Auf dem 1,5 km langen Schleifererpfad erfahren Sie auf zehn Thementafeln mehr über das Glasschleifen, die Waldgeschichte und die Geologie im Steinwald.
Die Oberpfalz war vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts Zentrum für das Schleifen und Polieren von Glas zur Herstellung von Spiegeln. Genießen Sie auf dem Pfad ein Stück unverfälschte Natur durch Wasser, Wald und Wiesen!
Der Pfad beginnt direkt am Informationszentrum der Glasschleif und führt über eine Naturwiese zu den historischen Ruinen der ehemaligen „Oberern Schleif“. Weiter geht es zum Schützweiher, ein von Hand angelegter Stauweiher mit Moorwasser aus dem Steinwald, womit die Wasserräder betrieben wurden. Sie gelangen auch zu einem Wetzsteinbruch, der zur Gewinnung der Wetzsteine diente. Die letzte Station ist der Kiefernwald. Von dort aus gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
Tipps und weitere Informationen
Ein Besuch der Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth ist ein Besuch wert. Die Glasschleif ist von Mai bis Oktober an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.Aufstieg: 52 hm
Abstieg: 52 hm
Länge der Tour: 1,2 km
Höchster Punkt: 661 m
Differenz: 52 hm
Niedrigster Punkt: 609 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
datamodel.terms.featuresTrail.values.geopath
Lehrpfad
Rundweg
Kultur
Familientauglichkeit
Offen
Ausstattung
Parkplatz/Stellplatz
Hunde erlaubt
an der Glasschleif
Parkplätze vorhanden
Hier befindet sich auch

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Mai bis Oktober
Samstag, Sonn- und Feiertags von 13.00 bis 19.00 Uhr
Das Freigelände ist immer zugänglich.
Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth
Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,1 km entfernt
Mai bis Oktober durchgehend von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet. Dezember bis März Mittwoch bis Sonntag durchgehend von 11.00 bis 22.00 Uhr. Montag und Dienstag sind während dieser Zeit Ruhetag.
Harlachberg 4, 95704 Pullenreuth
Inmitten der idyllischen Landschaft des Naturparks Steinwald im Fichtelgebirge liegt der Landgasthof Steinwald, der zu jeder Jahreszeit ein idealer Aufenthaltsort für Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber ist. Unser Landgasthof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
Deutsch, Vegetarisch

ca. 3,1 km entfernt
Freitags ab 17.00 Uhr, Samstags ab 14.00 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 9.00 Uhr. Alle anderen Tage auf Anmeldung geöffnet.
Lochau 138, 95704 Pullenreuth
Die Bergschänke ist ein Landgasthof, der in 2. Generation betrieben wird. Hier sind Familienfeiern mit bis zu 80 Personen möglich.
Deutsch

ca. 3,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sommerzeit:
Freitag - Radlerstammtisch: 16.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Winterzeit:
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 17.00 Uhr
Pfaben 12, 92681 Erbendorf
Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.
Deutsch

ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kegelgasse 5, 95700 Neusorg
Herzlich willkommen im Huza-Stüberl!
Deutsch

ca. 3,6 km entfernt
Unser Restaurant öffnet Montag bis Samstag ab 16.00 Uhr. Warme Küche von 17.30 bis 21.00 Uhr. Sonntags und Feiertage zusätzlich warme Küche ab 11.30 bis 13.30 Uhr
Kösseinestr. 8, 95700 Neusorg
Unser familiär geführtes Hotel liegt in Neusorg direkt am Fichtelnaabradweg, am Fusse des traumhaften Fichtelgebirges und Steinwaldes. Ob Kurzurlaub oder ausgedehnte Ferien - es erwarten Sie bei uns moderne, komfortabel ausgestattete Gästezimmer und ein leckeres Frühstücksbuffet mit ausgesuchten Köstlichkeiten für den rundum gelungenen Start in den Tag.
țțț
Deutsch, Vegetarisch

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten beziehen sich auf das Restaurant.
Sonntag und Montag ganztägig geschlossen
An den Ruhetagen öffnen wir auch gerne nach Absprache für Gruppen unser Restaurant.
Warme Küche ab 17.30 Uhr.
Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg
Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes.
țțț
Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai bis Oktober 2023 (während der Biergartenzeit) Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Bei sau-schlechtem Wetter ist der Betrieb geschlossen. Ein vorheriger Anruf vermeidet unnötige Fahrten.
Kronau 3, 95704 Pullenreuth
"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"
Vegetarisch, Deutsch
ca. 6,0 km entfernt
Dienstag bis Samstag ab 16:00 Uhr
Sonntag ab 10:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ruhetag: Montag
Betriebsurlaub: im August 3 Wochen
Steinwaldstr. 7, 95679 Waldershof
Landgasthof mit gut bürgerlicher Küche
Regional
ca. 6,1 km entfernt
täglich ab 08.00 Uhr
Ruhetag: Montag, Donnerstag
Rodenzenreuth 5, 95679 Waldershof
Deutsch, Regional

ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 14:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | 08:00 - 14:00 |
Sonntag | 08:00 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Öffnungszeiten Metzgerei
Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Feierlichkeiten und Veranstaltungen sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten,
von Mittwoch bis Sonntag möglich
Reservierungen bitte über unsere Telefonnummer 09234/229!
Marktplatz 2, 95683 Ebnath
Bei uns erwarten Sie Tradition und Zukunft in stimmiger Kombination
Deutsch

ca. 7,0 km entfernt

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Urlaub
Wir haben ab Mittwoch den 22.01.2025 bis einschließlich Dienstag den 18.02.2025 geschlossen.
Ab Mittwoch den 19.02.2025 ab 17 Uhr haben wir wieder geöffnet.
Stieglmühle 1, 95679 Waldershof
Wirtshaus zur Stiegelmühle - Ihr Gasthaus mit deutscher / bayerischer Küche im Landkreis Tirschenreuth. Mit Biergarten direkt am Steinwald-Radweg zwischen Waldershof, Marktredwitz und Fuchsmühl.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Montag geschlossen.
Grötschenreuth 5, 92681 Erbendorf
Herzlich willkommen in Peters Pilsstube!

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels
Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!
Bayerisch, Vegan, Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Von Oktober bis einschl. April Montag Ruhetag
Gemmingenstr. 16, 95688 Friedenfels
Das traditionelle Friedenfelser Gasthaus bietet überwiegend regionale, oberpfälzer Küche an.
Regional, Deutsch

ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00, 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Ruhetage:
Sommerhalbjahr: Montag | Winterhalbjahr: Montag und Dienstag
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Zeiten vom Sonntag.
Kösseinehaus 1, 95632 Wunsiedel
Auszeit mit Ausblick! - Du hast Lust auf dem höchst bewohnten Gipfel im Fichtelgebirge einzukehren und zu übernachten?
Fränkisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,2 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Schindellohe 6, 95704 Pullenreuth
Das Fichtelgebirge im Blick, den Naturpark Steinwald im Rücken, ist unser Haus in Alleinlage ein guter Ausgangspunkt für Wander-, Mountainbike- und Walkingtouren, Luisenburgfestspiel- und Sibyllenbadbesuche und Ausflüge nach Tschechien.
1x FȚȚȚȚ

ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten beziehen sich auf das Restaurant.
Sonntag und Montag ganztägig geschlossen
An den Ruhetagen öffnen wir auch gerne nach Absprache für Gruppen unser Restaurant.
Warme Küche ab 17.30 Uhr.
Kösseinestraße 8, 95700 Neusorg
Herzlich Willkommen im Hotel Sonnental***! Der familiäre Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes.
țțț
Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 3,9 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Kalvarienbergstr. 22, 95679 Waldershof

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Napfberg 3, 92681 Erbendorf
Wollen Sie einmal so richtig ausspannen, das Landleben kennenlernen und Natur mit Tieren erleben?

ca. 4,5 km entfernt
Masch 7, 95679 Waldershof
Genießen Sie erholsame Tage in unserer großzügigen, sonnigen Ferienwohnung mit Südbalkon und Blick auf die Kösseine oder nutzen Sie das vielfältige Freizeitangebot beim Klettern, Radeln, Wandern oder Winter beim Skilanglauf oder Schneeschuhwandern. Die Wohnung befindet sich im 1. Stock unseres Hauses, sie ist neu renoviert und gemütlich eingerichtet. Lust auf Wildkräuter? Dann sind Sie bei uns richtig!

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 21:00 |
Donnerstag | 15:00 - 21:00 |
Freitag | 15:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Feiertags Öffnungszeiten wie Sonntags.
Harder Weg 15, 95679 Waldershof
Das Marktredwitzer Haus ist in der Region eine traditionelle Ausflugs- und Wandergaststätte mit einer spektakulären Aussicht über das Fichtelgebirge.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Steinbach, 95704 Pullenreuth
Der Parkplatz befindet sich an der Glasschleif bei Pullenreuth.
ca. 0,0 km entfernt
2. Mai-Wochenende bis zur Landkirchweih (3. Wochenende im Oktober)jeweils Samstag und Sonntag von 13.00 - 19.00 Uhr.
Glasschleif, 95704 Pullenreuth
Die Ausstellung widmet sich der Glasschleifgeschichte der Oberpfalz. Zahlreiche Informationstafeln und Ausstellungsstücke zeigen die alte Handwerkskunst des Glasschleifens. Vor 250 Jahren wurde Spiegelglas in der Handtechnik ausgeübt und kann in der Glasschleif ausprobiert werden.

ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Mai bis Oktober
Samstag, Sonn- und Feiertags von 13.00 bis 19.00 Uhr
Das Freigelände ist immer zugänglich.
Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth
Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.
ca. 0,8 km entfernt
Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

ca. 1,0 km entfernt
Pullenreuth
0:15 h124 hm1,7 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 1,0 km entfernt
Harlachberg, 95704 Pullenreuth
Der Parkplatz befindet sich in Harlachberg bei Pullenreuth.
ca. 1,0 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
am Naturpark Steinwald, 95704 Pullenreuth
Das Skilanglaufzentrum Steinwald bietet eine große Anzahl an atemberaubenden Langlaufloipen durch den Naturpark Steinwald.
ca. 1,1 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
95704 Pullenreuth
Im liebevoll angelegte Geisterwald bei Pullenreuth können Sie lustige und phantasievolle Figuren bestauen.
ca. 1,1 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
am Harlachberg, 95704 Pullenreuth
Auf dem Harlachberg hat man einen herrlichen Ausblick über die Ortschaft Pullenreuth und weit darüber hinaus.
ca. 1,1 km entfernt
---
Kellermühle 5, 95704 Pullenreuth
Das Taxi / Busunternehmen Farmbauer in Pullenreuth bietet ein weites Spektrum an Fahrdienstleistungen an.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Tröstau
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der frühere Bahnhof Leupoldsdorf oder Vordorfermühle.
2:22 h190 hm191 hm9,5 kmleicht



Heppenheim (Bergstraße)
Der 7 km lange "Erlebnispfad Wein und Stein" präsentiert Wissenswertes zu Wein, Rebsorten, Geologie, Geschichte, Lebenskultur, Fauna und Flora der Region.
3:00 h283 hm222 hm6,0 kmleicht



Wallenfels
Wandern wo der Biber wohnt. Der Lamitzpfad, ein leichter Rundwanderweg mit Informationstafeln im renaturierten Lamitztal.
2:00 h213 hm213 hm5,8 kmmittel


Wassertrüdingen
Rundwanderung mit vielen Geschichten.
3:40 h261 hm270 hm14,8 kmmittel






Stadtsteinach
Mit seiner Aufteilung in mehrere Schleifen ist der Geopfad Steinachtal ein Wandererlebnis für alle Ansprüche.
5:05 h456 hm460 hm15,6 kmschwer

Lauf an der Pegnitz
Ein Teil der Wanderung (Naturlehrpfad Schönberg) ist barrierefrei.
2:10 h117 hm117 hm8,7 kmmittel



Ludwigsstadt
Ausgehend vom Schiefermuseum Ludwigsstadt erläutert der Geopfad die Erdgeschichte rund um den Eisenberg nordwestlich von Ludwigsstadt.
3:05 h356 hm356 hm9,1 kmleicht

Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h110 hm110 hm5,8 kmsehr leicht

63636 Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h273 hm272 hm11,8 kmmittel


Weißenstadt
Entdecken | Genießen | Erleben | Rasten
1:02 h24 hm24 hm4,2 kmsehr leicht

Weißenstadt
Entdecken - Genießen - Erleben - Rasten
1:02 h24 hm24 hm4,2 kmsehr leicht
