Genussort Fränkische Rennsteigregion 2018
Lauensteiner Str. 44, 96317 Ludwigsstadt
Genussorte
Die Rennsteigregion im Frankenwald ist vielleicht nicht die bekannteste Region in Bayern, oder die mit dem berühmtesten Schloss oder dem bekanntesten See. Aber wir sind unbestrittene Meister im Genießen
Genuss fängt bei uns mit unberührter Natur an, die man oft ungestört auf zertifizierten Wanderwegen erkunden kann. Genuss bedeutet für uns auch ein aktives Vereinsleben und viele Initiativen, die sich den alltäglichen Aufgaben stellen, wie z. B. verlängerte Kinderbetreuungszeiten oder Mittagstisch für Senioren. Genuss heißt, dass unsere Unternehmen traditionsbewusst und doch innovationsgetrieben erstklassige Produkte in die ganze Welt schicken. Und natürlich ist Genuss auch die vielfältige Küche der fränkischen Rennsteigregion mit der hohen Qualität der Lebensmittel und mit Gastronomen, die mit Herzblut und Freude dabei sind. Das alles sind wir und wir sind stolz darauf, einer von 100 Genussorten in Bayern zu sein. Es gibt also viel zu entdecken und jeder einzelne Genussortpartner freut sich auf Sie!
Unsere Genussort-Partner:
• Confiserie Burg Lauenstein • Handwerk & Kultur erleben! • Naturmanufaktur Teuschnitz
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt
Wohnmobilstellplatz Schützenplatz, Ludwigsstadt, Frankenwald.

ca. 0,5 km entfernt
Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt
Ferienhaus mit 2 Betten, Aufbettung für zwei Kinder möglich.

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Unsere FeWo „Haus am Sommerberg“ liegt in der Fränkisch/ Thüringischen Rennsteigregion, mitten im Schiefergebirge.
FȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt
Am Sommerberg 12, 96337 Ludwigsstadt
Der schönste Blick auf Ludwigsstadt!

ca. 0,5 km entfernt
Rosengasse 10, 96337 Ludwigsstadt
Unsere familienfreundliche Unterkunft mit insgesamt 8 Betten, davon 1 Einbett- und 1 Zweibettzimmer und 1 Ferienwohnung für 5 Personen liegt in der Ortsmitte von Ludwigsstadt und bietet für rüstige Senioren, Wanderfreaks, Mountainbiker, Ski- und Snowboarder Ruhe und Erholung

ca. 0,7 km entfernt
Am Bächleinsleitheweg, 96337 Ludwigsstadt
Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.
GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütteJugendherberge

ca. 0,7 km entfernt
Waldleite 11, 96337 Ludwigsstadt
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen, 85 qm

ca. 0,8 km entfernt
Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt
Familiengeführtes Haus mit Pension und Übernachtungen.

ca. 2,4 km entfernt
Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
Das „Hundeparadies Waldblick“ liegt in sonniger Hanglage auf einem 1600 qm Grundstück direkt am Waldrand.

ca. 2,7 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,0 km entfernt
Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
In ruhiger Lage unterhalb der Burg Lauenstein finden Sie unser Gästehaus mit modernen Fremdenzimmern, schattiger Liegewiese und hauseigenem Parkplatz.

ca. 3,0 km entfernt
Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt
Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

ca. 3,1 km entfernt
Steinbach an der Haide 46, 96337 Ludwigsstadt
Auf unserem Hof mit Pferdepension finden Sie unsere liebevoll eingerichtete Ferienwohnung.

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.

ca. 5,2 km entfernt
Frankenwaldstraße 7, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich willkommen in unserer neu renovierten Ferienwohnung direkt am Rennsteig.Sie finden uns zentral, aber ruhig gelegen im staatlich anerkannten Erholungsort Steinbacham Wald im Naturpark Frankenwald. Direkt vom Haus weg können Sie Wanderungen, Biketouren und andere Ausflüge in die Region beginnen.

ca. 5,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,0 km entfernt
Ludwigsstadt
Ausgehend vom Schiefermuseum Ludwigsstadt erläutert der Geopfad die Erdgeschichte rund um den Eisenberg nordwestlich von Ludwigsstadt.
3:05 h356 hm356 hm9,1 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt
Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!

ca. 0,1 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
Shakespeares Werke im Ludschter Dialekt in Szene gesetzt.
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt
... nicht fränkisch, nicht bayerisch - Ludwigsstadt eben (446 m ü. NN).
Erholungsort3430 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Montag geschlossen
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt
Tourist-Information der Fränkischen Rennsteigregion, im Schiefermuseum Ludwigsstadt.
ca. 0,1 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,1 km entfernt
Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Schützenplatz, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
ca. 0,2 km entfernt
Loquitzweg 1, 96337 Ludwigsstadt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ludwigsstr. 24, 95028 Hof
Hof ist vor allem bekannt für seine leckeren Wurstsorten.
Genussorte


Marktplatz 5, 96317 Kronach
Mmmmh… Kronach. Eine Stadt für Genießer!
Genussorte

Marktplatz 1, 95326 Kulmbach
„Kulmbach schmeckt mir“ – ein Slogan, der zu unserer Stadt passt wie unser Bier zu den Bratwürsten.
Genussorte

Ludwigstr. 15, 95213 Münchberg
Münchberg – das Tor zu Frankenwald und Fichtelgebirge
Genussorte

Rathausgasse 1, 96346 Wallenfels
Die „G‘stopftn Rumm“ gehören untrennbar zu Wallenfels und seiner Geschichte
Genussorte

Ludwigsstr. 24, 95028 Hof
Hof ist vor allem bekannt für seine leckeren Wurstsorten.
Genussorte

Ludwigstr. 15, 95213 Münchberg
Münchberg – das Tor zu Frankenwald und Fichtelgebirge
Genussorte



Rund ums Walberla
Rund ums Walberla – sanft zu Körper und Seele
Genussorte


Adam-Seiler-Str. 1, 95512 Neudrossenfeld
Herzlich willkommen in Neudrossenfeld
Genussorte3827 Einwohner

Schulstr. 145, 91347 Aufseß
Die im Jahr 2018 als Genussort ausgezeichnete Gemeinde Aufseß ist auch Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte (nach Einwohnern) weltweit.
Genussorte1317 Einwohner


Hauptstr. 39, 91257 Pegnitz
Pegnitz - fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
GenussorteErholungsort13290 Einwohner


Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Genussorte10.205 Einwohner68.78 km²


Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg
Weidenberg ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.150 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
GenussorteErholungsort5.852 Einwohner68.91 km²

Öffnungszeiten Touristinformation: Montag 8.00 - 12.00 Uhr & Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr
Waaggasse 2, 91083 Baiersdorf
Die “schärfste” Stadt in Franken - moderne Heimat mit gelebter Tradition
Genussorte

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 3, 91362 Pretzfeld
Idyllische Lage im Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz
Genussorte2394 Einwohner


Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
6.684 Einwohner66.54 km²


Sommeröffnungszeiten (ab Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab Mitte Oktober bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
GenussorteLuftkurort4000 Einwohner

Unterer Markt 1, 91217 Hersbruck
Entspanntes Lebensgefühl in der ersten Cittaslow Deutschlands und genussvolle Gastronomie: Willkommen in der Hersbrucker Schweiz!
Erholungsort12.801 Einwohner23 km²

Am Kühberg 1, 91236 Alfeld
Alfeld vereint alle Schönheiten der Fränkischen Alb – und hat sich einen besonderen Brauch bewahrt.
1.128 Einwohner18 km²

Röderstraße 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
An der Universität Altdorfina bildeten sich einst große Köpfe: Heute genießt man hier unbeschwerten Urlaub.
16.889 Einwohner43 km²
Altenthal, 91327 Gößweinstein
Die Einöde ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein im südwestlichen Teil Oberfrankens. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Gößweinstein auf 398 m ü. NHN. Altenthal liegt nahe dem Talschluss eines tief in die Nördliche Frankenalb eingeschnittenen Kerbtales, das vom Altenthalbach entwässert wird. Dieser etwa zweieinhalb Kilometer lange Bach entspringt etwa 200 Meter unterhalb der Einöde und mündet im Dorf Urspring von links in den Thosbach. Der nächste Nachbarort von Altenthal ist Ühleinshof, 85 Höhenmeter hangaufwärts, das von Altenthal nur über einen steilen Wanderweg erreichbar ist
Luftkurort