelten Baum. Nach ca. 100 Metern biegen wir rechts ab und wenig später nach links und erreichen die nächste Station mit Informationen zum früheren Grubenbesitzer Winkler.
Wir folgen dem Waldweg bis zum Ochsenbrunnen und gehen von da weiter bis zu einem Forstweg, an dem wir links abbiegen und bergauf zu den Schürfgräben gelangen. Vorbei an der „Bergehalde“ der Grube St. Wolfgang, die leider verbuscht ist, gelangen wir zum höchsten Punkt unserer Wanderung an der Kreuzgrube. Hier wurde 1841 eine befestigte Kohlenstraße angelegt, um sichere Transporte zu ermöglichen.
Kurz nach der Informationstafel biegen wir nach links auf einen naturbelassenen Weg ab, bis wir auf einen Forstweg stoßen, dem wir bergab folgen. Wenig später erreichen wir den Nachbau eines Haspelhauses, der verdeutlicht, wie die Kohle ans Tageslicht befördert wurde.
Immer weiter bergab erreichen wir nach ca. 400 Metern die ehemalige innerdeutsche Grenze, wo wir nach links abbiegen und kurz danach die Fahrstraße erreichen. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt. Hier bieten sich ein Besuch des Geotops Stockheimer Steinkohle, des Bergbaumagazins und der Rentei an.
Geführte Wanderungen bietet der Bergbau-Förderverein Stockheim/Neuhaus nach Vereinbarung an: https://fv-bergbau.de/
Aufstieg: 105 hm
Abstieg: 105 hm
Länge der Tour: 2,8 km
Höchster Punkt: 447 m
Differenz: 65 hm
Niedrigster Punkt: 382 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Geopfad
Lehrpfad
Themenweg/Themenstraße
Rundweg
Familientauglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,5 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional

ca. 8,4 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Traditionell gut - im Hotel-Gasthof Wasserschloss
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Dorfäcker 22b, 96342 Stockheim
Herzlich willkommen in Ihrer Wohlfühloase „casa neugrua“Freuen sie sich auf erholsame Tage in unserem neu erbauten, voll ausgestatteten Ferienbungalow in der idyllischen Gemeinde Stockheim an der Bier- und Burgenstraße in Oberfranken. Das 900-Seelen-Dorf Neukenroth liegt eingebettet von bewaldeten Bergen des Naturparks Frankenwald im breiten Haßlachtal. Es bietet einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende fernab von Hektik und Lärm.

ca. 1,1 km entfernt
Maximilianstraße 2a, 96342 Stockheim
Im November 2014 wurde das gemütliche Holzhaus "Mei Dehamm" fertiggestellt.

ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 25, 96342 Stockheim
Das als Familienbetrieb geführte, traditionsreiche Haus mit gemütlicher Atmosphäre erwartet Sie.

ca. 1,3 km entfernt
Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten.
țțțțsuperior

ca. 1,9 km entfernt
Ludwigsstädter Str. 45, 96342 Stockheim
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb im Frankenwald, mit einer gut bürgerlich geführten Küche.

ca. 2,2 km entfernt
Bahnhofsiedlung 10, 96342 Stockheim
Unsere Gäste bewohnen das 2014 komplett renovierte Obergeschoss eines freistehenden Einfamilienhauses in Alleinnutzung.

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Coburger Straße 9, 96342 Stockheim
Die kostenpflichtigen Wohnmobilstellplätze in Haig laden ganzjährig zum Verweilen ein.

ca. 4,5 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Dieser Trekkingplatz liegt am “Pressiger Berg” in Panoramalage mit traumhaftem Blick über das Haßlachtal.

ca. 5,7 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
OT Letzenberg 1, 96317 Kronach
Gemütliche Ferienwohnung: Stille suchen - Ruhe finden. Erholen auf dem Romigshof. Genießen Sie die schöne Aussicht und entspannen Sie auf dem idyllisch gelegenen Hof. Die unmittelbare Umgebung lädt ein zu wunderbaren Rad- oder Wandertouren. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und Städte Oberfrankens. Unser Hof, am Rande von Kronach, ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten. Wir verfügen über eine Ferienwohnung für bis zu 5 Personen im Erdgeschoss.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Stockheim
Kurzes FrankenwaldSteigla zum Feierabend
0:30 h232 hm225 hm6,8 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 0,1 km entfernt
Bergwerksstraße 49, 96342
Von der ehemaligen Grenze Sie verblasst allmählich, die Erinnerung an jene unheilvolle, undurchdringliche Grenze, die unser Vaterland einst teilte. Ein Sicherheitsbereich im Grenz
3:50 h285 hm285 hm15,0 kmleicht
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Bergwerksstraße 49, 96342 Stockheim

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Ostern bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat. Sonderführungen für kleine Gruppen auf Anfrage.
Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim
Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.
ca. 0,1 km entfernt
Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim
ca. 0,2 km entfernt
Bergwerksstraße, 96342 Stockheim

ca. 0,3 km entfernt
Stockheim
Rundwanderung zwischen Stockheim und Neuhaus-Schierschnitz
3:45 h283 hm277 hm12,1 kmschwer

ca. 0,5 km entfernt
Bergwerksstraße, 96342 Stockheim
Startpunkt des 7 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Im Kohlenwald.

ca. 0,6 km entfernt
Die E-Bike-Ladestation ist während der Öffnungszeiten unseres Hauses siehe Homepage unter https://www.foodstore-stockheim.de/ geöffnet.
Kronacher Straße 2, 96342 Stockheim
Kostenlose E-Bike-Ladestation in Stockheim für Gäste unseres Hauses.
ca. 0,8 km entfernt
Kronacher Str.27a, 96342 Stockheim
ca. 1,1 km entfernt
Maximilianstraße 2a, 96342 Stockheim
ca. 1,2 km entfernt
Am Schwarzenbach 4a, 96342 Neukenroth
3:30 h277 hm277 hm11,0 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schwarzenbach a.Wald
Am Fuß des eindrucksvollen Döbraberges und unweit der Stadt Schwarzenbach am Wald liegt eine der erdgeschichtlich interessantesten Regionen des Frankenwaldes.
2:00 h188 hm188 hm5,9 kmleicht

Steinwiesen
Besucht Wilma Wildkatze auf dem Wald-Aktiv-Pfad Leitschtal!
2:00 h168 hm164 hm3,1 kmleicht


Ludwigsstadt
Ausgehend vom Schiefermuseum Ludwigsstadt erläutert der Geopfad die Erdgeschichte rund um den Eisenberg nordwestlich von Ludwigsstadt.
3:05 h356 hm356 hm9,1 kmleicht


Teuschnitz
Wir laden Sie ein, die Naturvielfalt der Teuschnitz-Aue zu entdecken.
1:05 h50 hm50 hm3,7 kmsehr leicht


Nordhalben
Eine Wanderung durch die Nordhalbener Bärwurzwiesen mit Informationstafeln am Wegrand.
1:25 h98 hm98 hm4,6 kmsehr leicht

Wald-Michelbach
Der Bienenlehrpfad Wald-Michelbach ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
2:20 h274 hm282 hm6,2 kmsehr leicht

Steinwiesen
Besucht Wilma Wildkatze auf dem Wald-Aktiv-Pfad Leitschtal!
2:00 h168 hm164 hm3,1 kmleicht

Der WaldErlebnispfad Fuchsmühl ist jederzeit frei zugänglich.
Waldstraße, 95689 Fuchsmühl
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!
4:00 h123 hm7 hm4,8 kmsehr leicht





Weidenberg
Entlang des Lehrpfades informieren mehrere Schautafeln über die heimische Flora, insbesondere über zahlreiche Baumarten
1:30 h70 hm69 hm4,2 kmsehr leicht

Daschstraße 18, 91207 Lauf an der Pegnitz
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Bitterbachschlucht sowie die Laufer Ortsteile Kotzenhof, Seiboldshof und Nuschelberg.
2:55 h142 hm142 hm10,1 kmmittel



Lichtenberg
Das wildromantische Höllental ist im Frankenwald geologisch einzigartig!
2:30 h225 hm224 hm7,3 kmschwer





